• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ertüchtigung für Hacker

moenk

Administrator
Teammitglied
Maha unterhält sich mit Lasse (aka lacce), einem Schlumpf über die Google-Schnitzeljagd Ingress. Maha selbst ist bei den Fröschen. Wir erläutern das Spiel und die Geschichte, die ihm unterliegt, und fragen auch nach den Hintergründen. Am Ende berichten wir noch etwas von unseren Spielerfahrungen.
http://1337kultur.de/2013/folge-27-ingressertuechtigung-fuer-hacker/
 

maierkurt

Geowizard
Nach -äähm- knapp -öhhm- 10 Minuten -fahsel- habe -abschweifen- ich -blablabla- abgebrochen.
Wer soll sich das über drei Stunden lang anhören?
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Einige Podcaster haben es echt nicht drauf, auf den Punkt zu kommen. Eigentlich ist jeder Podcast länger als eine Stunde eine Frechheit.
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Die von Dir beschriebene Hörerschaft scheinen einige prominente Geocaching-Podcasts zu haben ;-)
 

maierkurt

Geowizard
Damals dachte ich ja auch noch: So ein Podcast ist ja etwas interessantes, da bekommst du die Informationen nicht einfach nur per Text. Nein, der Podcaster macht sich sogar die Arbeit und präsentiert dir einen gesprochenen Beitrag.
Ich musste dann aber schnell feststellen, da ging zum Beispiel einer mit seinem Hund spazieren und lässt zwischen den unzählen Rufen nach dem Köter auch mal ein paar Infos fallen.
Bei anderen hörte es sich so an: "Niemand hört mir zu, aber mein Mikro kann sich nicht wehren"

Hier muss dich doch mal den "....von Geocachern, mit Geochachern, für Geocacher" ganz klar hervorheben.
Es klang alles sehr "authentisch" Brrrrrrr.
Man hatte nicht den Eindruck, dass ein Drehbuch oder ähniches im Hintergrund stand.
(moenk: Bitte enttäusche mich jetzt nicht, aber ich denke, da war schon einen gewisse Vor-/Nacharbeit nötig)

EDIT: Ich glaube ich bewerte das auch über. Irgendwer sagte mir mal, ein Blog ist soetwas wie ein Tagebucheintrag, nur öffentlich.
Gut, das Tagebuch interessiert normalerweise auch nur sehr wenige.
 

friederix

Geoguru
maierkurt schrieb:
EDIT: Ich glaube ich bewerte das auch über. Irgendwer sagte mir mal, ein Blog ist soetwas wie ein Tagebucheintrag, nur öffentlich.
Gut, das Tagebuch interessiert normalerweise auch nur sehr wenige.
Wer was zu sagen hat, soll das öffentlich tun, - in Foren.
Dafür sind die da, und jeder, der sich dafür interessiert, kann mitlesen.
Blogs und Podcasts sind etwas für Selbstdarsteller; also komplett überflüssig.

Hat man im realen Leben nicht schon Leute genug, die nur von sich erzählen wollen?
Das sind vornehmlich die, die alles können, nur eines nicht, anderen zuhören.
Schon gar nicht, wenn man es mal dringend braucht.

Drum: Ich höre keine Podcasts mehr und Blogs lese ich schon lange nicht mehr.

Muss jeder für sich selbst entscheiden.

Gruß friederix
 

flopp

Geomaster
Im Allgemeinen mag ich lange Podcasts (Küchenradio, alles von Tim, alles von Holgi, usw.). Aber maha und 1337kultur ertrage ich nicht.
 
RSS-Feeds sind das Zauberwort, da kann man sich den Spam der einen interessiert wenigsten noch halbwegs selbst aussuchen ;)
Podcast-Gelaber find ich auch nicht so sexy :???:
 
Ja, das ist Geschmackssache, ich höre auch keine Hörbücher, ich nehme Dinge lieber visuell auf :D
In den Gottesdienst hingegen gehen wir recht häufig, aber auch dort wird es mir manchmal recht "zäh" :^^:
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
maierkurt schrieb:
Man hatte nicht den Eindruck, dass ein Drehbuch oder ähniches im Hintergrund stand.(moenk: Bitte enttäusche mich jetzt nicht, aber ich denke, da war schon einen gewisse Vor-/Nacharbeit nötig)
Danke erst mal - und: Aber hallo! Ohne Konzept wird das nicht so knackig.
 
Oben