• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

FotoHits Geocaching-"Wettbewerb"

Heute ging es los mit dem Wettbewerb der aus der Kooperation zwischen der DWJ, den FotoHits-Magazin und Panasonic entstanden ist.

Wie schon in diesem Fred geschrieben wurde:
Negative Werbung ist auch Werbung.
Ich finde die ganze Aktion doch sehr fragwürdig.
Da werden 5 Billigknipsen von Panasonic über Deutschland verteilt. Das ist kein Wettbewerb sondern nur die Chance einzelner sich so ein Gerät zu ergeiern.
Verteilung siehe Bild im Anhang.
Von gleichmäßig kann man da wohl nicht sprechen.

Auch stelle ich mir die Frage wer davon profitiert.

Panasonic hat zwar nun so eine tolle Knipse die die Fotos geotaggen kann aber der Geocacher als solcher kann auch das Tracklog seines GPSr in Kombination mit einer ähnlichen oder auch hochwertigen Kamera zum Taggen verwenden.
Zum Geocachen wird die Kamera ja wohl nicht geeignet sein.

Die Wanderjugend hat jetzt dem Cachen das Image des gewinngierigen Schatzsuchers aufgedrückt, Werte wie die Freude an der Natur und am Draussensein scheinen bei der DWJ ja nicht so im Vordergrund zu stehen.

In der Fotohits wird das ganze auch nur bei den bisher Geocachenden auf Interesse stoßen, die werden aber am ehesten merken wie Stümperhaft das alles aufgezogen wurde.

Da sieht man mal wieder was rauskommt wenn es nur ums kommerzielle vermarkten geht. Sinnvoller wäre es gewesen eine größere Anzahl an Caches an sehenswerten Plätzen in DE zu legen. Dort hätten die Teilnehmer dann Fotos machen können die anschließend in der Fotohits im Rahmen des Wettbewerbs präsentiert worden wären.

Die Sieger hätte man dann für Panasonic immer noch werbewirksam mit Sachpreisen belohnen können.

gewonnen hat mal wieder keiner, nur das Geocaching als solches hat wieder ein Stück gelitten. :nosmile: :nosmile: :nosmile:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto.png
    Bildschirmfoto.png
    760 KB · Aufrufe: 84
Oben