• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Einstiegsgerät von Garmin?

dirk.weber

Geonewbie
Hallo ihr lieben,

ich will jetzt endlich durchstarten. Habe mir für den Urlaub vorgenommen das Geocaching endlich jetzt mal selber auszuprobieren. Ich bin ein absoluter Technikfreak und möchte mich natürlich erst mal mit der perfekten Hardware ausrüsten. :D

Eine App fürs iPhone habe ich mir schon heruntegeladen und ein paar Caches habe ich mir schon zusammengesucht. Gibt es ein GPS-Gerät das man empfehlen kann und welche taugen wirklich? (Möchte mir nicht am Anfang ein Spielzeug kaufen ich in einem halben Jahr wieder wegwerfe)

Habe bisher schon einige Produkte von Garmin gefunden. Was haltet ihr von dem Gerät Oregon 450? Das gibt es hier gerade im Angebot.

Brauche ich dazu noch einen Chirp Geocaching Sender oder reicht mit der Oregon 450?

Ich möchte heute noch bestellen. Weiß jemand Bescheid???

Viele Grüße und einen sonnigen Tag,
Dirk
 

Börkumer

Geoguru
mit dem 450er machst du absolut nichts Falsch, weder preislich noch von der Ausstattung her. Ein Chirp ist ein optionales Spielzeug, welches auf ANT+ Basis funkt und z.B. mit Koordinaten von dir bestückt werden kann, welche dann andere empfangen können - also nein ist nicht notwendig.
 
Das Garmin Oregon 450 ist völlig OK, das benutzen sehr viele Cacher. Ich auch.

Theoretisch kannst du aber auch mit dem iPhone suchen.

Ein Chirp brauchst du nicht, den braucht man theoretisch nur, wenn man einen Chirp-Cache legen will. Das macht aber fast keiner, obwohl es eigentlich eine nette Idee ist. Den Chirp-Sender muss man aber irgendwo hinlegen, damit er seine Daten ein ein vorbeikommendes GPS senden kann, und die Kosten scheuen die meisten.

Handycacher sind dann IIRC auch außen vor, weil nur Garmin-Geräte die Signale empfangen können.
 

Schnueffler

Geoguru
GEOrge LuCACHE schrieb:
Theoretisch kannst du aber auch mit dem iPhone suchen.
Aber wirklich nur theoretisch. Denn ein iphone ist nicht wirklich outdoor-tauglich. Wenn du mal auf einer größeren Cachetour bist und es mal wirklich etwas rauer zu gehen sollte, dann wäre es schade, wenn das teuere iphone ein paar Kratzer davon tragen würde. Oder komm einfach mal in einen Regen. Dann packst du dein iphone schnell in die tasche. Bei einem richtigen GPS ist das ganz egal. Im Winter kannst Du Dein iphone nur mit entsprechenden Handschuhen bedienen. Ein GPS hat einen resistiven Touchscreen. Das geht auch mit Handschuhen. Und ganz wichtig wäre für mich die Frage der Stromversorgung. Beim iphone bist du auf den Akku angewiesen. Wenn leer, dann nicht mehr cachen. Beim GPS tauschst du dann einfach.

Klar, man kann mit dem iphone cachen gehen. Aber Spass macht es nicht wirklich. Für den kleinen Cache zwischendurch aber durchaus geeignet. Für längere und extremere Touren aber ein Fall für den Rucksack.
 
OP
D

dirk.weber

Geonewbie
okay super.

vielen Dank für die schnelle Antwort! Dann kann ich gleich bestellen. :D

Ist der Preis mit 199 € auch okay oder gibts das Oregon noch günstiger?
 

tas2580

Geonewbie
Warum soll man mit dem Iphone nicht cachen können? Ich gehe fast nur noch mit dem Handy cachen. Wenn man mit einem Handy in der Hand rum läuft fällt man viel weniger auf. OK, das GPS ist nicht ganz so genau, aber für die meisten Caches reicht es. Falls mein Akku mal leer geht habe ich einen Ersatzakku mit USB Anschluss und gegen den Regen habe ich eine Schutzhülle. Mein GPS nutze ich nur noch wenn ich im Wald sehr schlechte GPS Genauigkeit habe.
Das Handy hat einfach den Vorteil das man mal schnell was im Internet nachschauen oder auch mal spontan ein paar Caches laden kann.
 
OP
D

dirk.weber

Geonewbie
so ich konnte nicht mehr warten... hab bestellt.

ich werde meine ersten Erfahrungen natürlich mitteilen... :)
 

Mauergeckos

Geocacher
Das 450 ist ein gutes "Einstiegsgerät" da der Wunsch nach einem anderen GPS lange ausbleiben wird. Damit bist du gut ausgestattet und mit
dem integrierten ANT+ (wirst du selten benötigen) Empfänger und Wherigoplayer kannst du alle Cachearten machen. Du brauchst nur noch gescheite Akkus und eine Speicherkarte für die Karten als Zubehör. Viel Spass damit.

Gruss Mauergeckos
 

KGE

Geocacher
Taugt das Medion-Teil etwas? Gibbet jetzt ab nächster Woche wieder bei Aldi...

Da streiten sich so ein wenig die Geister.
Hardwaremaßig ist´s ja eigendlich ein Magellan.
Nur was ich so gehört habe soll die Firmware nich so dolle sein.
Habe es selbst aber noch nicht ausprobieren können
 
A

azimut400gon

Guest
Ne Arbeitskollegin hat es und das Ding taugt. Umschalten von Auto- auf Fußgänger-Navigation problemlos möglich. Der Preis ist fair, Windows only.
 
Oben