• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Genau was soll der Blödsinn

pom

Geoguru
Pretender schrieb:
Für mich nicht bedienerfreundlich.
Bedienerfreundlichkeit kennen die Amis nicht.
Mit "Off" schaltet man dort etwas ein, und auch wir alte Europäer klicken wegen der Ami-Software seit langem auf die "Start"-Taste, wenn der Computer ausgeschaltet werden soll.:roll:

Pretender schrieb:
Mal sehen ob die Sachen noch geändert werden...
Gruß Pretender
Sicher. Momentan ändert GC doch alle andertalb Wochen irgendetwas. :wink:

Ahoi,
pom
 

BlackyV

Geowizard
Pretender schrieb:
Waypoints wurden nicht auf der Cacheseite angezeigt. Eigentlich müßten ja zumindestens den Owner auch angezeigt werden...
Auf der Cache-Seite werden sie genau so angezeigt, wie sie anschliessend für alle Benutzer zu sehen sind: der Final gar nicht und eventuelle Multi-Punkte so wie du es eingestellt hast.
Auf der Waypoint-Seite wird alles angezeigt, das ist also kein Trick.
 

Hubatt

Geomaster
Joa, im Grunde hast du recht, aber nem Reviewer kommst du nicht so einfach vorbei. Und wenn der nicht will, wie du willst... :roll:
 

A-Towner

Geocacher
zur not bei GC.com melden und bescheid sagen, das er sich nich an die guidelines hält....irgendwas muss ja getan werden, sonst machen die mit uns was sie wollen...und dann kommt keiner mehr zu GC....was meiener meinung nach schade wär, da es im moment die beste seite ist (bei navicache z.B: steig ich nich durch, viel zu unübersichtlich) und Opencaching ist zu unpopulär
 

°

Geocacher
JFYI:
Es ist von Groundspeak abgesegnet, dass wir Reviewer keinen Multi mehr freischalten, der keine eingetragenen Waypoints hat. Wozu das ganze dient hat ApproV sehr schön beschrieben.
Abgesehen davon macht kein Reviewer was er will: Wir sprechen uns hier ab, damit eine möglichst einheitliche, nachvollziehbare und transparente Linie gefahren wird.
 

Team-Crossgolf

Geowizard
Aber einen fetten Vorteil haben die eingetragenen Waypoints schon. Man hat das Chaos auf dem Schreitisch nun weg, weil einmal Cache eingetragen und angelegt, hat man nun alle beim Cache schon sauber archiviert.

Ich finde es nur Cool!
 

A-Towner

Geocacher
Team-Crossgolf schrieb:
Man hat das Chaos auf dem Schreitisch nun weg, weil einmal Cache eingetragen und angelegt, hat man nun alle beim Cache schon sauber archiviert.

zu diesem Zweck gibts auch so tolle, bewährte erfindungrn wie Notizbuch, das oder Ordener, der. ;)
 

°

Geocacher
@pom
Ich hab Dich auch lieb. Aber wenn Du es nochmal aufkochen willst:
a) Das war keine Entscheidung, die ein Reviewer alleine gefällt hat >> Das ist auch vorher von den DE-Reviewern disskutiert worden
b) Ich geh jede Woche am Dienstag klettern und da kann auch jeder Geocacher kommen, aber trotzdem gibt's da kein Eventcache.
 
A

Anonymous

Guest
pom schrieb:
und auch wir alte Europäer klicken wegen der Ami-Software seit langem auf die "Start"-Taste, wenn der Computer ausgeschaltet werden soll.:roll:

<Glaubenskrieg Mode>
Schon mal drüber nachgedacht, einen Rechner ohne Windows zu benutzen? - Ich brauch seit Jahren nicht auf "Start" drücken, wenn ich "Ende" meine... :D
</Glaubenskrieg Mode>

Bis denne,
Dieter
 
Oben