• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocacher Stammtisch - Pfalz

Oetzi5300

Geocacher
Dies (13.01. 2007) wird der letzte Geocacher Stammtisch – Pfalz in dieser Form sein! Denn er hat einige Fehler, die durch eine Neuauflage behoben werden sollen.

- Erster und wohl größter Fehler:
Obwohl immer verschiedene Personen den Stammtisch organisieren und planen ist und bleibt es nur "EIN" Event. Das hat zur folge;
a) niemand bekommt trotz Organisation den Hübschen „Event-Button“.
b) und es gibt einen gewissen Unmut mir gegenüber.
c) jeder sollte "seinen" Stammtisch auch selbst entwerfen und veröffentlichen können .. bisher ging dies immer über mich.

- Zweiter Fehler:
So langsam blickt keiner mehr durch, bei den ganzen Logs/Notes auf der Cacheseite.

- Dritter Fehler:
Regelmäßig werde ich von Owner von TB´s bzw Coin´s angeschrieben; warum denn ihr Traveltier immer noch in meinem „Cache“ ist und warum ich ihn nicht schon längst wieder auf reisen geschickt habe! (sehr nervig)

Vorschlag:
zum Beispiel könnte man einzelne Cacheseiten unter dem Synonym:
„Geocacher Stammtisch – Pfalz, Januar 07“ oder so….
als Stammtisch anlegen, dann hätte jeder seinen Event. Es gäbe kein Durcheinander mehr mit unzähligen Logs auf einer Seite.
Die Termine würden über das Grüne Forum veröffentlicht, und jeder der will kann was organisieren.


Gruß Thomas (Oetzi5300)
Ps. natürlich werde ich auch in Zukunft gerne mal wieder den ein oder anderen Stammtisch organisieren :wink:
 

Die Geoparden

Geocacher
Grundsätzlich bin ich einverstanden. Allerdings liest im Forum (sowohl im grünen wie im blauen) längst nicht jeder mit. Deswegen halte ich es für sinnvoller, dass während eines Stammtisches bereits der Organisator des nächsten Termins ausgeguckt wird. Dann könnte der Owner des vergangenen bereits auf den kommenden Event hinweisen (wir müssten uns also strikter als bisher an die Termintreue halten :roll: :D (hatten wir uns ja eh vorgenommen, gell) ). Die Bekanntgabe übers grüne Forum können wir natürlich zusätzlich machen.

Wäre es hilfreich, wenn wir uns wegen des Wiedererkennungseffektes auf ein gemeinsames Layout, einen immer gleichen Einführungstext ("Dies ist die x-te Ausgabe des Geocacher-Stammtischs Westpfalz, der regelmäßig am 2. Samstag jedes ungeraden Monats stattfindet") und eine Nummerierung ("Geocacher-Stammtisch Westpfalz Nr. x") im Titel festlegen?
Ob wir mit all dem allerdings das Problem der verschwindenden TBs lösen können, sei mal dahingestellt...

Gruß von den Geoparden

PS: Wir melden uns freiwillig für den 14.07.
PPS: Dank an Oetzi für die Initiative und vor allem dafür, dass er's diesmal trotz des Unmuts noch einmal gemacht hat. Und natürlich dafür, wie ( 8)!) er es gemacht hat!
 
OP
O

Oetzi5300

Geocacher
Hallo zusammen,
gestern war der Stammtisch... dort habe ich einmal Stimmen gesammelt. Und siehe da, zu meiner Überraschung sind die meisten dafür, das alles so bleibt wie es ist.
Das Problem mit denen, im Cache verschollenen TB`s und Coin´s könnte man auch anders lösen.... in dem ich sie nach entsprechender Zeit einfach "vermisst melde".
Das viele / zuviele Logs auf der Cacheseite stehen, stört eigentlich niemand wirklich.
Grundsätzlich können wir es auch so weiter machen wie bisher. Nebenbei können wir das Forum zb. für Planung / Vorbereitung / Veröffentlichungen ect. nutzen.

Oder?

Gruß Thomas (Oetzi5300)
 

Die Geoparden

Geocacher
Klar, auch gut. Die von Dir angeführten "Fehler" stören mich alle nicht wirklich, außer vielleicht dem einen, dass Du Dir Unmutsbekundungen anderer Cacher anhören musst, für die Du nichts kannst.
Wenn Dich das nicht zu sehr stört und niemand scharf auf das Icon in seinem Profil ist, können wir auch gerne alles lassen wie es war.

Unsere Freiwillig-Meldung für den 14.07. ziehen wir jetzt aber zurück, wo's dann doch kein Icon mehr dafür gibt :wink:

Gruß, Dirk
 
Hallo zusammen!

Wir haben uns über die Sache auch nochmal Gedanken gemacht und sind zu dem Entschluss gekommen, daß das einzig Gute an der momentanen Variante die "Zentrale Anlaufstelle" und die "Benachrichtigungsfunktion" über die Watchlist ist. Alles andere ist unnötig kompliziert und eher nachteilig.

Wer zur Zeit einen Stammtisch online stellen will, muß dafür immer Thomas bemühen. Das ist nicht nur umständlich, sondern verständlicherweise auch etwas nervig für Thomas, da man ihn nicht nur zum online stellen, sondern auch wegen jeder Änderung kontaktieren muß.

Die Sache mit dem Cache-Icon betrifft uns nicht direkt, da wir ja schon eins haben. :wink: Aber wir finden, wer sich die Mühe macht und ein Event organisiert hat, der hat sich auch das Icon verdient!

Die Cacheseite wird langsam auch etwas unübersichtlich, wir haben neulich mal einen TB gesucht, keine Chance :?

Bleibt also noch die praktische Benachrichtigungsfunktion per Watchlist. Nun, die funktioniert auch noch, wenn der Cache archiviert ist. Es spräche also nix dagegen, für jedes Event einen neuen Cache online zu stellen und die Leute dann über die Watchlist der "alten" Stammtischcacheseite zu informieren. Zudem bietet das Forum hier eine ähnliche Funktion. Man könnte genausogut die Termine zum Nachlesen hier im Forum veröffentlichen, sie stehen ja bereits fürs ganze Jahr fest. Wenn man dann die Benachrichigungsfunktion bei Änderungen einschaltet, bekommt man auch hierüber immer eine Info, wenn sich was tut.

Die neue Variante, jedesmal eine eigene Cacheseite online zustellen finden wir daher viel geeigneter und sie würde Thomas extrem entlasten! Die Idee von den Geoparden, mit dem einheitlichen Namen der Eventcaches, und einem allgemeinen Hinweis im Kopftext finden wir sehr gut. Gerade neue, oder auch fremde Geocacher hatten mit der aktuellen Beschreibung immer ein paar Probleme. Wir wurden desöfteren schon angemailt. Wäre es nicht sinnvoll, wenn die Beschreibung zukümftig auch in englisch zur Verfügung stehen würde. Immerhin haben auch einige Amerikaner Interesse an unserem Stammtisch.

Verschlafene Grüße,
Chip & Chap

@Dirk: Wann bist Du eigentlich ins Bett :roll: :D
 
OP
O

Oetzi5300

Geocacher
Hallo Zusammen;
wie Ihr sicher alle mitbekommen habt, gab es doch ein paar Fehler in der Art des Stammtisches. Durch die neue Form sind die Meisten behoben. Daher wird hier kurz auf die Neuerungen hingewiesen.

In Zukunft wird jeder einzelne Stammtisch auch seine eigene Cacheseite bekommen. Das hat mehrer Vorteile:
a) Jeder kann „seinen“ Stammtisch vollkommen unabhängig erstellen. Ganz wie er es will, auch kurzfristige Änderungen müssen nicht mehr über mich laufen. Außerdem bekommt jeder für die Organisation den Event-Icon.
Damit wir nicht in einer Vielzahl von verschiedenen Bezeichnungen versinken, werden die Events einen Normnamen tragen. Der Titel mit dem Datum als Anhang. Somit wird auch nachträgliches Suchen nach TB´s, Coins oder Logs vereinfacht.
Beispiel: „Geocacher Stammtisch – Westpfalz 'März 07'
Außerdem wird jeder dieser Events eine einheitliche Basisbeschreibung bekommen. Natürlich eine zweisprachige Beschreibung! ;-)

b) Die Anzahl der Logs bleiben in einem Übersichtlichen Rahmen.

c) TB´s oder Coins können nicht mehr über mehrere Stammtische gezogen werden, wenn sie nicht geloggt wurden.

Die Termintreue bleibt natürlich auch erhalten:
(immer der zweite Samstag, jeden zweiten Monate, beginnend im Januar)

Die „alte“ Stammtischseite wird archiviert, trotzdem können die Stammtische weiterhin per Note veröffentlicht werden. Die Funktion der Benachrichtigung über die Watchlist bleibt also erhalten, auch wenn der Cache archiviert wurde!!!

Außerdem wird uns in Zukunft zusätzlich noch das „Grüne Forum“ zur Terminfestlegung, zur Terminvergabe oder einfach nur zur Planung von besonderen Veranstaltungen dienen.

Gruß Thomas (Oetzi5300)

Ps. Meine Befürchtung, der Stammtisch könnte versanden, liegt weniger an der Form des Stammtisches, als an unserem Engagement ihn am Leben zu halten! :wink:
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Wenn der Termin im Monat fest liegt kann man ihn auch gleich im voraus planen - einmal eingeben und er wird automatisch jedesmal im Kopf der Seite hier eingeblendet:
http://www.geocaching-events.de/month.php
 
OP
O

Oetzi5300

Geocacher
Hallo Moenk,
wir haben zwar geplante Termine, die auch schon recht früh festliegen. Allerdings wissen wir nie 100% ob dann auch jemand einen Stammtisch organisiert. Wäre daher etwas doof, einen Stammtisch in den Kalender einzutragen, der dann nicht stattfindet.
(klar die meisten werden statt finden, und wir können den Kalender sicher auch nutzen...)

Gruß Thomas

Ps. warten wir mal ab wie dieses Jahr läuft, wenn das alles so klappt, kann man den Kalender nächstes Jahr direkt mit den geplanten Terminen bestücken.
 
Hallo zusammen,

es ist wieder soweit! Der nächste Stammtisch steht vor der Tür, dieses Mal in Form eines Grillevents:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=a80ebec6-b836-4662-9a64-ae1ac06da59a

Termin: 14.7.07
Ort: Grafenthalerhof, bei Otterberg

Wir würden uns über eine rege Beteiligung freuen.

Viele Grüße,
Chip & Chap
 

Apanaji

Geonewbie
Hallo !
bin ganz neu im forum und auch als cacher und würde gerne auf das grillfest kommen zum näheren kennenlernen! ich kann zwar nicht gut backen, aber ne backmischung in den ofen schmeissen kann ich und danach kommen da auch muffins raus ! die würd ich mitbringen. habe gelesen es sind so ca. 30 leuts, so viel muffins könnt ich machen.

grüße aus kl
eva
 

Cornix

Geowizard
Hallo Eva,

das Forum hier dient meistens nur zur Event-Ankündigung und Vorfelddiskussion. Wenn du beabsichtigt am Treffen teilzunehmen, loggst du am besten ein "Will attend" auf der oben genannten Event-Seite und gibst dort an was du mitbringen willst.

Cornix
 
Oben