• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geo Supermarkt Eröffnung als EVENT ?

dieck

Geocacher
Zappo schrieb:
Munikisten kauft man im Militärshop
Lock+Lock im örtlichen Supermarkt
Logbücher und Giveaways bei Gelegenheit in der Grabbelkiste
Kuli hat man -oder leiht sich einen :D
T5-Zubehör in entsprechenden Fachläden.

Was bleibt?
Naja, nicht daß ichs nicht wüsste: Petlinge, Magnetnanos, Micrologbücher, GC-Kappen und anderes Fanzeux und Ausstattung für unkreative Leute :D

Das sind also schonmal 4-5 Läden in denen man sich tummelt.
+ den Kleinkram.

Wenn man lieber im Laden shoppt als online, dann ist es doch schön, wenn man alles an einem Fleck hat, statt mehrere Läden oder womöglich noch mehrere Städte nacheinander abgeklappert zu haben.
Dazu muss der Shop natürlich ausreichend gut sortiert sein :)

Und abgesehen davon, dass ich auch online finden kann, was ich suche, wird das Hobby ja auch von allen Altersklassen betrieben, darunter welche, die nicht mit dem Internet aufgewachsen sind.
 
So, das Event ist rum und letzten Endes war der Andrang so groß, dass es zum Mega-Event wurde! :D
Ich war am späteren Nachmittag da, einige bekannte Gesichter gesehen, mich unterhalten, umgesehen, habe geloggt* und ein paar Kleinigkeiten gekauft.

*: aufs Foto mit dem Plüsch-Frosch habe ich aber verzichtet. :p

So ein Laden ist eine prima Anlaufstelle, wenn man zwischendurch mal ein paar Kleinigkeiten braucht. Für einen Petling oder eine Nano-Dose schicke man nicht extra eine Bestellung ab (plus Porto, Verpackung und ggf. Mindermengenzuschlag).
Das Team ist ganz nett und umgänglich, der Online-Shop, samt Lager bleiben ja weiterhin in der Pampa (hinter Kreuznach/ Bingen).
Ich drück den Jungs (und uns Kunden, die wir davon profitieren können) die Daumen, dass der Laden sich lange hält.


Die Kritik an der Freischaltung, bzw. Nichtfreischaltung von Events finde ich auch etwas seltsam. Man hat schon ein wenig das Gefühl, es würde nach Gutdünken entschieden. Das ist besonders für die Ideengeber und potentiellen Veranstalter ärgerlich.
Aber ansonsten denke ich wie bei anderen Caches auch: wem´s gefällt soll´s machen; wer´s nicht mag, der lässt es einfach.
 

BlueGerbil

Geowizard
copperfield schrieb:
Werbung für den eingenen Laden als Event verpackt... was meint Ihr dazu ?
Ich kann es jedenfalls nicht nachvollziehen, dass so etwas in Geocaching.com freitgeschaltet wird und jeder der dort teilnimmt sollte sich fragen, ob er diese Art der Schleich-Werbung wirklich unterstützen möchte.
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC33CGD
Gruss
Copperfield

Was genau ist das Problem mit angeblicher Schleichwerbung? Ist die schlimmer als Lese- und Verständnisschwäche?
 

mickey2010

Geocacher
Mittlerweile habe ich auch bei Stöbern in verschieden Foren mitbekommen, das es verschieden Auslegungsarten der Regeln gibt und man sich darüber herrlich streiten kann und Kritik auch öfters berechtigt ist.

Ich fand das Event aber wunderbar, da das Googeln nach einem Laden mit Geocaching im Rhein-Main-Gebiet kaum Erfolg hat und man entweder online bestellen muss oder gleich einen Tagesausflug plant, um einen Laden zu erreichen, bei dem man entsprechenden Beratung bekommt.

Mir gefiel das "Lädchen" in der kleinen Gasse, das abseits der Menschenströme liegt.
 
Oben