• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

geocaching tödlich?

anouk13

Geocacher
stoerti schrieb:
hmmmm....wobei sich mir akut die Frage stellt, was weniger aufdringlich ist.
4,5 mal im Jahr von ner Zecke angefallen zu werden oder das ganze Jahr nach Knoblauch zu stinken :D

..das wiederum könnte tödlich sein :D

Lieber stoerti,

Auf der Packung mit dem Knobigranulat für meinen Cachedog steht, daß es auch gegen Zecken- und Insektenbisse wirken soll. Ich esse zwar frischen Knobi, hab halt noch garnullkeine Zeckenbisse gehabt. Und kaum Mückenstiche.

Liebe Grüße
 

stoerti

Geowizard
Na, das lässt sich ja ganz leicht testen.
Bin ja bald in Lappland und auch, wenns da derzeit schneit aber im August hat es da Mücken.
Nicht viele,
dia6.jpg

nur aufdringliche :D

Da probier ich das mal aus. Und wehe, der Knobi hilft nicht :^^:
Letztes Jahr hatte ich irgendwas um 200 Mückenstiche an mir gezählt.
Plus etliche, die ich aufgrund der topografischen Gegebenheiten meines Körpers nicht sehen konnte.
Die Biester stechen durch die Klamotten durch.
Man konnte genau sehen, wo vom Rucksack die Tragriemen waren, denn genau rechts und links über die Schulter haben die sauber alle 5mm einen Stich gesetzt....
 

t31

Geowizard
stoerti schrieb:
Man konnte genau sehen, wo vom Rucksack die Tragriemen waren, denn genau rechts und links über die Schulter haben die sauber alle 5mm einen Stich gesetzt....
Du mußt breitere Trageriemen benutzen. ;) :D

Zur Knoblauchtheorie kann ich sagen, hilft nicht wirklich, man ist eventuell in der Truppe weniger Attraktiv, aber wenn man allein ist, dann kommen die Biester trotzdem, dann eben mit Rüsselklammer. :lachtot:
Da ich oft an Entzündungen leide, was sich auch aufs Blutbild auswirkt, kann ich sagen, daß dies besser als Knoblauch wirkt, Mücken sind schon wählerisch, aber nicht wenn sie "ausgehungert" sind.
 

Zappo

Geoguru
Also bieten kann ich einen Hornissenstich - und den auch cachespezifisch: Ohne Dosensuchen hätte ich nie in den hohlen Baumstamm reingestochert.....

Zappo
 

JeClAn

Geocacher
Vorsichtig bei Knoblauch für Hunde!!!

Knoblauch enthält wie viele anderen Laucharten Alliin. Dieser Stoff ist das was allgemein gegen das Stechen durch Insekten und das Beissen von Zecken sützen soll. Bewiessen ist dieses allerdings nicht.

Allin ist für den Hund giftig. Durch Allin enstehen im Verdauungstrackt des Hundes giftige Substanzen. Sollte ein Hund über einen längeren Zeitraum Knoblauch (auch als Granulat) fressen kann er diese Giftstoffe nicht mehr abbauen und stirbt durch Leberversagen.

Daher ist der positive und der negative Effekt von Knoblauch bei Hunden für jeden selbst abzuwegen.

Auch Zwiebeln sind für den Hund giftig. Eine große Zweibel ist für einen mittelgrossen Hund (z.B. Zwergschnauzer, Beagle) bereits tödlich.

Ich gebe meinem Cachdog in diesem Fall lieber Chemie (Exspot oder Frontline) hier greife ich lieber auf diese Mittel zurück da diese nicht oder nur wenig die Leber belassten. Ansonsten füttere ich meinem Hund nur Frischfleich und frisches Obst und Gemüse. Auch dieses hilft schon gegen Zecken.

Also Knoblauch für Geocacher ja aber nicht für Cachedogs. Sonst wird Geocaching für Hunde tötlich!!!!
 

stoerti

Geowizard
und frisches Obst und Gemüse
Sowohl mein Hund, mit dem ich aufgewachsen bin als auch die Katze, die momentan meinen Lebensabschnitt begleitet, hätte/würde mir den Mittelfinger zeigen, wenn sie es gekonnt hätten/können würde, käme ich mit Obst oder Gemüse an.

Meine Katze frisst ausser ihrem Katzenfutter und Fleisch gerade mal Nudeln und Pizza und wenn da aus versehen Gemüse bei ist, dann liegt das aber nachher fein säuberlich ausgespuckt in der Wohnung verteilt.
 

JeClAn

Geocacher
stoerti schrieb:
und frisches Obst und Gemüse
Sowohl mein Hund, mit dem ich aufgewachsen bin als auch die Katze, die momentan meinen Lebensabschnitt begleitet, hätte/würde mir den Mittelfinger zeigen, wenn sie es gekonnt hätten/können würde, käme ich mit Obst oder Gemüse an.

Meine Katze frisst ausser ihrem Katzenfutter und Fleisch gerade mal Nudeln und Pizza und wenn da aus versehen Gemüse bei ist, dann liegt das aber nachher fein säuberlich ausgespuckt in der Wohnung verteilt.


ähh, sorry ist dir klar was im Katzenfutter drin ist.

sowohl im Trocken- als auch im Nassfutter sind Obst und Gemüse. INformire dich mal über BARF - Artgerechte Hundeernährung. Ich gebe meinem Hund nichts anderes als dass was auch im "normalen Hundefutter" drin ist, nur halt alles frisch und ohne Konservierungsstoffe uund ohne künstliche Aromen.. Der Erfolg gibt mir wohl recht. Frag einfach mal die, die meinen Cachedog kennen.

Aber darum geht es ja in diesem Thema hier auch gar nicht. Wollte nur auf die Gefahren bei Knoblauch bei Tieren hinweisen.
 

stoerti

Geowizard
Ja, is ja schön, dass Du das machst. Du musst mir nur noch erklären, wie ich das meiner Katze beibringe.

Wenn ich ihr sage "Du, JeClAn hat gesagt, Du magst das, das ist lecker und gut für Dich", kommt allenfalls ein "Miau", was soviel bedeutet wie "Laber nich, gib mir was vernünftiges zu essen"

Der Unterschied zwischen Hunden und Katzen.
Der Hund denkt: "Er gibt mir zu essen und zu trinken, geht mit mir spazieren, kümmert sich um mich - er muss Gott sein"
Die Katze denkt "Er gibt mir zu essen und zu trinken, spielt mit mir, macht mein Klo sauber - ich muss Gott sein"
 

anouk13

Geocacher
JeClAn schrieb:
Vorsichtig bei Knoblauch für Hunde!!!

Knoblauch enthält wie viele anderen Laucharten Alliin...
...
Allin ist für den Hund giftig. Durch Allin enstehen im Verdauungstrackt des Hundes giftige Substanzen. Sollte ein Hund über einen längeren Zeitraum Knoblauch (auch als Granulat) fressen kann er diese Giftstoffe nicht mehr abbauen und stirbt durch Leberversagen.
...
Auch Zwiebeln sind für den Hund giftig. Eine große Zweibel ist für einen mittelgrossen Hund (z.B. Zwergschnauzer, Beagle) bereits tödlich.
@JeClAn: schau dir mal das hier an:
Knobi für Hunde

Lizzy bekommt wie Jeanny natürlich auch Exspot, aber trotzdem mag sie Knobi. Hab ein tolles Rezept für selbergemachte Hundekekse. Frisches ausgewogenes Futter ist ne Selbstverständlichkeit, geht nix über Hühner-Nudel-Topf mit Möhrchen und Kräutern...

JeClAn schrieb:
Sonst wird Geocaching für Hunde tötlich!!!!
Das wollen wir ja nicht.

Liebe Grüße, Annika
 

BrianEquator

Geocacher
Ich hatte mal für einen Final die falschen Koordinaten errechnet und ging eine recht steile Stelle hoch. Ich bin grundsätzlich eher vorsichtig, aber das hier wirkte gar nicht kritisch. Plötzlich gab unter einem Fuß der Boden nach und ich fiel ein Stück frei. Dann prallte ich mit den Rippen auf eine kleine Felskante, die da heraus schaute.

Das war mit Abstand die schmerzhafteste Erfahrung, die ich beim Cachen gemacht habe. Diagnostiziert wurde übrigens eine Rippenprellung und ich hatte ca. 6 Wochen was davon.

Ciao, Lars
 
Oben