• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Frage zu Start-Koordinaten und Virtuelle Stationen

wilma.cray

Geocacher
Hallo,
darf ein Mystery/Unknown-Cache niemals an den Startkoordinaten (header Koordinaten) liegen (also ein Mystery mit nur einem Waypoint)? War das mal anders?

Stimmt diese Auflistung noch? Mindestabstandsregel gilt nicht für:
Event Caches
Earth Caches
Virtual- und Webcamcaches
Referenzpunkte und Parkgelegenheiten
Virtuelle Headerkoordinaten von Mystery-Caches. Auch für Multis?

War bei diesen Punkten irgendwann mal anders?

danke
 

hcy

Geoguru
wilma.cray schrieb:
Hallo,
darf ein Mystery/Unknown-Cache niemals an den Startkoordinaten (header Koordinaten) liegen (also ein Mystery mit nur einem Waypoint)? War das mal anders?
Doch darf schon, muss aber nicht. War noch nie anders.
 

Svensson

Geocacher
wilma.cray schrieb:
Stimmt diese Auflistung noch?
Eigenrecherche und Lesen bildet ungemein:
http://www.gc-reviewer.de/hilfe-tipps-und-tricks/abstandsrichtlinie/
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#cachesaturation
 

hustelinchen

Geoguru
wilma.cray schrieb:
War bei diesen Punkten irgendwann mal anders?

Hallo, also bei Multis war früher mal die Startkoordinate immer abstandsgeprüft. Heute kann man zB S1 auch als virtuelle Station angeben. Auch beim Myst kann man da ja inzw. wählen was das für eine Listingkoordinate ist, also virtuell oder physisch.
 

Fadenkreuz

Geoguru
wilma.cray schrieb:
darf ein Mystery/Unknown-Cache niemals an den Startkoordinaten (header Koordinaten) liegen
Es gibt Reviewer, die der Meinung sind, dass ein Cache, der an den Listingkoordinaten liegt, zwingend ein Tradi sein müsse. Die Guidelines regeln aber nur den umgekehrten Fall: Ein Cache, der als Tradi gelistet werden soll, muss an den Listingkoordinaten liegen.
 

skybeamer

Geomaster
Und es gibt Reviewer, die der Meinung sind, dass ein Cache, der an den Listingkoordinaten liegt, zwingend ein Mystery sein müsse: http://coord.info/GC5FXGT ;)
 

Zappo

Geoguru
wilma.cray schrieb:
...Auch für Multis?
Bei Multis ist die Headerkoordinate die Koordinate der ersten Station (nicht Parkplatz) . Bei virtuellen Stationen gibts da (wie immer) keine Abstandspflicht, bei physischen (wie immer) schon.

wilma.cray schrieb:
...War bei diesen Punkten irgendwann mal anders?..
hüstl….wann ist irgendwann?
Damals™ gabs nichtmal anzugebenden Zwischenstationen…. :D :D :D

Gruß Zappo
 

badnerland

Geomaster
skybeamer schrieb:
Und es gibt Reviewer, die der Meinung sind, dass ein Cache, der an den Listingkoordinaten liegt, zwingend ein Mystery sein müsse: http://coord.info/GC5FXGT ;)

Das Fragezeichen kann auch für einen Cache mit Aufgaben vor Ort stehen, es muß nicht automatisch ein vorab zuhause zu lösendes Rätsel sein.
 

Zappo

Geoguru
badnerland schrieb:
...Das Fragezeichen kann auch für einen Cache mit Aufgaben vor Ort stehen, es muß nicht automatisch ein vorab zuhause zu lösendes Rätsel sein.
Wars nicht so?

VORAB zu lösendes Rätsel = Mysterie?
UNTERWEGS zu lösende Aufgabe = Multi?

Gruß Zappo

PS: und unterwegs zu lösendes Rätsel: Schwachsinn?
 
Oben