• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

gleich im RTL Nachtjournal: Caches werden immer gefährlicher

Schnueffler

Geoguru
Habe gerade in der Vorschau vom RTL Nachtjournal gesehen, dass es einen Bericht über Geocaching und die damit verbundenen Gefahren geben wird. Durch die immer schwerer versteckten Caches geraten Geocacher immer wieder in Gefahr.

Ich bin mal gespannt, was die sich da verzapft haben. Der Rekorder nimmt schon auf.
 

hotte76

Geocacher
Jeder muß wissen was er tut.....

Klar sind Klettercaches gefährlich, wenn man nicht die richtige Ausrüstung / Ausbildung hat....

Aber mal sehen was der "journalistische Vorzeigesender" RTL da berichtet...

Hotte76
 

simonszu

Geocacher
Es fängt damit an, dass sie im Bericht zur Öffnung des deutschen Arbeitsmarktes für Oststaaten nur Bilder von Baustellen als Beispiel nehmen.
 

JR849

Geowizard
Wer es verpasst hat oder keine Glotze hat: http://rtl-now.rtl.de/nachtjournal.php?film_id=37325
Dürfte in den nächsten Stunden dort verfügbar sein. ;)
 

simonszu

Geocacher
Die Dose in Beelitz gibts doch gar nicht mehr, oder? Und von dem "Unfall in Chemnitz" hab ich nichts gehört.
T5 ist nicht gefährlicher als normales Sportklettern. Und der Jäger soll seine Fresse halten. Spielt sich auf, als hätte er Hausrecht in öffentlichem Gebiet.

Ein schlecht recherchierter, viel zu kurzer Beitrag, nicht viel mehr als Panikmache und Lückenfüller. Naja, RTL halt.
 

GeoFaex

Geowizard
Hauptsache reisserisch angekündigt. Erst gehts los mit Caches die es nicht mehr gibt und die m.E. auch nicht wirklich gefährlich waren, dann kommt ein Unfall der so wie ich das mitbekommen habe letztlich gar nix mit dem eigentlichen Cache zu tun hatte, und zum Abschluss - völlig ab vom Thema - ein Jäger der sich über Dosen beschwert. Wers nicht gesehn hat hat auch nix verpasst.
 

hotte76

Geocacher
Hmmm der Bericht war jetzt nicht so reißerisch wie erwartet.
Alles recht human und normal.

Das nicht alle Jäger Fans vom Geocaching sind ist nachvollziehbar.
Und bei Lost Places muß jeder wissen was er tut und wie weit er gehen möchte.
Keiner sollte zuviel für eine Tupperdose riskieren.

Ich denke die meisten Cacher wissen was sie tun.

Hotte76
 
Wir haben uns den Bericht auch gerade angesehen. Zu den Caches in Berlin können wir zwar nichts sagen, aber das war doch wieder gesponsort von der jagenden Zunft :motz:

Den Beitrag hätte man sich auch sparen können. Aber schön Moenk mal im Fernsehen zu sehen :D

Gute Nacht sagt
Team Haihappen
 

Aisling

Geocacher
Jo, der Bericht war so, wie man es von RTL erwarten konnte - viel heiße Luft und nichts dahinter...
 

Starglider

Geoguru
Vorwiegend Archivmaterial hintelegt mit einem neuen Kommentar. So füllt man billig Sendezeit.

Das ist aber auch ein schönes Beispiel dafür wie man aus Filmmaterial das ursprünglich eine positive Aussage haben sollte (der ursprüngliche Beelitz-Film) ganz schnell einen negativen Beitrag zimmern kann.

Was einem Medienprofi wie dem moenk natürlich nicht passiert denn der sichert sich ja dagegen ab. :roll:
 

antenne49

Geocacher
simonszu schrieb:
Die Dose in Beelitz gibts doch gar nicht mehr, oder? Und von dem "Unfall in Chemnitz" hab ich nichts gehört.
T5 ist nicht gefährlicher als normales Sportklettern. Und der Jäger soll seine Fresse halten. Spielt sich auf, als hätte er Hausrecht in öffentlichem Gebiet.

Ein schlecht recherchierter, viel zu kurzer Beitrag, nicht viel mehr als Panikmache und Lückenfüller. Naja, RTL halt.

Aber, aber , lieber Hobbyfreund, bitte halte hier mal "den Ball schön flach"! Wer im Wald das Hausrecht hat und wann Du die öffentlichen Waldwege besser nicht mehr unangemeldet verlassen solltest steht im Gesetz fest geschrieben. Die Aussage des Forstmannes war sehr sachlich zu diesem Thema.
 
Oben