• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Farbkopie einer Coin in Homburg gesichtet.

Hainz

Geomaster
kukus schrieb:
Hainz schrieb:
Wenn jm. vorbeikommt, kann er ja gerne dem Beispiel von Emily Erdbeer folgen.
Cui bono?
Nee, ich fand´s nur einen rechten Zufall, dass gerade die beiden, die sich hier zuletzt mitgeteilt haben, als owner des caches und als letzter Finder der gestohlenen coin in besagtem cache Beteiligte waren, ohne dass da irgendwas negatives mit in Verbindung stünde. Außerdem haste ja beim log draufhingewiesen, dass das eine kopie einer gestohlenen coin ist. Ich hab auch mal dem coin-owner geschrieben, so dass man in Kürze wohl weiss, ob der owner möchte, dass die Kopie der coin weiterreist.
Mehr meinte ich also gar nicht, sorry, wenn das irgendwie falsch rüberkam.
 

gabunz

Geocacher
Ich weiß nicht, was ich zu alledem sagen soll.
Ich selber hätte auch zu sehr Bammel, dass meine Coins abhanden kommen. Deshalb sammel ich die eben zu Hause und fertig.
Wenn ein Owner nur eine Kopie reisen lassen möchte, mag mir das auch recht sein, sofern zumindest in der Coinbeschreibung dies auch so drinsteht. Ob dann noch der Anreiz da ist, sowas auch von Cache zu Cache mitzunehmen, sei dahingestellt.

Dass ein Coindieb Kopien erstellt, und sich dann die Mühe macht, nochmal zum Cache zu kommen ... ?

Aber wie schon gesagt, schlecht versteckte Caches einfach nicht benutzen zum Coin ablegen und gegen Klauer hilft nur EINSPERREN! Ich kenn mich da aus!
 

kukus

Geowizard
Hallo Hainz,
nichts für ungut, also ich wäre froh, wenn von meinen geklauten Coins wenigstens die Kopien weiterreisen könnten. Der Coin-Owner wird vermutlich mitbekommen haben, was Sache ist und da er keine Notes oder Mails hinterlassen hat, wird er sich mit dem status quo abgefunden haben. Oder er als Italiener versteht das sprachlich nicht, dann wird deine Mail auch nicht erhellender sein. Aber so ein Aufruf zur Aktion ist in meinen Augen etwas übermotiviert (aber vielleicht bin ich da etwas abgestumpfter). :eek:ps:
 

Hainz

Geomaster
Na ja, mittlerweile sind schon zwei coin-owner durch mails auf den Diebstahl aufmerksam geworden.
Es gibt owner, denen es wurscht ist, dass eine Kopie weiterreist, andere markieren sie als vermisst, nennen den namen der coin in "stolen" um und wünschen, dass die Kopie weggeworfen wird.
Im Grunde ist das, was ich aus der Ferne tun kann ja auch eher Schadensbegrenzung.
Aber tatenlos zusehen mag ich auch nicht. Ich mag halt coins.(Aber vielleicht bin ich da noch ein etwas naiver.)
 

Chris Race

Geowizard
Coins und TB's sind mir eigentlich relativ egal, ich besitze keine und nehme im Regelfall auch keine mit auf die Reise. Aber was ich in letzter Zeit feststelle ist, dass sich des öfteren Geocacher "beschweren", dass die Coins / TB's, die in meinen Caches gelistet sind, nicht mehr vorhanden sind, was dann auch nachfolgende Geocacher bestätigen.

Gestern war ich auf die Bitte eines Coin-Owners zu meinem Cache hin, weil die Coin dort schon seit Juli regungslos rumliegt (der wird eher selten gefunden) und siehe da: Nix mit Coin!

Bei regem Durchgangsverkehr könnte ich ja noch verstehen, dass manche einfach zu doof sind, die Reisenden zeitnah und richtig zu loggen, aber bei dem :???: . Zumal es ein D5-Mystery ist, der, wie bereits erwähnt, eher selten aufgesucht wird. Das gleiche gilt übrigens auch für einen T5-er, bei dem keine Coin mehr drin ist.

Seltsam das :???:
 

barbarine

Geocacher
Kleptomanie erstreckt sich halt durch alle Schichten, auch die geistig und körperlich leistungsfähigen Leute sind nicht davor gefeit.

Viele "Reisende" gehen aber auch bei Leuten "verloren", die das Hobby für etwa 14 Tage für sich entdecken und ausgerechnet in dieser Zeit welche finden und mitnehmen.
 

Chris Race

Geowizard
barbarine schrieb:
Kleptomanie erstreckt sich halt durch alle Schichten, auch die geistig und körperlich leistungsfähigen Leute sind nicht davor gefeit.
Der ist gut :D . Aber das würde ja bedeuten, dass der / ein Coindieb die Dinger einfach so bei seinem "regulären" Cachebesuch stehlen würde und nicht, wie ich ursprünglich vermutete, gar nicht (mehr) zu den aktiven Geocachern gehört und einfach schaut, wo in der Gegend was Geeignetes rumliegt, was ohne viel Aufwand zu erreichen ist.

barbarine schrieb:
Viele "Reisende" gehen aber auch bei Leuten "verloren", die das Hobby für etwa 14 Tage für sich entdecken und ausgerechnet in dieser Zeit welche finden und mitnehmen.
Das würde dann schon eher zu meiner ursprünglichen Annahme passen.

Hin wie her: Doof ist es für die "Bestohlenen" wohl auf jeden Fall ...
 

Wichteline

Geomaster
Mir isses danach Kopien meiner Coins in vielen Dosen zu verteilen. Soll er sich doch einen abstrampeln um Plastikcoins zu finden :laserschwert:
 
Oben