• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Georg Spoiler einzeln unterwegs nachladen

skyalex

Geocacher
Ich probiere gerade mit Georg rum und das Tool gefällt mir sehr gut, vor allem da ich gerne offline Daten mitnehme.
Ich weiß auch dass man sich Spoilerbilder per Spoilersync damit reinziehen kann, da ich aber nicht für all meine offline gezogenen Caches die Spoiler laden will, sondern nur wenn ich vor Ort nicht weiter komme für den aktuellen Cache, suche ich die Möglichkeit eben für den aktuellen Cache die Spoiler unterwegs nachzuladen. Außer den Cache dann über den Browser (GC.com) zu öffnen hab ich da noch nix gefunden.
 

GeoSilverio

Geowizard
Das wird mit GeOrg auch so nicht funktionieren.
Momentan sind in den GPX-Datein, die mit den PocketQueries daher kommen, keine Hinweise oder gar Links zu den Spoilerbildern drin. GeOrg kann also gar nicht wissen, ob es zu einem Cache Spoilerbilder gibt oder wie die dann abzurufen wären.
Es ist allerdings schon eine neue GPX-Version in Arbeit, in der die Spoilerlinks dann drin sein sollen, oder dann mit Nutzung der GC-API, falls GeOrg das unterstützt.

Ich selbst nutze zwar nicht GeOrg, sondern Cachebox, aber hab die Spoilerbilder eigentlich noch nie vermisst. Klar, wenn ich mal einen Cache gar nicht finde oder in der Cachebeschreibung schon ein Hinweis auf ein Spoilerbild drin ist, schaue ich vielleicht auch mal nach, das geht dann aber auch flott über den Browser. Zu über 95% habe ich aber Spoilerbilder nicht gebraucht.
 
OP
S

skyalex

Geocacher
Silverio schrieb:
Das wird mit GeOrg auch so nicht funktionieren.
Momentan sind in den GPX-Datein, die mit den PocketQueries daher kommen, keine Hinweise oder gar Links zu den Spoilerbildern drin. GeOrg kann also gar nicht wissen, ob es zu einem Cache Spoilerbilder gibt oder wie die dann abzurufen wären.
Es ist allerdings schon eine neue GPX-Version in Arbeit, in der die Spoilerlinks dann drin sein sollen, oder dann mit Nutzung der GC-API, falls GeOrg das unterstützt.

Ich selbst nutze zwar nicht GeOrg, sondern Cachebox, aber hab die Spoilerbilder eigentlich noch nie vermisst. Klar, wenn ich mal einen Cache gar nicht finde oder in der Cachebeschreibung schon ein Hinweis auf ein Spoilerbild drin ist, schaue ich vielleicht auch mal nach, das geht dann aber auch flott über den Browser. Zu über 95% habe ich aber Spoilerbilder nicht gebraucht.

Danke für die Info. Da ich die Bilder auch selten brauche will ich sie eben nur bei Bedarf laden.
Auf Cachebox habe ich auch ein Auge, aber das ist ja für Android noch Alpha.
 

GeoSilverio

Geowizard
Ja, cachebox braucht noch ein bisschen, wenngleich ich schon seit Wochen damit cache und zwar ausschließlich.
Aber wie gesagt: Wenn die neue GPX-Version kommt und/oder GeOrg die API benutzt, wäre das ja dann auch dort drin.

Sonst gehts halt nur mit Spoilersync oder sowas aber das war mir bislang immer zu langwierig und zu viel Aufwand. Im Einzelfall komme ich mit einem direkten Link aus cachebox direkt in die gc.com-Beschreibung des gewählten Caches und kann die Spoiler anschauen. GeOrg hat aber glaube ich auch so einen Direktlink.
 
OP
S

skyalex

Geocacher
Es geht doch! Wenn der GC.com Connector installiert ist kann man wunderbar Spoiler nachladen. Ich liebe das Programm :D
 
Oben