• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GIS - Koordinaten verschieben sich einfach

LG

Geonewbie
hallo,
ich hab das forum schon durchsucht, aber habe nichts passendes zu meinem problem gefunden (verzeiht mir wenn ich doch etwas übersehen hab).
ich muß für die uni mit Geomedia Pro 6.0 arbeiten.
habe mir per google earth und nem gps gerät die koordinaten meiner stadt raus gesucht und ein paar wichtige eckpunkte.
nun habe ich diese punkte in eine straßenkarte registriert.
aber wenn ich dann die punkte nochmal überprüfe (anhand der koordinaten), sind sie verrutscht (z.b. liegen sie dann nicht mehr auf der straßen ecke sondern mitten in der straße).
und wenn ich meine per gps gemessenen denkmäler, die ich einzeichnen soll, überprüfen will, liegen diese auch an einem komischen ort. (man weiß ja wo sie eigentlich circa liegen müßten - aber die abweichungen sind enorm).
woran kann das denn liegen.
ich nehm gauß-krüger, zone 4, potsdam.
um die koordinaten in gk umzurechnen hab ich diese seite gefunden:

http://www.schreckenbach.net/index.php?style=plain&file=geo.htm

was mach ich denn falsch????
ich weiß nich mehr was ich noch einstellen soll???
ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen.
ich danke euch schonmal
 

movie_fan

Geoguru
LG schrieb:
hallo,
aber wenn ich dann die punkte nochmal überprüfe (anhand der koordinaten), sind sie verrutscht (z.b. liegen sie dann nicht mehr auf der straßen ecke sondern mitten in der straße).

also das würde ich als (leider) nromal bezeichnen.. denn du hast ja leider nur ne begrenzte genauigkeit.. so etwa 5-6 meter... d.h. es kann dir passieren das ne ecke von ner straße auf einmal in der mitte liegt, kannst es ja mal testen, indem du dahin gehst und selber nochmal nachmisst.. und dann sollteste es ja merken, das du je nach satellietenkonstellation ggf bei beiden punkten die selben koordinaten messen können...-.-

wieso die denkmäler aba nen krass anderen punkt haben kann ich dir net sagen, da würde ich wohl nen fehler vermuten... (nur keinen vorschalg wo der zu suchen ist...)
 
OP
L

LG

Geonewbie
danke.
hatte auch die hoffnung, das es eine messungenauigkeit seitens des gps sei.
aber war mir nich sicher.
so enorm abweichend sind sie nun auch nich. nur laut koordinaten ragen sie halt meist in die straße hinein, obwohl sie am rande sein müssten.

also vom programm her, dass ich da was falsch eingestellt hab, oder was vergessen hab, das kann nich sein????????????

aber jetzt mal so ne frage, wenn ich solche enormen abweichungen haben kann, wieso ist es denn dann überhaupt sinnvoll mit gps und gis etc. sowas zu zeichnen/generieren??
 

movie_fan

Geoguru
weil es die möglichkeiten gibt (für wohl ne stange geld) sich korrekturdaten geben zu lassen.. damit erreichst du dann genauigkeiten die in den cm bereichen gehen...

http://www.geoclub.de/ftopic8283.html
schau dir das mal an.. da wird entsprechendes erwähnt...
bzw das hier:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?t=6403

zum vermessen sind so ungenauigkeiten von nen paar metern tödlich... beim cachen reicht das iegentlich, denn bei deiner position ist meistens im umkreis von nen paar metern nur eine handvoll möglichkeiten des versteckes gegeben...
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Ich gehe mal eher davon aus dass hier mit unterschiedlichen Translationsparametern gearbeitet wird. Dein GPSr kann auch "German Grid", das sollte eigentlich Werte ergeben die zu dem deutschen Parametersatz von 2001 passen. Sonst gib mal Wertepaare an die Du umgerechnet hast, vielleicht kommen wir so auch weiter.
 
OP
L

LG

Geonewbie
was sind denn translationsparamter??
kann man eigentlich die koordinaten bei googleearth als richtig annehmen. denn als ich die auch mal mit meinen aufgenommenen verglichen hab gabs da auch einige abweichungen??
 

-tiger-

Geowizard
Kanns sein, daß die verwendete Karte einfach nicht genau referenziert ist? Ich hab mal mit Topo-Karten per WMS experimentiert (ebenfalls GK) und hatte fiese Abweichungen. Letzendlich kam raus, daß die Karten irgendwie falsch eingemessen waren. Die Eckpunkte der einzelnen Kacheln waren einigermaßen ok, dazwischen gabs aber böse verzerrungen. Das ganze sah nach einer missglückten Reprojektion aus. Zur Überprüfung solltest du mal einen Punkt heranziehen, dessen Koordinaten du genau kennst, z.B. einen Vermessungspunkt. Damit kannst du sowohl die GPS Abweichungen als auch die Abweichungen der verwendeten Karte überprüfen. Ich würde fast wetten, die Karte liegt erheblich mehr daneben als das GPS. Wenns wirklich so ist hilft nur, ordentlich georeferenzierte Basemaps zu verwenden, oder die Karte mit möglichst vielen Referenzpunkten neu einzumessen.

Ach ja.. Google Earth passt auch nicht 100%ig. Wenn man GE über eine definitiv richtig georeferenzierte Topo-Karte legt, sieht man hier und da auch Verschiebungen.

Tiger
 
OP
L

LG

Geonewbie
ich danke euch für die schnelle hilfe.

das mit der karte hab ich mir auch schon gedacht. aber woher krieg ich eine gute karte?
hab nämlich auch schonmal versucht ca. 10 referenzpunkte einzubinden in der hoffnung das die karte (straßenkarte) damit weitestgehend richtig gezogen wird. aber hat auch nichts geholfen.
 
Oben