• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Freizeittipp auf familien-welt.de

thofol

Geocacher
Ist ja mal ein Bericht, der den Kern ganz gut trifft. Aber was ich in den ganzen Medien-Berichten nicht mehr lesen kann, ist die Aussage, dass es Tauch-Caches gäbe. Es mag sie geben (falls jemand welche kennt, kann er sie ja mal hier posten), aber diese sind doch sicher eher im Promille-Bereich zu sehen.
 

Astartus

Geowizard
Warum, ist doch ein guter Beitrag. Und ie erwähnung von Tauchcaches ist auch nicht so schlimm, immerhin sagt der Autor extra das "ein paar" Caches besondere Ausrüstung benötigen, nicht das es alle tun.

Ist doch ok, wenn man dem interessierten Leser auch die oberen Grenzen aufzeigt (oder dadurch vielleicht Hobbytaucher,- bergsteiger oder -höhlenforscher anspricht).
 

Gravy

Geocacher
eigentlich brauchen alle cache besondere ausrüstung, denn wer hat schon ein GPS wo man koordinaten eingeben kann ? bzw. wer checkt denn von den ottonormalversagern denn, dass er auch GPS koordinaten eingeben kann ^^
 

thofol

Geocacher
Astartus schrieb:
Warum, ist doch ein guter Beitrag. Und ie erwähnung von Tauchcaches ist auch nicht so schlimm, immerhin sagt der Autor extra das "ein paar" Caches besondere Ausrüstung benötigen, nicht das es alle tun.

Ist doch ok, wenn man dem interessierten Leser auch die oberen Grenzen aufzeigt (oder dadurch vielleicht Hobbytaucher,- bergsteiger oder -höhlenforscher anspricht).

Ich finde den Bericht ja auch gut - vor allem, weil Geocaching konsequent richtig geschrieben wurde - keine Spur von "Geocashing" oder Geocatching".

Bloß kann man dann auch noch erwähnen, dass es Caches gibt, bei denen man eine STABRU braucht, bei denen man eine UV-Lampe braucht, bei denen man einen Spiegel braucht, bei denen man Gummistiefel braucht... Klar, das klingt dann nícht so spektakulär wie Taucher- und Kletterausrüstung.
 
Oben