• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocache-Identifikation in Blåvand/Dänemark

Robin888

Geomaster
Hallo!

Ich hatte bei meinem Urlaub in Blåvand (Dänemark) ein seltsames Erlebnis:

Auf meiner Cachetour fand in an einem der vielen Bunker am Strand Koordinaten in Dezimal-Minuten angeschrieben. Nicht versteckt, nicht "verschlüsselt" oder verkürzt.
Ich bin die natürlich sofort angegangen um zu sehen, was ich dort finde.

Die Koordinaten zeigten tatsächlich auf etwas: Ein Straßenschild an der Hauptstraße, daß mit Ballon gekennzeichnet war!

Dort verliert sich die Spur leider schon. Es gab keinen Hinweis auf weitere Koordinaten. Aber einige Streifen am Schild deuten *möglicherweise* daraufhin, daß jemand versucht hat, an dem Schild hinauf zu klettern. Allerdings halte ich es für unwahrscheinlich, daß *auf* dem Schild weitere Koordinaten standen.

Eine oberflächliche Suche auf Geocaching.dk und Opencaching führte zu keiner Übereinstimmung. Und auch zu GCTKPB passen die Orte nicht.

War das ein Cache?
Ein Event?
Oder eher ein Kindergeburtstag?

Robin(888)
 

Toette

Geomaster
Kann ja auch durchaus sein, dass jemand ne GPS Schnitzeljagd jenseits von Geocaching.vom veranstaltet hat.

..der Toette
 

dat Lena

Geocacher
da hängen an sehr vielen schildern luftballons, und vielleicht waren es ja gar keine koordinaten ^^

könnte gewesen sein: event, kindergeburtstag, schulausflug, seniorenbelustigung, zufall....

und eventuell solltest du dich eher auf die anderen tollen caches da unten konzentrieren...
wir kommen ja auch grad von da.... und nur weil in nem bunker irgendwas koordinatenmäßiges steht muss es nich zum hunt after usw gehören ^^

in diesem sinne...
grüßle...
dat lena...
 
OP
Robin888

Robin888

Geomaster
Danke erstmal für die Antworten.

Es waren *definitiv* Koordinaten im Format:

N 55° 33.xxx' E 008° 06.yyy

Also nicht nur "N xxx, E yyy" oder so.

Allerdings standen sie sehr prominent am Sturz über dem Eingang zum Bunker.

Der "World War II"-Cache war nur eine Vermutung, weil es der einzige Cache in der Nähe war, den ich nicht gemacht habe. (Wir waren Sa bis Sa da.)

Aber das gefundene passt IMHO zu keiner der beschriebenen Stationen.

Daher dachte ich, daß es eventuell noch ein woanders veröffentlichter Cache sein könnte. Aber der einzige andere Cache in der Gegend ist auf Opencaching registriert und ist eine Tradi (und liegt noch eine Ecke entfernt).

Auch an Kindergeburtstag habe ich wegen der Ballons gedacht. Andererseits waren rundrum nur Ferienhäuser. Und wieso sollten die Koordinaten nicht auf ein Haus zeigen?

Mysteriös...

Da fällt mir grad ein: Vielleicht ist es doch ein archivierter Cache!?

Robin(888)
 

dat Lena

Geocacher
wir haben den ww II gemacht, und alles was man dafür brauchte bekam man ohne koordinaten an wänden ^^

mir ist aber auch aufgefallen das an sehr vielen stellen luftballons hingen.... an schildern, bäumen usw... evtl. war das ne aktion des örtlichen kindergartens oder sonst irgend einer einrichtung...

ich würd das ganze einfach als erledigt betrachten ^^

lg
dat lena
 
OP
Robin888

Robin888

Geomaster
Lena2106 schrieb:
ich würd das ganze einfach als erledigt betrachten ^^
Ich glaube, ich habe im Urlaub zu oft "Werwolf" gespielt. %-) Dieser Satz schürt in mir den Verdacht, Du wolltest etwas vertuschen. ;-)

Luftballons sind mir persönlich auf meinen Touren eigentlich nicht aufgefallen. Allerdings denke ich, daß es durchaus Zufall ist, daß an dem Verkehrszeichen Luftballons hingen.
Ich fand eher bemerkenswert, daß die Koordinaten eindeutig auf dieses Verkehrszeichen deuten.

Robin(888)
 

dat Lena

Geocacher
haste das verkehrszeichen mit uv-licht untersucht?! ^^

viiiiiielleicht hat sich auch einer der verkehrsschilderaufstellmenschen am bunker notizen gemacht wo er das schild hingestellt hat?! :D

ich finde es allerdings bemerkenswert das wir ja scheinbar in der gleichen zeit im selben gebiet unterwegs waren und wir uns nich übern weg gerannt sind ^^
 
Oben