TrekkingBaer
Geocacher
Hallo zusammen,
ich habe meinen Rechner jetzt auf OpenSuSE 13.1 gebracht, und seitdem habe ich Schwierigkeiten, das eTrex 30 korrekt zu mounten.
Das automatische mounten funktioniert soweit ganz gut, nach dem Anschließen erscheinen zwei USB-Massenspeichergeräte:
/run/mount/<user>/GARMIN und
/run/mount/<user>/MAP
Das MAP ist die externe Speicherkarte. Hier kann ich lesend und schreibend zugreifen, das läuft alles wunderbar.
Im Vergleich zu meiner alten OpenSuSE-Installation wird aber jetzt der interne Speicher GARMIN des eTrex nur noch mit Lesezugriff eingebunden. Schreibzugriffe werden abgelehnt, und beim Aushängen des Geräts will das System Daten schreiben, bleibt dabei aber stecken.
Um Probleme mit einem fehlerhaften Filesystem auszuschließen, habe ich direkt davor den internen Speicher über Windows einer Überprüfung/Reparatur unterzogen.
Würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte. Für mich ist es zunächst erschreckend, dass sich die Einbindung von USB-Massenspeicher bei einem Systemupdate verschlechtert hat.
Auf Wunsch liefere ich auch ein Kernel-Log (dmesg) nach.
Viele Grüße,
TrekkingBaer
ich habe meinen Rechner jetzt auf OpenSuSE 13.1 gebracht, und seitdem habe ich Schwierigkeiten, das eTrex 30 korrekt zu mounten.
Das automatische mounten funktioniert soweit ganz gut, nach dem Anschließen erscheinen zwei USB-Massenspeichergeräte:
/run/mount/<user>/GARMIN und
/run/mount/<user>/MAP
Das MAP ist die externe Speicherkarte. Hier kann ich lesend und schreibend zugreifen, das läuft alles wunderbar.
Im Vergleich zu meiner alten OpenSuSE-Installation wird aber jetzt der interne Speicher GARMIN des eTrex nur noch mit Lesezugriff eingebunden. Schreibzugriffe werden abgelehnt, und beim Aushängen des Geräts will das System Daten schreiben, bleibt dabei aber stecken.
Um Probleme mit einem fehlerhaften Filesystem auszuschließen, habe ich direkt davor den internen Speicher über Windows einer Überprüfung/Reparatur unterzogen.
Würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte. Für mich ist es zunächst erschreckend, dass sich die Einbindung von USB-Massenspeicher bei einem Systemupdate verschlechtert hat.

Auf Wunsch liefere ich auch ein Kernel-Log (dmesg) nach.
Viele Grüße,
TrekkingBaer