Dieser Cache befindet sich an der Spitze eines nach Süden zeigenden Dreiecks. Um den Innenwinkel "gamma" zu berechnen müssen zunächst "alpha" und "beta" gefunden werden.
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=f747eaac-3c28-450f-b988-88c8a59731d7
Alpha: N 53° 05.433 E 008° 19.707
Ein ganz einfacher Micro im Halter hinter einem Baum, in weniger als 10 Minuten komplett zu erledigen.
Ein Spoilerfoto soll die Suche nach dem richtigen Baum noch weiter erleichtern. In der Filmdose befindet sich ein kleines Logbuch, auf diesem ist eine Zahl, die den Innenwinkel "alpha" angibt. Dieser wird zur Berechnung von "gamma" benötigt.
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=351285b0-f78f-45f1-8aa9-a013ec782807
Beta: N 53° 05.685 E 008° 19.065
Ein Micro im Halter hinter einem Baum. Durch die aufgeklebte Reflektorfolie vorzugsweise mit einer Taschenlampe bei Dunkelheit zu suchen.
Auf ein Spoilerfoto wird daher im Gegensatz zu "alpha" verzichtet. Die Zahl auf dem Mini-Logbuch in der Filmdose gibt den Innenwinkel "beta" an, der benötigt wird um "gamma" zu berechnen.
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=ff3a18aa-4b09-4331-8472-0338193daeec
Gamma: N 53° 05.617 E 008° 19.533
Danach kann man recht einfach nach Art der Geodäten die Strecken und Peilungen ermitteln. Sowohl die grafische Konstruktion auf der topografischen Karte als auch die Berechnung einer Projektion funktionieren.
Hemmel's Holz liegt direkt an der B75 und ist damit sehr einfach zu erreichen, die Koordinaten zeigen auf den Eingang mit Parkplatz.
Da die Winkel natürlich nicht mit einem Theodoliten ermittelt wurden und außerdem auch noch gerundet sind, befindet sich am Baum beim Cache ein dicker Reflektor. In der Munitionskiste befinden sich ein Logbuch und der übliche Kleinkram.
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=f747eaac-3c28-450f-b988-88c8a59731d7
Alpha: N 53° 05.433 E 008° 19.707
Ein ganz einfacher Micro im Halter hinter einem Baum, in weniger als 10 Minuten komplett zu erledigen.
Ein Spoilerfoto soll die Suche nach dem richtigen Baum noch weiter erleichtern. In der Filmdose befindet sich ein kleines Logbuch, auf diesem ist eine Zahl, die den Innenwinkel "alpha" angibt. Dieser wird zur Berechnung von "gamma" benötigt.
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=351285b0-f78f-45f1-8aa9-a013ec782807
Beta: N 53° 05.685 E 008° 19.065
Ein Micro im Halter hinter einem Baum. Durch die aufgeklebte Reflektorfolie vorzugsweise mit einer Taschenlampe bei Dunkelheit zu suchen.
Auf ein Spoilerfoto wird daher im Gegensatz zu "alpha" verzichtet. Die Zahl auf dem Mini-Logbuch in der Filmdose gibt den Innenwinkel "beta" an, der benötigt wird um "gamma" zu berechnen.
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=ff3a18aa-4b09-4331-8472-0338193daeec
Gamma: N 53° 05.617 E 008° 19.533
Danach kann man recht einfach nach Art der Geodäten die Strecken und Peilungen ermitteln. Sowohl die grafische Konstruktion auf der topografischen Karte als auch die Berechnung einer Projektion funktionieren.
Hemmel's Holz liegt direkt an der B75 und ist damit sehr einfach zu erreichen, die Koordinaten zeigen auf den Eingang mit Parkplatz.
Da die Winkel natürlich nicht mit einem Theodoliten ermittelt wurden und außerdem auch noch gerundet sind, befindet sich am Baum beim Cache ein dicker Reflektor. In der Munitionskiste befinden sich ein Logbuch und der übliche Kleinkram.