• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Europäische Stadt für Wochenende / Kurzurlaub gefunden

bevema

Geocacher
Liebe Leute,
wir möchten ein (verlängertes) Wochenende im Juni wegfliegen/fahren,
können uns aber nicht entscheiden, wohin.

Wir möchten (ein bis alle Punkte):
-) "berühmte Städte" besuchen (Rom, Florenz, Venedig, Paris, London, Hamburg, München, Berlin, Barcelona, Madrid, Lissabon,...)
-) ein paar Sehenswürdigkeiten besichtigen
-) eventuell Gallerien besuchen
-) in der Natur herumwandern (Lüneburger Heide)
-) Anreise entweder per Mietwagen (Quartier kann ausserhalb sein) oder
per Flieger -> viele Öffis erwünscht
-) schöne Caches suchen

Bitte um zahlreiche Vorschläge!
 
A

Anonymous

Guest
Homer Jay schrieb:
ja, logisch (seit ’55 ist eh alles besser):



ansonsten:
Rocker_306.jpg


frohes jagen
 

Atti

Geomaster
Hi,

für verlängerte Wochenenden haben wir Super-Erfahrungen mit London gemacht.

Es gibt dort sehr viele Caches, teilweise auch in der Nähe von Sehenswürdigkeiten. Viele Museen sind dort kostenlos. Die Anbindung mit Öffis ist vorbildlich - vom Auto fahren können wir nur abraten (im Londoner Zentrum gibt es eine sogenannte Congestion Zone, wo man ca. 8 GBP pro Tag bezahlt, wenn man die befahren möchte + evtl. Parkgebühren).
Ach ja, als Ticket solltet ihr euch eine Oyster Card zulegen. Damit sind die Fahrten günstiger als das günstigste Tagesticket und ihr braucht Euch um sowas wie Tarifzonen nicht mehr zu kümmern, das macht das Ticket.

Für uns haben wir entschieden (da man für Museen auch 'ne Menge Zeit braucht): Cachen bei gutem Wetter - Museen bei Regen.
Es gibt in London viele Parks (die Caches im Regent's Park sind genial, da zum Teil vom Gärtner höchstselbst gelegt), teilweise mitten in der Stadt. Insofern wäre da auch für Natur gesorgt.

Sagt mal, wie ihr Euch entscheidet.

LG
Atti
 
OP
B

bevema

Geocacher
Danke für die Anregungen,
wir werden sie für künftige Urlaube in Evidenz halten.

Die mahnenden Stimmen gegen zu heisses Wetter haben uns von südlichen Destinationen Abstand nehmen lassen.
Ans Wasser wollte wir aber trotzdem.
Also schwankte ich 2 Tage zwischen
Amsterdam (tolle Stadt, waren wir aber schon 2x, recht schnuckelig, gute Infrastruktur, Hotels teuer oder grindig,
Hamburg (war ich 20 Stunden lang, riesengross)
Stockholm (klingt sehr interessant, einige Empfehlungen bekommen, viel Wasser, aber alles teuer)

Um dann 5 Tage Hamburg zu buchen.

Stockholm heben wir uns für reichere Zeiten auf,
und Amsterdam für einen 3 Tages Kurztrip.

London hat mich wegen der angeblich nahezu ausschliesslichen Mikros für diesmal abgehalten.

p.s.: Dass dieser HHL immer schon mittendrin das letzte Wort haben muss :cool: :cool:.
 
A

Anonymous

Guest
bevema schrieb:
[…]
Um dann 5 Tage Hamburg zu buchen.

Stockholm heben wir uns für reichere Zeiten auf,
und Amsterdam für einen 3 Tages Kurztrip.
[…]
glückwunsch zu dem weisen entschluß.

frohes jagen
 
A

Anonymous

Guest
und damit ihr immer wißt, wo es im hafen etwas zu sehen gibt:

http://www.abendblatt.de/daten/2008/07/22/910389.html

frohes jagen
 

kroesa-maja

Geocacher
Stockholm ist nicht teurer als andere Hauptstädte, dafür aber Sauber, Grün, Entspannt, Aufregend....hat jede Menge Wasser, Lachse, Inseln, lecker Essen, viel Kultur und nette Einwohner und jede Menge interessante Caches. Was wollt ihr mehr???
 

ommtom

Geocacher
Jepp, Stockholm ist prima Cachergebiet! Wenn's klappt, sind wir im August auch nochmal 3 Tage da... Das erste Mal im Dezember 2005 war schon sehr prima. Man kann alles gut zu Fuß erreichen, es fahren aber auch Busse (Ethanol, also Alki-Busse, Hihi) und Straßenbahnen gut und gerne.

Oslo hat auch schon Spass gemacht

Die Skandinavier verstecken recht offenherzig :)

Zu empfehlen für ein WoE wäre da noch Dublin (schon 2x dagewesen)

Ich überlege gerade schwer, ob ich über Pfingsten mal Reykjavik einen Besuch abstatten soll :D
 
Oben