• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocaching bei Kerner

gartentaucher

Geowizard
Der Film ist doch ganz nett. Wenn ich mal wieder einen Amazongutschein habe, werde ich über das Buch nachdenken. :wink:

Nur die Schnepfe daneben war doch etwas nervig. Die geht garantiert nie raus.
 

gartentaucher

Geowizard
Genau solche Tussen bestätigen dann, dass Cachen nur "für Jungs" ist. Wann werde ich nur endlich eine richtige Dame ... :shock:
 

goldensurfer

Geoguru
gartentaucher schrieb:
Nur die Schnepfe daneben war doch etwas nervig. Die geht garantiert nie raus.

Die Schnepfe heißt eigentlich Kerstin Poetke, hat sich aber scheinbar irgendwann in einen Selbstverwirklichungsdrang umbenannt. Von dem im obigen verlinkten Artikel erwähnten ca. 20 Fernsehsendungen kenne ich gerade mal eine am Rand (ECHO). Ich denke nicht, dass sie in irgendeiner Weise wichtig ist.
 

London Rain

Geowizard
Dannebrog schrieb:
Die gehören wahrscheinlich zu den 41 Usern die auch mein Schlumpfenland beobachten... Internet-Groupies. :twisted:

Hehe. :) Wie viele "Haha, ich hab's rausgekriegt. Du bist der Hoecker."-E-Mails und PNs hast du eigentlich schon bekommen? *g*
 

Dannebrog

Geocacher
Hmmm... ich schätze mal so 15... Mehr nicht!

So langsam kann ich den Disclaimer aus meinem Profil wieder rausnehmen.
 

Dannebrog

Geocacher
goldensurfer schrieb:
ach macht euch nix draus... ich habe Caches, die längst archiviert sind, aber immer noch Watcher haben.

Och, ich mach mir da nichts draus... ICH bin ja nicht der "Promi"... :wink: Ich würde mich nur ärgern, wenn ich anhand des Bekanntheitsgrades des Caches jetzt mehr Wartungsarbeit hätte.

Oooops - OT!
 

gartentaucher

Geowizard
goldensurfer schrieb:
Die Schnepfe heißt eigentlich Kerstin Poetke, hat sich aber scheinbar irgendwann in einen Selbstverwirklichungsdrang umbenannt. Von dem im obigen verlinkten Artikel erwähnten ca. 20 Fernsehsendungen kenne ich gerade mal eine am Rand (ECHO). Ich denke nicht, dass sie in irgendeiner Weise wichtig ist.

Hey, in einem Jahr werde ich aber nicht so alt aussehen, wie die jetzt. :D

Ich kenne übrigens nur eine Sendung von der Seite, und zwar "Die große Knoff-Hoff-Show" mit Joachim Bublath. :twisted:

Wenn ich ehrlich bin, kannte ich Bernhard Hoëcker bis zu diesen Freds hier aber auch nicht.

Geocachen bildet also ungemein.
 

radioscout

Geoking
goldensurfer schrieb:
ach macht euch nix draus... ich habe Caches, die längst archiviert sind, aber immer noch Watcher haben.
Bei mir kommt jede gefundene Dose auf die Watchlist. Jede und auch nur die gefundenen. Und dort bleibt sie üblicherweise auch, wenn sie im Archiv liegt.
 

Windi

Geoguru
radioscout schrieb:
Bei mir kommt jede gefundene Dose auf die Watchlist. Jede und auch nur die gefundenen. Und dort bleibt sie üblicherweise auch, wenn sie im Archiv liegt.
Ließt Du dann auch jedes Log durch? An einem Wochenende müssen das ja mehrere hundert sein.
 

radioscout

Geoking
Windi schrieb:
An einem Wochenende müssen das ja mehrere hundert sein.
Bei dem schönen Wetter sind das schon ganz schön viele hundert.
Aber die meisten davon sind ohnehin nicht lesenswerte einzeilige "Gefunden, weiter zum nächsten"-Logs.
 

Sir Cachelot

Geoguru
radioscout schrieb:
Windi schrieb:
An einem Wochenende müssen das ja mehrere hundert sein.
Bei dem schönen Wetter sind das schon ganz schön viele hundert.
Aber die meisten davon sind ohnehin nicht lesenswerte einzeilige "Gefunden, weiter zum nächsten"-Logs.

das ist gc-spam!
warum sich das postfach zumüllen. so viel emails plätten doch nur den gc-server.
 

radioscout

Geoking
Sir Cachelot schrieb:
so viel emails plätten doch nur den gc-server.
Ich habe im Blauen Forum (.us) vorgeschlagen, daß die Watchlist-Mails auf Wunsch als Sammelmail (eine Mail pro Tag und Cache) geschickt werden. Du kannst den Vorschlag gerne unterstützen.

Desweiteren den Vorschlag, daß Mails von Logs, bei denen das Datum des Loggens vom angegebenen Tag des Funds um ein paar Wochen abweicht, z.B. mit [OLDLOG] gekennzeichnet werden. Damit kann man diese Massen von Nachloggermails direkt in einen dafür vorgesehenen Ordner umleiten.
 
A

Anonymous

Guest
Sir Cachelot schrieb:
warum sich das postfach zumüllen. so viel emails plätten doch nur den gc-server.

Jetzt weiss ich, warum ich Sonntagabend nicht auf gc.com komme, da ist der Schuldige :lol: :lol:

grisu
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

die Sendung wird in der kommenden Nacht um 02:35 wiederholt...

Viel Spass 8)
 

theped

Geocacher
8) cool, was hier abgeht!!! da outet sich einer, der mal öfter als andere der breiten masse bekannt ist, als geocacher, und ab geht das zäpfchen.
mir ist es VÖLLIG EGAL, wer die caches legt und findet, nur die gelegten sollten von guter qualität sein.
kommt mal wieder runter, leute...
 
Oben