Alex2x10l
Geonewbie
So, 10. Jun · 23:30 · MDR
Beschreibung:
Bernhard Hoëcker ? "Aufzeichnungen eines Schnitzeljägers. Mit Geochaching zurück zur Natur": Endlich erfahren wir, warum Bernhard Hoëcker so oft zu seinen Auftritten verspätet und verdreckt kommt: Er befand sich vorher auf einer Geochaching-Tour und es hat mal wieder länger gedauert als erwartet. Wahrscheinlich musste er erst wieder einen Abhang herunterklettern, einen Baum hinaufklettern und in dem Dreck nach einer Tupperdose wühlen. Aber warum nur, fragt sich da der interessierte Mensch. Und die Antworten findet er in Hoëckers Werk: Aufzeichnungen eines Schnitzeljägers". Eine neue Welt tut sich auf, eine Parallelwelt, die neben unserer gewöhnlichen existiert, von der wir aber bislang nichts wussten. Überall sind kleine Dosen, Schachteln, Kisten vergraben oder versteckt, und man kann diese Schätze, manchmal mit einem Schlumpf oder Überraschungsei-Inhalt gefüllt, nur heben, wenn man sich auf die Suche macht. Aber nicht mehr wie bei den Piraten mit Schatzkarten, sondern mit Internet, Laptop und GPS-Gerät - technisch auf dem Höchststand. Nur Bernhard Hoëcker selbst kann uns in der Sendung die Faszination an Geochaching noch besser erklären als sein Buch. # David Safier ? "Mieses Karma": Wie man unterhaltsame Drehbücher für Fernsehquoten-Hits wie "Berlin, Berlin" oder "Nikola" schreibt, hat David Safier schon jahrelang erfolgreich bewiesen. Nun hat er seinen ersten Roman vorgelegt, in dem die Protagonistin Kim Lange in der glitzernden Medienwelt lebt und für ihren Erfolg als berühmteste Moderatorin alles andere vernachlässigt, vor allem ihren Mann und ihr Kind. Durch einen verrückten Unfall stirbt Kim plötzlich und wird wiedergeboren - als Ameise!
Beschreibung:
Bernhard Hoëcker ? "Aufzeichnungen eines Schnitzeljägers. Mit Geochaching zurück zur Natur": Endlich erfahren wir, warum Bernhard Hoëcker so oft zu seinen Auftritten verspätet und verdreckt kommt: Er befand sich vorher auf einer Geochaching-Tour und es hat mal wieder länger gedauert als erwartet. Wahrscheinlich musste er erst wieder einen Abhang herunterklettern, einen Baum hinaufklettern und in dem Dreck nach einer Tupperdose wühlen. Aber warum nur, fragt sich da der interessierte Mensch. Und die Antworten findet er in Hoëckers Werk: Aufzeichnungen eines Schnitzeljägers". Eine neue Welt tut sich auf, eine Parallelwelt, die neben unserer gewöhnlichen existiert, von der wir aber bislang nichts wussten. Überall sind kleine Dosen, Schachteln, Kisten vergraben oder versteckt, und man kann diese Schätze, manchmal mit einem Schlumpf oder Überraschungsei-Inhalt gefüllt, nur heben, wenn man sich auf die Suche macht. Aber nicht mehr wie bei den Piraten mit Schatzkarten, sondern mit Internet, Laptop und GPS-Gerät - technisch auf dem Höchststand. Nur Bernhard Hoëcker selbst kann uns in der Sendung die Faszination an Geochaching noch besser erklären als sein Buch. # David Safier ? "Mieses Karma": Wie man unterhaltsame Drehbücher für Fernsehquoten-Hits wie "Berlin, Berlin" oder "Nikola" schreibt, hat David Safier schon jahrelang erfolgreich bewiesen. Nun hat er seinen ersten Roman vorgelegt, in dem die Protagonistin Kim Lange in der glitzernden Medienwelt lebt und für ihren Erfolg als berühmteste Moderatorin alles andere vernachlässigt, vor allem ihren Mann und ihr Kind. Durch einen verrückten Unfall stirbt Kim plötzlich und wird wiedergeboren - als Ameise!