Das fänd ich klasse, guter Einfall!greg schrieb:Wäre toll, und vermutlich auch eine Kleinigkeit, bei Opencaching bei Behältergröße auch den "Nano" einzubauen.
greiol schrieb:Noch toller wäre es, wenn keine mehr versteckt würden![]()
Ich bin selbst kein großer Freund von Micro Caches, aber hier und da haben diese durchaus ihre Daseinsberechtigung.
die-nudel-freaks schrieb:In der Stadt sind Micro's oftmals wirklich die einzige Möglichkeit.
Aber Nano's?
Also, ich wüßte auch nicht, was ein Nano noch bringen soll, außer als Station für Multis oder Offsets.
Noch kleinere Logbücher als die in Filmdosen bringen nun wirklich nichts. Ein Stift hat nunmal eine gewisse Strichstärke.
greg schrieb:Also, ich wüßte auch nicht, was ein Nano noch bringen soll, außer als Station für Multis oder Offsets.
Noch kleinere Logbücher als die in Filmdosen bringen nun wirklich nichts. Ein Stift hat nunmal eine gewisse Strichstärke.
Ich könnte es dir verraten, aber du weißt ja... ist ein Geheimnis![]()
Wenn der Cache von Dir versteckte Stages verwenden, ist es kein Offset-Cache sondern ein Multi. "Offset" und "Dose als Stage" schließen sich aus. Es kann dann evtl. noch ein Offset-Multi-Mischcache sein.Xellos schrieb:Also, ich wüßte auch nicht, was ein Nano noch bringen soll, außer als Station für Multis oder Offsets.
So, Du bist also der böse Bube.Hubatt schrieb:Cache-Spalterei. :|
Also besser kann man das Thema wirklich nicht zusammenfassen!DerBlaueReiter schrieb:Aber zum Thema: Klassifizierungsmöglichkeit - ja; Verstecken dieser Größe - nein.