• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocacher bereiten Sorgen !

EO+Gangsterlein

Geonewbie
Hallo....
Als ich am Wochenende aus dem Urlaub wiederkam, zeigte mein Vater mir diesen Artikel aus der Siegener Zeitung vom 25.Juli.
Was haltet ihr davon? Vielleicht hat ja der Eine oder Andere den Artikel noch nicht gelesenoder oder es war jemand sogar auf dem Symposium!
Gruß
Stefan ( Gangsterlein )Anhang anzeigen Geocacher.pdf
 

imprinzip

Geowizard
Geocaching ist schon seit geraumer Zeit an diesem Punkt angekommen, an dem es kaum noch ein "Zurück" gibt und und wir - nicht unbegründet - mit Verboten zu rechnen haben.
Schuld an dieser Misere haben sowohl einzelne Cacher, die ohne Rücksicht durch Wälder breschen; Owner, die Verstecke auslegen, ohne mal einen Augenblick darüber nachzudenken, ob dieses Versteck geeignet ist oder nicht ("Ich will aber hier eine Dose legen! Ich will! Ich will! Ich will!"); hunderte Blogger, Medien und nicht zuletzt die DJW, welche keine Gelegenheit auslassen (24.800.000 Einträge bei Google lassen grüßen!), Geocaching zu bewerben oder den letzten Unwissenden auch noch unter die Nase zu reiben, dass Geocaching cool ist.

Ich bin der Meinung, dass Borchert hier einen richtigen und wichtigen Ton anschlägt.
Der Ball ist bei uns.
Die Frage ist eher, ob die "Community" (die m.E. nicht wirklich existiert) hier eine gemeinsame Linie findet.
Möglichst eigenverantwortlich. Ohne GS, Reviewer, GC.de & Co.
 

Survivaldog

Geocacher
Hallo
Ich finde solche ausschnitte immer wieder erschreckend,es ist aber auch im grossen und ganzen so das viele Cacher einfach nur drauf los trammpeln nur um nen Statistigpunkt zu bekommen.Ich bin der meinung das der Anfang bei den Ownern gemacht werden muss,um sich auch gemütlich und beruigend in ein Waldgebiet zu begeben.Doch das gesagt wir das dardurch mehr Wildunfälle gibt,halte ich echt für übertrieben,wenn man bei uns hier in der Altmark schaut wieviele Jäger hier im Wald sind und rumballern nur um Treibjagt zu machen finde ich es echt sch.... das diese Schuld auf uns aufgedrückt wird.Dazu frage ich?Ist es denn 100% bewiesen das wir an der erhöhung dran schuld sind,oder hat sich das Wild vermehrt.Wieviele Baumfäller sind mit ihren grossen Maschienen im Wald und rücken dem wild auf die pelle.
Ich bin sehr Naturbelassen und achte auch Mutternatur aber ich finde uns wird zu viel genommen sollen wir denn nur noch Plattenbauten sehn.Immer mehr Wälder werden zum begehen verboten wo soll man noch hin um sich mal im Wald zu entspannen.Mensch und Tier sind auf dieser Welt und nicht nur die Tiere,und wenn mal ein Wildunfall passiert dann ist das ebend nunmal so,ich ahbe das auch hintermier und mir tat das Wildschwein echt leid,sch... auf das Auto aber die sind nunmal da und wenn Tier und Maschine aufeinander stossen müssen dann Geocacher schuld sein?Ich finde das schon dreisst.In den ganzen Jahren wo ich auch Trekkingtouren mache habe ich höchsten mal ein reh und nen Fuchs gesehn.Tier und Mensch müssen im einklang sein und das soll heissen das Owner und Cacher sich ein wenig vorsehn aber doch net gleich alle Cache in der Strasse verstecken müssen.In die Pilze gehn wir doch auch wird da was gegen gesagt?

MFG Steve
 
Oben