TeamCassiopeia
Geocacher
Das dürfte vielleicht den ein oder anderen hier interessieren:
Gruß,
Jochen
![]()
iX 12/2006 berichtet unter anderem über folgende Themen:
Geodaten standardisiert integrieren: "Lokales abstrakt" auf Seite 50
Geoinformationen stellen ein wichtiges
Wirtschaftsgut dar. Ob als Karte dargestellt oder
als raumbezogene Analyse aktueller Absatzmärkte:
Geodaten haben sich in vielen Wirtschaftszweigen
etabliert. Dieser Artikel führt in die Welt der
Standards für Geodaten und ihre Integration in die
IT-Landschaft ein.
Mit KML Google Earth erweitern: "Überlagert" auf Seite 58
Wer seinen Kunden zeigen will, wie sie zum
Firmengebäude kommen, kann ihnen per Google Maps
oder Earth den Weg weisen. In letzterem Falle
gleichsam im Anflug, vorausgesetzt, eine in KML
verfasste Datei ist vorhanden.
GML: geografischer Markup-Standard: "Komplexe Nische" auf Seite 66
Die Keyhole Markup ist zwar durch Google Earth
weithin bekannt geworden, aber mit der GML liegt
ein umfangreicherer Standard zur Kodierung von
Geodaten vor.
Die neue iX 12/2006 ist ab 9.11.2006 im Bahnhofsbuchhandel und im gut sortierten Einzelhandel erhältlich.
Gruß,
Jochen