Den Unterschied macht der Zeitpunkt: Gülle kommt _vor_ der Aussat oder _nach_ der Ernte aufs Feld, Hundekot, der zur Erntezeit auf den Feldern liegt kommt halt schnell mal mit ins Getreide. Oder wie hier auf den Streuobstwiesen mit in die Mosterei - na dann Prost.Kalyptus schrieb:Naja. ob der Landwirt jetzt seine Gülle von den glücklichen Rinder aufbringt, oder der Hund hinmacht kein großer Unterschied.
Nach der Ernte? Na super, da freuen sich die Wasserwerke, wenn die ganze Gülle quasi ungefiltert ins Wasser geht...steingesicht schrieb:Den Unterschied macht der Zeitpunkt: Gülle kommt _vor_ der Aussat oder _nach_ der Ernte aufs Feld
radioscout schrieb:Igitt! Das ist ekelhaft.
Und genau deshalb sollten die Landwirte mal schön die Füße still halten. Werden zum Teil hoch subventioniert, versauen die Umwelt, sind an der Antibiotikaresistenz von Bakterien durch die Massentierhaltung beteiligt und regen sich dann über Geocacher auf. Sachen gibt es...Marschkompasszahl schrieb:Tja, das ist die "an-Land-Verklappung" - für Landwirte vollkommen legal.![]()
Ich glaub, die Rede war eher vom Hund als von DirMarschkompasszahl schrieb:Also bei all den GC-Aktionen, die ich bisher mitgemacht habe, habe ich vielleicht hier und da mal eine Stange Wasser abgestellt; aber weder die Chemie-Toilette des Wohnmobils oder das Katzenklo entsorgt.
(auch nicht ohne GC).....