• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Gelöst Freizeitkarte_Denmark aus 24/06 wird nicht von JaVaWa GMTK erkannt

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 50011
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 50011

Guest
Nach dem ersten Schock der Umgestaltung des Kartenangebots mit dem Wegfall von sinnvollen Regionalkarten wie Skandinavien oder Pluskarten wie Deutschland+, wollte ich Skandinavien zumindest durch die Länderkarten Dänemark und Norwegen aktualisieren.
Norwegen funktionierte einwandfrei, aber Dänemark wird nicht von JaVaWa erkannt, um den Typ-File zu ändern oder den Kartennamen auf "Fzk Dänemark" zu setzen.
Woran kann das liegen?
In Basecamp wird die Karte einwandfrei angezeigt, der Kartenordner enthält alle Dateien, der Verweis im Garmin-Ordner Maps ist ebenfalls vorhanden.
Es ist alles exakt so wie bei Norwegen und allen anderen OSM-Karten, die ich bisher installiert habe, aber für JaVaWa existiert sie nicht!

Ich habe ein Windows-System und habe es sowohl mit dem Installer GMap Deutsch als auch GMap Englisch probiert - selbes Ergebnis: in Basecamp da, in JaVaWa nicht.
Dann habe ich versucht es manuell zu ändern und die Info.xml Datei angepasst.
Die Änderung des Typ-Files wurde akzeptiert, aber die Namensänderung wird von Basecamp ignoriert.
Muss noch eine weitere Datei angepasst werden?

Dänemark ist ja nicht besonders groß, da gehen Download und Installation fix.
Könnte mal jemand die aktuelle Datei zum Test installieren und prüfen, ob es bei Dir/Euch genau so ist?
 
OP
G

Gelöschtes Mitglied 50011

Guest
Problem ist nach wie vor noch nicht gelöst.
Auch mit dem Installer von heute, 3 Tage nach dem ersten Versuch, bleibt alles beim alten: Installation klappt, Karte in Basecamp nutzbar, aber JaVaWa GMTK erkennt die Karte nicht und somit ist das Ändern von Namensbezeichnungen und Typ-File mit einem Click nicht möglich.

Bei der Suche nach einem manuellen Workaround habe ich 75% erledigt. Für den Rest benötige ich die Hilfe eines erfahrenen Programmierers, Hackers, etc.
Denn die Namensbezeichnung ist neben der info.htm auch in der tbk-Datei enthalten und die hat am Dateiende eine Art Prüfsumme, die sich mir nicht erklärt.

Der Aufbau der tbk-Datei ist wie folgt:
1. Zeile: Name/Bezeichnung der Karte in Basecamp
2.-n. Zeile: Copyright Infos über Map-Ersteller, Höhenlinien-Lieferant, etc.
n+1.-letzte. Zeile: Kacheln/Segmente der Karte inkl. Höhenlinien

Der Name kommt doppelt vor! Zuerst an Position 10, auf Position 9 ist das Zeichen Ascii(1)[SOH].
Am Ende der Namensbezeichnung steht ein Feldtrenner, das Zeichen Ascii(0)[NUL].
Der Name kann belieb lauten, Umlaute, etc., auch mind. 32 Zeichen Länge sind erlaubt.
Nach dem Feldtrenner folgen Ascii(102)[f] und Ascii(9)[TAB].
Dann folgt erneut eine Bezeichnung, die ich immer identisch zur ersten wähle.

Der Anfang der 1. Zeile oder auch der Dateianfang beginnt mit einem Eintrag der Zeichenlänge der 1. Zeile.
Erstes Zeichen ist, wahrscheinlich immer, Ascii(80)[P].
Gefolgt von der Zeichenlänge der ersten Zeile ohne Feldtrenner.
Die berechnet man entweder mit Zeilenlänge ohne LF-Zeichen - 10 oder mit 51 + Namenslänge beider Bezeichnungen.
Diese Länge trägt man an 2. Position als Ascii-Zeichen ein.

Beispiel:
Name = "Fzk Dänemark" = 12 Zeichen. Die 1. Zeile ist dann 85 Zeichen lang, minus 10, ergibt 75. Oder 51 + 2 mal 12 ergibt ebenfalls 75.
Ascii(75) = "K", somit müssen die ersten beiden Zeichen in Zeile 1 "PK" lauten.

Leider endet hier meine Entschlüsselung.
Ganz am Ende kommen 4 Einträge vor, die ich mir nicht erklären kann. Ob es sich jeweils nur um 1 Zeichen oder auch um 2-4 Zeichen mit führenden Nullen handelt, ist nicht feststellbar. Die untersuchten Dateien variieren nur um jeweils 1 Zeichen.
Ich liste nun 2 Beispiele auf, die von JaVaWa GMTK erfolgreich korrigiert wurden.
Bitte dann die ? mit Werten angeben, wenn jemand den Code entschlüsselt hat.
Die Einträge sind: 2. Zeichen 1. Zeile, 1. Name 1. Zeile, 2. Name 1. Zeile, Dateilänge, 1. Code letzte Zeile, 2. Code letzte Zeile, 3. Code letzte Zeile, 4. Code

Bsp 1 Original:...."g"..."Freizeitkarte_ESP_CANARIAS"..."Freizeitkarte_ESP_CANARIAS"...2362...Ascii(161)[¡].......Ascii(149)[•]....Ascii(5)[ENQ].....Ascii(10)[LF]
Bsp 1 Korrektur:."I"....."Fzk Kanaren"......................................."Fzk Kanaren".......................................2332....Ascii(59)[;]..........Ascii(125)[}]....Ascii(8)[BS].........Ascii(214)[Ö]

Bsp 2 Original:...."U"..."Freizeitkarte_NOR".........................."Freizeitkarte_NOR".......................109703...Ascii(169)[©]...Ascii(72)[H]....Ascii(103)[g]......Ascii(77)[M]
Bsp 2 Korrektur:."K"...."Fzk Norwegen".................................."Fzk Norwegen"...............................109693...Ascii(77)[M].....Ascii(203)[Ë]...Ascii(16)[DLE]...Ascii(48)[0]

DNK Original:....."U"..."Freizeitkarte_DNK".........................."Freizeitkarte_DNK"..........................12239...Ascii(50)[2].......Ascii(193)[Á]...Ascii(222)[Þ]......Ascii(75)[K]
DNK Korrektur:.."K"...."Fzk Dänemark".................................."Fzk Dänemark"..................................12229.............?................................?.............................?..............................?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OP
G

Gelöschtes Mitglied 50011

Guest
Ich habe nur einen Windows PC, kein Notebook.
Ich habe zig Karten mit GMTK erfolgreich zuvor bearbeitet und auch bereits 3 andere Freizeitkarten danach - aber Dänemark will nicht!
Natürlich kann jemand, wie in der ersten Mitteilung erwähnt, mal ausprobieren, ob er die ähnlichen Probleme hat - ist eine Sache von 5 Minuten...

Ich habe im Netz ein 4 Jahre altes Tool zum Editieren von tdb-Dateien gefunden und installiert. Anzeigen geht, editieren nur in einer registrierten Kaufversion - die Firma existiert aber nicht mehr und auf der alten Homepage stand, dass 2 Namensänderung kostenlos gehen. Gelogen...

Somit keinen Schritt weiter.
 

SwissPoPo

Geocacher
Eine Sache von 5 Minuten? Ich habe länger gebraucht... also um diese Antwort zu schreiben.
Download gmap in deutsch. Unter der Spalte MacOS. Das ist eigentlich die bevorzugte Variante für Windows. ;-)
Inhalt des ZIPs in das Garmin Map Verzeichnis auspacken. Fertig.

JaVaWa GTMK sieht die Karte, umbenennen klappt und ist so in Bascamp sichtbar.
Und das ganze nochmals mit der umständlichen Installer Variante. Ja geht auch.
An der Karte liegt es nicht. Vielleicht probierst du es nochmals mit der gmap/MacOS Variante. (vorher dnk deinstalieren).

Noch ein Wort zu DEU+. Die Karte wurde grösser als 4GB und somit auf dem GPSr nicht mehr brauchbar. Einfach so erfolgte die Umstellung nicht.
Das Gleiche git für die DNK_NOR_SWE_FIN Karte... zu gross.
 
OP
G

Gelöschtes Mitglied 50011

Guest
Danke SwissPoPo für das Testen.
Gerade mit Deiner Variante über die GMap-Zip aus der Mac-Spalte probiert - njet!
Nix Freizeitkarte_DNK in GMTK.

Was kann denn auf meinem Rechner anders sein, speziell im Zusammenhang mit der Dänemark-Karte, wenn es an der Karte nicht liegt und die Software seit 6 unverändert auf dem noch aktuellstem Stand ist?

Abweichend von Deiner Vorgehensweise ist bei mir die Trennung von Daten u. Software auf verschiedenen Laufwerken.
Garmin u. GMTK sind auf Laufwerk C, die Kartenordner auf Laufwerk D.
Dazu muss ich dann im Garmin\maps-Ordner auf C eine Verknüpfung zum GMap-Ordner auf D anlegen.
Dieses Verfahren habe ich nun 13 mal durchgeführt, 12 Karten erscheinen in GMTK, die Dänemark-Karte nicht!

Falls keiner mehr eine Idee hat, woran es liegen kann, wie sieht es mit einem tbk-Editor, der eine Namensänderung durchführen kann?
Aber daran denken, wir haben 2024 und dies ist eine GMap-Installation ohne img-Dateien und Registry-Eintrag.
15 Jahre alte Tools, die Karten mit img-Dateien zusammenstellen können und ggf. den Namen ändern, habe ich gefunden.
Die können aber mit den Dateien im GMap-Ordner nichts anfangen.

Es gibt so viele Anbieter von Osm-Karten. Da muss es doch ein frei zugängliches Tool geben, womit die tbk-Datei erstellt wird.
Dann kann man doch bestimmt die Prüfsummen auch neu erstellen lassen.
Jemand ne Idee, von wo ich da dran komme oder wer mir die tbk neu erstellt? Die ist nur 12 KB groß, kein Ding die zu versenden...
 
OP
G

Gelöschtes Mitglied 50011

Guest
Falls jemand Spaß am Rätsellösen hat, hier die Werte in der tdb-Datei nach Änderung eines einzigen Zeichens im Kartennamen!
Die Dateilänge ist konstant 1317. Die 4 Prüfwerte sind an Position 1300, 1307, 1310 u. 1315.
Die originale tdb hat an Position 19 u. 42 ein "a" und an Position 24 u. 47 ein "A".
Dann habe ich bzw. JaVaWa GMTK das "a" von Position 19 in "b" geändert und die Datei modifiziert.
Dann wieder vom Original nur das "A" von Position 24 in "B" geändert.
Und selbiges mit den beiden anderen Positionen durchgeführt.

Die Tabelle enthält die Zeichen einmal als Hexzahl (x??) und als Dezimalzahl (d???).

Datei....Pos 19......Pos 24.......Pos 42......Pos 47...........Pos 1300.......Pos 1307......Pos 1310.......Pos 1315
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Ori..........x61 d97...x41 d65...x61 d97...x41 d65.......xDD d221.....x80 d128.....x57 d87.........x9D d157
Änd 1....x62.d98....................................................................xC0 d192......xE0 d224......xD3 d211.....x90 d144
Änd 2........................x42 d66................................................x3A d58........x42 d66........xBE d190......xC4 d196
Änd 3............................................x62 d98............................xA7 d167.....x8A d138.....xA1 d161......x34 d52
Änd 4.................................................................x42 d66.......x98 d152......xA9 d169.....xDB d219.....x26 d38

Irre, was eine einzige Änderung um einen Folgebuchstaben bewirkt.
 
OP
G

Gelöschtes Mitglied 50011

Guest
Mittlererweile habe ich weitere Freizeitkarten aktualisiert, alle ohne Probleme.
Dann ist es die eine Karte nicht wert noch mehr Zeit in eine Lösung zu stecken - dann verzichte ich auf sie ;-)

Ich gebe den Thread als "gelöst" an und verabschiede mich wieder aus dem Forum, denn das eigentliche Hauptthema, alles rund ums Geocachen, ist uninteressant für mich.
Ein Lob an die Organisatoren und Mitglieder des Forums. Anders als in vielen Foren aus den Bereichen Audio/Video, Foto, Reisen oder Online-Shops, wo sich stets Mitglieder zu Wort melden, die über keinerlei Sachwissen verfügen, aber sich so rege beteiligen als ob es für jeden Kommentar einen Kasten Freibier gäbe, ist hier eine gesunde Selbsteinschätzung der eigenen Fähigkeiten vorhanden...

Weiter so, macht's gut, Gruß aus der Gegend von Köln,
(Ex-)deskully
 
  • Like
Reaktionen: HHL
Oben