• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocaching und Radio ffn

Farin Wald

Geocacher
Heute auf der Homepage von Radio ffn:

Geocaching in Hannover!

Überall in Hannover sind kleine Dosen mit Tauschgegenständen und Lockbüchern versteckt. Die sogenannten Cashs (kleine Tauschgegenstände) werden mit Hilfe von GPS-Geräten gesucht und gefunden. Es gibt z. B. Touren im Deister, am Maschsee oder in der Altstadt von Hannover.

Leider können nicht mal mehr Redakteure gut recherchieren, was bitteschön sind : LoCKbücher ??? Kein Wunder, dass so manche Neueinsteiger nicht mal mehr wissen, was ein Cache tatsächlich ist, wenn so etwas in den Medien präsentiert wird. Verlinkt ist das Ganze mit geocaching.de.
 

Mille1404

Geowizard
Wenn dann richtig bitte: Ein Cash.... nicht Cache, habe ich gerade so gelernt...

Ein Cash ist also ein kleiner Tauschgegenstand :kopfwand:

Die Spinnen die Redakteure :irre:
 

fabibr

Geomaster
Naja, ist doch toll, wieder ein paar Trolle mehr, die zum Glück keine Dosen suchen, sondern Bares. Und ein Lockbuch ist bestimmt so was wie ein Kontoauszug oder Beleg.

Aber Cashsuche kostet Geld, denn die 3 genennten Touren haben alle einen Umkostenbeitreg, fragt sich nur, um wie viel man das Cash dann vervielfacht.
 

Mille1404

Geowizard
Ich habe die frage gerade geklärt, was ein Lockbuch ist...
Man bin ich gut!!!! :lachtot:


51QT2OX%2BU6L.jpg
 

radioscout

Geoking
Ein Lockbuch ist ein Logbuch mit einem Schloss. ;)

Habt ihr mal drauf geachtet, wie viele Geocacher Logbuch und Cache falsch schreiben?
Das ist kein Problem fachfremder Leute.
 

ElliPirelli

Geoguru
radioscout schrieb:
Habt ihr mal drauf geachtet, wie viele Geocacher Logbuch und Cache falsch schreiben?
Das ist kein Problem fachfremder Leute.
Doch, denn bisher hab ich diese falsche Schreibweise nur bei Anfängern gesehen und die haben es eben falsch in irgendwelchen Medien mitbekommen...

Wobei, so sicher bin ich mir da auch nicht, Rechtschreibung ist ja schon lange etwas, was nur die älteren noch gelernt haben.... :roll:
 
Oben