• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocaching bei Kerner

Grauer Star

Geowizard
2 schrieb:
Nix mehr übrig. :shock:

Normalerweise darf bei mir ja jeder was er will, aber sowas ist echt armselig. Mann kann über BH ja denken und sagen was man will (ich mag ihn), aber mutwillig etwas kaputt zu machen, blos weil's einem nicht in den Kram passt..... pfui deibel :evil: :!:
Da sind ja selbst Jäger toleranter :evil: .
 

Dannebrog

Geocacher
Das ist ja echt ein starkes Stück... :shock: Wirklich schade.

Der kurzlebigste Cache aller Zeiten...?? Traurige "Berühmtheit"!
 

greiol

Geoguru
2 schrieb:
die vielzitierte Unschuld und Naivität dieses Hobbys.
Wo wurde die denn zitiert :?:

Mal im Ernst: Auch wenn ich nicht verstanden habe warum der Cache überregional angekündigt werden musste, so verstehe ich doch noch weniger weshalb jemand meinte ihn zerstören zu müssen. Ein ausgesprochen bedauerliches Ergebnis.
 

morsix

Geowizard
vonRichthofen schrieb:
Crazy schrieb:
Was sagt man dazu?! Sollten vielleicht den Begriff der Computer-Spieler für Cache-Saboteure einführen: "CHEATER"!!! :evil:

Ich würde so jemanden einfach mal als Ar***l*ch bezeichnen

Genau.
Scheiss Aktion ist sowas. Wenn mir ein Cache nicht passt, dann mach ich ihn nicht. vieleicht schreibe ich eine Note, warum. (mach ich z.B. dann, wenn es blöde Logbedingungen gibt wie "man muß eine Musik CD reinlegen" oder "man muß einen TB reinlegen".)

Grüße
Rudi
 

radioscout

Geoking
Das war doch von Anfang an klar. Da liegen irgendwo im Wald ein paar Sachen herum, die ein oder zwei Prominente in der Hand hatten bzw. sogar gestaltet haben (Logbuch, Beschriftung der Dose)). Das ganze wird im TV angekündigt und die Anleitung zum finden steht im Internet.

Wie viele Mio. Zuschauer haben die Sendung gesehen? Irgendein Souvenirjäger, der wahrscheinlich selbst das gebrauchte T****ttenpa***r aufheben würde, wenn es nur der "richtige" benutzt hat, konnte hier nicht widerstehen und hat den Cache in seine Sammlung "aufgenommen".

Traurig aber wahr. Wir leben leider in einer Zeit des Sittenverfalls.
 

Taximuckel

Geowizard
Dann kann man ja verstehen, warum die Dose geklaut wird. Aber warum werden zusätzlich Stages verändert (sabotiert)?
Da muß bei jemandem gewaltig im Hirn was verbogen sein... :evil:
 

radioscout

Geoking
Taximuckel schrieb:
Aber warum werden zusätzlich Stages verändert (sabotiert)?
Irgend ein "Spaßvogel" hat die Sendung gesehen und den Cache sabotiert. Bei der Menge an Zuschauern lässt sich das leider nicht vermeiden, so traurig das auch ist.
 
A

Anonymous

Guest
Eine gute Nachricht gibt's dann doch noch zu vermelden, denn der TB aus der gestohlenen Dose ist wieder aufgetaucht. Siehe Log zum Cache GCWQF8 in der Nähe von Osterholz-Scharmbeck. Ich bezweifle aber, daß den Dieb das schlechte Gewissen geplagt hat, denn dann läge die Dose auch noch dort, wo sie hingehört...
 

Team NiMiMa

Geocacher
Habe mir gerade das Video zu JBK angeschaut.
Der Hoecker, hat das nicht schlecht gemacht. Aber wie man jetzt an Kerners Cache gesehen hat, ist eine Bekanntmachung vll. doch nicht soo gut. Man sieht ja, was dabei raus kommt. Die Leute, die cachen wollen, finden ohnehin zu diesem Hobby, aus Begeisterung an der Technik (GPS) oder an der Natur. Ist besser, die Leute finden so den Weg. Wenn etwas über die Medien bekannt wird, kann man zu 90% davon ausgehen, das sich irgendwelche Halbaffen dran hängen.

Lg
[Ni]na
Team NiMiMa
 

Xellos

Geocacher
Team NiMiMa schrieb:
Habe mir gerade das Video zu JBK angeschaut.
Der Hoecker, hat das nicht schlecht gemacht. Aber wie man jetzt an Kerners Cache gesehen hat, ist eine Bekanntmachung vll. doch nicht soo gut. Man sieht ja, was dabei raus kommt. Die Leute, die cachen wollen, finden ohnehin zu diesem Hobby, aus Begeisterung an der Technik (GPS) oder an der Natur. Ist besser, die Leute finden so den Weg. Wenn etwas über die Medien bekannt wird, kann man zu 90% davon ausgehen, das sich irgendwelche Halbaffen dran hängen.
Bitte nicht immer die armen Tiere durch solche Vergleiche verunglimpfen!
Halbaffen sind sehr liebenswerte Tiere und würden sowas nie aus solchen Motiven tun.
Jene Lebensformen sind nicht von der Vorstufe zum Menschen (wenn man Tiere mal als solche bezeichnen will), sondern das, was hinter dem Höhepunkt, schon wieder auf dem absteigenden Ast, rauskommt (man spricht von Dekadenz).

Mir war von Anfang an äußerst unwohl vor soviel Öffentlichkeit und solche Entwicklungen habe ich schon bei den ersten Zeitungsartikeln befürchtet.

Aber in diesem konkreten Fall zeigt die Tatsache, wie und wo (Drive-In mit ner relativ langen Besuchspause) der Reisekäfer wieder aufgetaucht ist, daß das kein Muggle war, sondern ein Cacher, der sich zumindest grundlegend auskennt. Und das ist noch beunruhigender.

Gruß, Andreas
 

Kalyptus

Geocacher
Leider sobald etwas "Mode" wird tauchen diese Typen auf.

Meine leidvollen Ehrfahrungen in C.B. Funk und Sporttauchen bestädigen dies.
Bald kommt die erste caching Kollektion von Lagerfeld raus. Und die Damen fahren mit einem R.R. mit Fahrer vor. Es wird dann wie im Golfsport einen Caddy geben der vorraus geht, den Wald fegt und das schmutzige Tupperdingens anfast.

:lol:
 

dewildt

Geomaster
greiol schrieb:
... musst nicht auf der Suche nach dem Parkplatz ohne Karte durch Holland irren
Wer einen Parkplatz irgendwo in Holland sucht, ist selber Schuld.
Ist das gleiche wie der Suche nach einer Parkplatz in Münchner Innenstadt, Berlin, Hamburg, ...

Apropos Hamburg. Kennt ihr den schon:
Freier Uni-Parkplatz...

Daniel
 
Oben