• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Genau was soll der Blödsinn

Pretender

Geocacher
Hallo
Ich wollte Gestern 2 Caches legen..
Was sehe ich da ?
Wurde nicht genehmigt da waypoints fehlten...
Dachte was ist das den? Hab doch alles wie immer angegeben...
Naja nach einigen Mail verkehr.
Hab ich gehört, daß sie das komplet umgeändert haben mit Ícons oder so ein Schitt.
Mein Motto ist spielen und nicht den mist zu büffeln. Naja ich bin ja noch in dem Hobbie neu und hab nicht soviele Caches.
Cacher haben doch eh nur zeit zum suchen und schnell mal einen zu legen oder weniger schnell. Dann muß man sich sowas antun.
Also ich werd keine mehr legen.
Oder gibt es noch andere seiten wo man seine Caches eintragen kann ohne soviel tobabo sachen auszufüllen.
Gruß Pretender
 

Berndte

Geocacher
huh?

ich dachte das ist bis jetzt nur freiwillig?
Naja, dann hat mein nächster Cache halt weniger Waypoints ;)
 
OP
P

Pretender

Geocacher
Nee nee meinte keine Atribute oder wie der schund heißt...
Sollst jede aufgabe genau beschreiben und mit icon versehen...
Multi jeden kleinen Furz genauso mußt das bei einen ? machen
Da kommt bei mir :?:

:cry:

http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showtopic=122818

:?
 

webby

Geocacher
Da kriege ich doch gleich einen dicken Hals :oops:

Wer will den das schon wieder haben ??? die User oder GC???
mal sehen wann wir jedes Hundehäufchen eintragen müssen. Jeder von uns weiß doch was gemeint ist, ich schüttel da nur noch den Kopf.

Mal sehen wie lange es dauert bis wir diesen TOLLEN SERVICE bezahlen müssen. Pro Cache 2.50 Euro und pro Wegpunkt -.50 Cent.

Also es gibt auch andere bei den man(n) Frau einen Cache eintragen kann, und als Bonus gibt es sogar noch bunte Kreuze und Punkte in einer Interaktiven Karte dazu.

http://home.debitel.net/user/geocaching/map.shtml

Wieso versucht man hier mal wieder einen User etwas zuverkaufen was er nicht haben muss??? :twisted: Eine gewisse Kontrollfunktion ist ja gut , aber sollte man sich alles aufs Auge drücken lassen???

Sollten noch weitere Steine einen in den Weg gelegt werden, werde ich meine Caches bei Opencaching veröffentlichen.

Gruß Webby

Der User entscheidet was aus GC.com wird und nicht GC.com

############## EDIT

Soebend meinen neuen Cache bei Opencaching.de eingestellt. In 2 Min. war die Sache erledigt alles ohne fickfack und schickymicky

Cachename: 15.30 Uhr

############## EDIT END
 

pom

Geoguru
077.gif


Wer in ein Forum schreibt, kann sicherlich auch das tun.
 

Ilsebilse

Geomaster
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was das Gejammer soll. Die KOs für einen Multi müssen eh genommen werden, das Eintragen kostet vielleicht 5 Minuten extra..... das Planen und Legen eines schönen Caches dauert ja wohl deutlich länger, da fällt das bisschen Tippen doch echt nicht ins Gewicht.
Außerdem schadet es vielleicht auch nicht, sich beim Eingeben die einzelnen Stationen nochmal vor Auge zu führen.... könnte Flüchtigkeitsfehler vermeiden.
Oder fühlt sich irgendwer intellektuell überfordert? :wink:
 

Petrus

Geonewbie
Ich weiss gar nicht was sich da so aufgeregt wird :evil:
Das bisschen Tiparbeit ist doch nun wirklich kein Problem.
Muss Ilsebilse da recht geben, so kann man auch alles noch mal am Rechner beim eingeben kontrollieren. :idea:
Hoffe auf gutes Wetter
Petrus
 
OP
P

Pretender

Geocacher
Ich gehe meistens auch nicht gezielt rauß und will was legen. Mehr ist das bei mir spontan.
Ausserdem macht mir legen mehr spaß als der Schreibkram....
 

hobu49

Geocacher
pom schrieb:
Pretender schrieb:
Ausserdem macht mir legen mehr spaß als der Schreibkram....
:D Geht das nicht jedem so?

Nein.

Dann wird mal eben schnell eine Dose in den Wald geworfen und die KOs dazu werden nur noch geschätzt.
Zur Legitimation gibt's dann 4-5 D-Sterne und fertig ist der Cache?
Nee Danke!

Will sagen:
Lieber weniger legen, mehr schreiben und dafür schöne Caches haben.

Bevor hier irgendwelche Unruhe aufkommt:
Mein Beispiel oben ist allgemein und nicht auf irgendeine Einzelperson bezogen.
 
OP
P

Pretender

Geocacher
Also meine daten sind nie geschätzt oder doch :)

Durch nette Hilfe von GC doch noch geschaft.
Sag lieber nicht wie lange ich dazu gebraucht habe.
Naja beim 2 mal ging es schon schneller.

Aber manches gefällt mir da nicht so....

Jetzt hats aber geklappt.
 

Hubatt

Geomaster
HHL schrieb:
man liest wie man schreibt. rückschlüsse auf die denke erspar ich uns. 8)
Diese Rückschlüsse sind logischerweise gar nicht zulässig, da Schreibfähigkeit nicht von der Lesefähigkeit abhängt und weder das eine noch das andere Auskunft über Denkfähigkeit geben... :mrgreen:

@Thema
Finde, die Angabe von zusätzlichen Wegpunkten sollte freiwillig sein. Wer möchte, gibt sie an, wer nicht, läßt es sein. (Aber hier ist eh das falsche Forum, sich darüber Gedanken zu machen...)

EDIT:
Pretender schrieb:
Also ich werd keine mehr legen.
Na. Flatterhaft bist du aber nicht... :lol: :roll:
 

A-Towner

Geocacher
HallO!
hatte das problem mit den waypoints auch beim neuen Sema #1.
hatte wie gewohnt die KOs in die reviever note geschrieben, aber das wurde anscheinend übersehen und ich musste einen waypoint adden, den dann der approver wieder löschte. wozu dann?
naja...hab mich dann beim approver schlau gemacht. der sagte das man dass jetzt immer über die waypoints machen soll. aber auchtung:
Please provide the coordinates of all waypoints in the “note to reviewer” section of the cache report form when submitting a multi-cache.
Dies ist ein auszug aus den zur zeit gültigen Guidelines (stand 15.02.2006)
Was wollen die also??

ich wies den approver darauf hin, aber außer "Touchè", bekam ich dazu keine wirkliche antwort.

Alles komisch!
Aber @Pretender, gib nicht auf, wir anderen müssen das auch erstmal klar krigen, da bist du nicht der einzige
 
OP
P

Pretender

Geocacher
Ich war sauer halt...erstmal hab ich lange probiert und lief nicht so wie ich wollte :oops:
Dank eines Mitarbeiters von GC jetzt schon :?

Aber einige Fehler sind mir schon aufgefallen und den Mitarbeiter darauf hingewiesen. Vielleicht gibt es ja Nachbesserung.

Folgende Fehler oder was man Besser machen könnte:
1.
Wenn man einen Multi macht mit mehreren Anlaufspunkten, die man ja angeben muß. Muß man immer nach erstellen eines Waypoints zwischen der Cacheseite und der Waypoint Seite immer wieder öffnen. Es geht im moment nicht, daß man die Waypoints hintereinander eintragen kann.
Für mich nicht bedienerfreundlich.

2.
Waypoints wurden nicht auf der Cacheseite angezeigt. Eigentlich müßten ja zumindestens den Owner auch angezeigt werden, wenn sie unsichtbar (icon) müßten sie auf den Cache.
zB
Icone unsichtbar und Finale müßte es ja sichtbar für den Owner auf der Cacheseite stehen.
Bei den sichtbaren Icone weis ich es nicht noch nicht ausprobiert.
Ist auch nicht bedienerfreundlich.
Das geht nur, wenn man Owner ist und dann nur durch ein Trick.
Man muß dann Waypoint anticken und dann sieht man seine Einträge unten.
3.
Ein Vorteil man brauch nur noch diese Sache zu machen und nicht mehr die Koordinaten so hinzuschicken zur Bearbeitung. Man hat dann nicht mehr so viele Koordinaten rumliegen. Da sie Fest in den Cache verankert sind.

Mal sehen ob die Sachen noch geändert werden...

Gruß Pretender
 
Oben