• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocaches u. Wegpunkte mit Oregon

Tubberdose

Geocacher
Da ich nun schon einige Multi-Caches mit meinem Oregon gemacht habe, musste ich feststellen, dass es umständlich ist, zwischen den Caches und den einzelnen abgespeicherten Wegpunkten hin und her zuschalten.
Wenn ich von den Wegpunkten wieder zur Cachebeschreibung wechseln möchte, muss ich immer wieder den Cache neu auswählen!
Oder stelle ich mich etwas blöd an?

Gruß
Carsten
 
A

Anonymous

Guest
Tubberdose schrieb:
[…]
Oder stelle ich mich etwas blöd an?

Gruß
Carsten
nein, das nicht. aber besonders smart auch nicht. ;)
mein tip:
kreiere eine route mit den additional waypoints und dem cache als letzten punkt.
jetzt machst du keinen goto zum cache sondern zur luftlinien-route.
über die routenliste (icon mit dem gelben rechtsabbiegepfeil) kannst du jederzeit den inhalt der diversen routenpunkte (additional waypoints) als auch den inhalt der cachebeschreibung sehen.

frohes jagen
 

wulfman

Geocacher
Andere Möglichkeit (zumindest mit der 2.95 Firmware)

Du wählst den Cache aus und speicherst ihn dann als Wegpunkt. Dessen Position kannst du dann immer anpassen. Wenn Dud ie Cachebeschreibung brauchst, gehst du auf Geocaches, dann auf den cache, aber dann nicht auf los sondern auf das weisse Feld oben mit dem Cachenamen, dann bekommst du die Beschreibung angezeigt, bleibst aber im Routing zum Wegpunkt.
 
OP
T

Tubberdose

Geocacher
[/quote]
kreiere eine route mit den additional waypoints und dem cache als letzten punkt.
jetzt machst du keinen goto zum cache sondern zur luftlinien-route.
über die routenliste (icon mit dem gelben rechtsabbiegepfeil) kannst du jederzeit den inhalt der diversen routenpunkte (additional waypoints) als auch den inhalt der cachebeschreibung sehen.

frohes jagen[/quote]

Ok ... das funktioniert nur bei den seltesten Multicaches, da meistens nur die Parkkoordinaten und die 1. Station angegeben wird. die anderen Stationen muss man berechnen.
 
OP
T

Tubberdose

Geocacher
wulfman schrieb:
Andere Möglichkeit (zumindest mit der 2.95 Firmware)

Du wählst den Cache aus und speicherst ihn dann als Wegpunkt. Dessen Position kannst du dann immer anpassen. Wenn Dud ie Cachebeschreibung brauchst, gehst du auf Geocaches, dann auf den cache, aber dann nicht auf los sondern auf das weisse Feld oben mit dem Cachenamen, dann bekommst du die Beschreibung angezeigt, bleibst aber im Routing zum Wegpunkt.

Hierbei habe ich das Problem, dass ich die Position überschreibe.
Ich speichere jede gefundene Station als neuen Wegpunkt ab, um hinterher den Track mit den einzelnen Stationen anzeigen lassen kann, da es öffters vor kommt, dass ich den Cache nicht beim ersten mal finde.
So kann ich beim nächsten Versuch genau sehen, wo ich schon gewesen bin!
 
Oben