• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocaching bei Kerner

Frazer

Geocacher
Um Gottes Willen! Dass ist ja noch schlimmer als ein Geocaching Special in der Bild am Sonntag. Bei Johannes Baptist Kerner und seinen "professionellen" Interviews dreht sich mir jedes Mal der Magen um, wenn mir der Typ beim Zappen entgegengrinst.
 

El_Rolfo

Geomaster
Also, ich finde das Buch von Hoecker ja richtig gut - aber muß das jetzt auch noch sein? Geben wir ihm eine Chance, wie er unser Hobby rüber bringt, ich bin aber eher skeptisch, was daraus wird.

Gruss Rolf
 

Sir Cachelot

Geoguru
Was soll denn das für den Runde werden???
Aufhören, ich halts nicht aus.
Man sieht das Sommerloch mit riesen Schritten näher kommen. :? :? :?
Wo ist eigentlich das Kotz-Icon wenn mans braucht...
 

jmsanta

Geoguru
Sir Cachelot schrieb:
Wo ist eigentlich das Kotz-Icon wenn mans braucht...
den hier
angry-smiley-041.gif

oder den hier
vomit-smiley-015.gif
oder guckst Du hier...
http://www.clicksmilies.com/
 

alex3000

Geowizard
moenk schrieb:
Nimmts einer auf?

Ich nehm’s mal auf (falls ich es nicht vergesse - vorher Zahnarzt, danach ein paar gepflegte Bierchen in meiner Lieblingskneipe... aber ich schweife ab).

Wenn es einer dann braucht, kann ich ja ein mpg oder xvid draus machen (aber x-logo ist mir zu viel Aufwand).
 

jmsanta

Geoguru
aufnehmen sicher, aber ganz sicher nicht "öffentlich" zum Download bereitstellen - ich habe viel zu großen Respekt vor absurden Copyright-Forderungen
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Korrekt, die Sendungen unterliegen ja dem Urheberrecht der produzierenden Sender, das darf auf keinen Fall so für alle bereit gestellt werden, selbst wenn man sogar fürs Internet GEZahlt hat.
 

alex3000

Geowizard
Ich denke, die Sendung wird dann in der ZDF-Mediathek vorhanden sein:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/1/0,4070,1200001-1,00.html

Dort sind ja viele Sendungen des ZDF ungekürzt abrufbar.
 
OP
L

Lemim

Geocacher
Die einzelnen Beiträge kann man nach der Sendung angucken. Siehe den ersten Link von mir.

[offtopic]Übrigens: Ich weiß gar nicht was ihr habt. Das Buch wurde vor der Veröffentlichung niedergemacht, nun wird es zu 99% gelobt. Warum sollte Geocaching nicht ein bißchen bekannter werden? Ich glaube nicht, dass sich Leute ein GPS kaufen werden, um Caches zu räubern. Immerhin wird vielleicht in unklaren Situationen nicht sofort ein Bombenräumkomando angefordert.[/offtopic]
 

goldensurfer

Geoguru
Ich nehms mal auf.... und wenn ich irgendwann mal einen Weg finde, die Daten vom DVD-Recorder via DVD in den Computer zu schieben und dort in ein brauchbares Format zu wandeln, kommts auch auf die Geocaching-DVD.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
goldensurfer schrieb:
via DVD in den Computer zu schieben und dort in ein brauchbares Format zu wandeln, kommts auch auf die Geocaching-DVD.
Da gibts jede Menge Software für - von den Nero-Kram aus der kommerziellen Ecke bis hin zu OGMRip oder Handbrake als Freeware. http://handbrake.m0k.org/
 

goldensurfer

Geoguru
Ich kann ja die Problematik mal kurz schildern... normalerweise besteht ne DVD aus zwei Ordnern: AUDIO_TS (leer) und VIDEO_TS, dieser enthält die VTS*.VOB-Files sowie die .IFO und .BUP-Files.
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass ein VTS_*.VOB-File nix anderes ist als eine MPEG2-Datei, Ton und Bild gemultiplext. Mein Festplattenrecorder (Panasonic) mantscht da aber irgendwie noch viel mehr rein. Der gesamte Beitrag (30 Minuten) nimmt auf der DVD 1,7 GB ein; der Film ist mehrfach in verschiedenen Auflösungen darin gespeichert.
Zudem fehlt der leere AUDIO_TS-Ordner; dafür gibts noch einen weiteren namens VIDEO_RM. Noch nie gesehen sowas. Dieser enthält die Dateien VIDEO_RM.IFO und .BUP sowie VIDEO_RM.DAT.
Zumindest habe ich einen Player gefunden, der das gesamte, auf die Rechnerfestplatte kopierte Konstrukt wiedergeben kann - das Tool an sich kann ich sowieso empfehlen: MPlayer. Mit dem darin enthaltenen MEncoder habe ich ein bisschen experimentiert und die DVD mal in verschiedene Formate gewandelt. Bin aber mangels Zeit noch nicht weiter gekommen.
Das blöde ist auch, dass mein DVD-Authoring-Programm die Videoschnipsel zwingend geDEMUXt haben will, nur um sie dann wieder zu einem gemultiplexten Stream zu vereinen.... :twisted:
Die "Handbremse" schaue ich mir mal an - vielen Dank für den Link!
 

alex3000

Geowizard
Ich habe auch einen Panasonic (DVD-RAM). Ich verwende TMPGENC, absolut keine Probleme damit beim Konvertieren.
 
Oben