• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Empfehlung einer Cachingtour für Kindergeburtstag in Berlin

KingKassi

Geonewbie
Hallo zusammen,

Ende Januar möchte ich gern einen Kindergeburtstag (4-6 Kinder im Alter von 7-8 Jahre) mit dem Geocachen verbinden. Ich bin zwar auch schon ein wenig in Berlin zum Cachen rumgekommen, doch suche nach Empfehlungen von Euch für solche Touren in bzw um Berlin.

Ich habe da an gut erreichbare Caches gedacht, welche nicht allzu weit von einander weg gelegen sind und auch nicht in Nähe von befahrenen Straßen. Also eher auf Fußwegen in Parks oder Wälder, wie z.B. Grunewald. Es sollten auch mind. 10-15 Caches sein, damit man mit den Kiddies auch ca. 2-3 Stunden beschäftigt ist. Es können auch zwei verschiedene nicht zu weit auseinander gelegene Stationen angefahren werden.

Habt ihr da Tips für mich?

Grüße
KingKassi
 

mic@

Geoking
Schau Dir mal diese Karte an, da sind etliche Kindercaches gelistet:
http://rehwald.eu/kindercaches/kindercaches.html
Viel Spaß bei der Qual der Wahl, Mic@
 
OP
K

KingKassi

Geonewbie
@mica@: danke Dir, aber so richtig ist das noch nicht was ich suche. Man kann aber wenn eine Gegend ausgemacht ist, davon vielleicht einen in unmittelbarer Umgebung mitmachen.

@all: Ich kann die Frage zu Empfehlung vielleicht noch ausweiten.
Ich denke mir auch, dass es Ende Januar schneien wird und somit werden wir Caches im Schnee suchen müssen. Kann hier vielleicht jemand eine Gegend in und um Berlin empfehlen, bei dem ein Wintercachen ganz gut funktioniert, ohne das die Kiddies zu nah an befahreren Straßen gelangen.

Grüße
KingKassi
 

Golgafinch

Geocacher
Bei den Anforderungen scheint es mir doch einfacher wenn du selbst tätig zu wirst und die Dosen selber legst. Cachen geht auch ohne Plattform. Und dann kann man alles auch etwas individueller gestalten.
Ein nicht all zu sehr befahrenes Stück Grün sind die ehemaligen Rieselfelder bei Buch. Es gibt dort auch jede Menge Wanderweg, Wald, Steine und Versteckmöglichkeiten. Auch Parkplätze sind kein Problem.
Wenn gewünscht kann ich da auch ein wenig unterstützend tätig werden.

Oder du nimmst die Grunewalddosen vom letzten CITO und die Waldbewohner. Dann hast du auch eine große Runde zusammen.

Gruß
Golgafinch
 

Schnueffler

Geoguru
Vor allemw ird es für die Kinder nur dann interessant, wenn sie auch selber suchen können und nicht einfach nur den anderen Kindern hinterher rennen. Denkst du wirklich, dass sowas Kindern Spass machen würde, oder willst du das nur machen, weil es dir Spass macht.
 

Mama Muh

Geowizard
Falls Du es noch nicht gesehen hast, gibt es hier noch Bedenkenswertes - besonders wenn die Kinder noch so jung sind: http://forum.geoclub.de/viewtopic.php?f=9&t=52852
Herzliche Grüße! Mama Muh
 
OP
K

KingKassi

Geonewbie
Hey zusammen,

super vielen Dank für Eure tatkräftige Unterstützung.

@Golgafinch: Ja ich glaube es ist echt ratsam eigene Dosen dazuzulegen. Buch klingt auch sehr gut, wäre zumindestens näher bei mir gelegen. Gibt es dort schon welche die man dafür nutzen könnte, oder müssen wir hier komplett selbst legen? Ich hätte aussortierte Spielsachen und bestimmt 4-5 große Dosen noch da, was für die Kids beim finden natürlich interessanter ist, als eine Filmdose. Hier kann man ja auch für folgende Cacher eine Kindertour aufbauen. :^^:

@Schnueffler: Ja doch, es könnte den Kieddies schon Spaß bereiten, da ich auch oft mit meinem Neffen unterwegs war und er sich immer auf die "Schatzsuche" freute. Ich wollte die Kids in 2 Teams aufteilen und jedem Team jeweils 1 GPS geben. Natürlich vorher kurz zeigen und nebenhergehen und helfend unterstützen. Dann ist abwechseln angesagt. Das zweite Team wird von meiner Freundin begleitet. Ich dachte auch nur an 2-3Stunden, da es sonst wirklich zu langatmig werden könnte.

@Mama Muh: Danke, hier kann man wirklich nochmal Ideen und Tips einsammeln.
 
OP
K

KingKassi

Geonewbie
Hallo zusammen,

hab durch einen Bekannten jetzt die perfekte Location bekommen. Er hilft mir auch beim Verstecken der Dosen. Ich habe also jetzt alles was ich benötige.

Danke nochmal für die angebotene Unterstützung und den klasse Tips.

Grüße
KingKassi
 
OP
K

KingKassi

Geonewbie
Sorry für die Verspätung.

Klaro.

Es ist der Löwenzahntrail (Schönerlinder Teiche), welcher durch große kindgerechte Dosen und Hinweise erweitert wird. Schnipseljagt ;-) Es werden dann zwei Teams a 3 Kinder+Aufsicht diesen Trail von jeweils einer Richtung starten, da es ein Rundkurs ist.

Die finale Dose ist dann wieder irgendwo am Start. Welches Team am schnellsten fertig ist, bekommt ein Preis.

Ich denke das könnte gut werden.

Grüße
KingKassi
 
Oben