• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hunde, Jogger, Geocacher: Landwirte schlagen Alarm

OP
Eric

Eric

Geocacher
Schau mal bei den Kommentaren vom 28.5. 13:26 Uhr. Kommentar von Friedhelm A.
So was hab ich mir beim Lesen gedacht. Der ist nur Sauer das er Bremsen muss.
 

BenOw

Geomaster
OK, man hört also, dass ein Traktor noch einen Anhänger dran hat.

Und ein gefundener Bandwurmbefall wurde "offenbar" von Hundekot verursacht - sehr schlüssige Beweisführung.

Angeblich "kaum Strafen" und "keine Konsequenzen", aber als Beispiel jemanden erwähnen, der 200 EUR zahlen musste.

Dann noch ein paar Verallgemeinerungen etc.

Ergo: Artikel wertlos. Was ist denn das für eine Zeitung?
 
Tja, so ist das, wenn man keine Journalisten mehr beschäftigt, sondern jeden daher gelaufenen Bauern PR in eigener Sache machen lässt.
:p

In der Tat - die Gazetten freuen sich, wenn ein interessantes, spannendes und polarisierendes Thema - fertig ausformuliert (idealer Weise noch um Fotos ergänzt) - auf den Tisch flattert. Einfach "copy & paste" und schon ist eine halbe Seite wieder voll, ohne dass man dafür groß was leisten oder Content teuer einkaufen musste.

Das geht natürlich auch anders rum. Man kann natürlich auch von einem CITO berichten und dabei sich und die Naturverträglichkeit des Cachens in den Vordergrund stellen.
;)
 

KGE

Geocacher
Alles bekannte Sachen. Nix neues
Läuft hier bei mir im RMG ähnlich.
Ich hatte da auch schon so die eine oder andere "Diskussion"* mit einigen hier an ansässigen Landwirten. Aber alles andere als erhöhten Blutdruck hat das ganze nicht gebracht.

Aber mal als Tip an die Schreiberlinge ( egal welche Zeitung :roll: )
Stellt euch doch mal an die Rennstrecke äh wollte sagen Landwirtschaftswege und nehmt mal die Rundenzeiten welche die Kollegen mit ihren Traktoren hinlegen und beurteilt dann mal die Reaktionszeiten welche man als Hundehalter oder Jogger hinlegen muss um nicht unter die Räder zu kommen.

* Ist sowas eigendlich noch in einem vernünftigen Rahmen möglich ?
 

Mark

Geowizard
„Das geht so nicht weiter.“

Martin Dahlmann, Landwirt


EPISCH! Man spürt richtig, wie er auf den Tisch haut, unter dem man vor lauter lachen liegt.
 

MadCatERZ

Geoguru
Bei uns liegen in den Knicks gerade zur Aussaat und Ernte immer Schnapsflaschen herum, sicher von rüpelhaften Fußgängern drapiert und nicht etwa Bauer Piepenbrinks Frühstück.
Auch vermisse ich im Artikel Warnungen über Landwirte, die es unterlassen, ihre Fahrspuren auf der Straße zu entfernen - dazu sind sie nämlich, zumindest in Schleswig-Holstein verpflichtet.
Also kurz gesagt: Ein typisch einseitiger Artikel, offenbar naht das Sommerloch
 

Zappo

Geoguru
Naja, Geocacher (manche) kommen ja da nur sehr rudimentär im Artikel vor. Und die Vernünftigen, die NICHT zur Unzeit querfeldeingehen, schon mal garnicht.

Ist halt so ein "Mir-reichts-jetzt" Wutartikel, in dem relativ unreflektiert auf "die" eingedroschen wird. Finde ich jetzt nicht so schlimm - da ist eben mal jemand die Hutschnur geplatzt. Verständlich, in der Pauschalität aber unrichtig. Das ist dem Artikel aber auch anzumerken.

Und manches stimmt ja auch.
Das mit den Hunden ist aber gerade im "halbländlichen" Raum wie bei uns schon ein Problem - Hundeklostreifen neben Getreideanbau ist auch wenig appetitlich. Viele, die im Neubaugebiet am Ortsrand gebaut haben, haben das, weil sie den Hund dann nur 20 Meter zum Sch**ssen laufen lassen müssen. Mehr schafft anscheinend Hund - oder Owner- nicht.

Ist aber auch irgendwie wieder ein "die".

Gruß Zappo
 

Kalyptus

Geocacher
Naja. ob der Landwirt jetzt seine Gülle von den glücklichen Rinder aufbringt, oder der Hund hinmacht kein großer Unterschied.
 

BenOw

Geomaster
Der Unterschied zwischen antibiotisch hochgradig gesättigten Pflanzenfressern und allesvertilgenden fleischaffinen Schlingfressern ist durchaus erheblich.

Die Angst vorm Wurmbefall ist da jetzt nichtmal so berechtigt, wie manche glauben. Ekelhaft sind die Halter, die ihren Hind sonstwo hinmachen lassen und das dann nicht mal entsorgen, aber trotzdem. Der hinterlassene Scheiss natürlich auch.

Leider gilt auch hier: die rücksichtslosen Saubären ziehen die verantwortungsvollen Hundehalter buchstäblich mit in den Dreck.
 

steingesicht

Geoguru
Kalyptus schrieb:
Naja. ob der Landwirt jetzt seine Gülle von den glücklichen Rinder aufbringt, oder der Hund hinmacht kein großer Unterschied.
Den Unterschied macht der Zeitpunkt: Gülle kommt _vor_ der Aussat oder _nach_ der Ernte aufs Feld, Hundekot, der zur Erntezeit auf den Feldern liegt kommt halt schnell mal mit ins Getreide. Oder wie hier auf den Streuobstwiesen mit in die Mosterei - na dann Prost.
 

kohlenpott

Geowizard
steingesicht schrieb:
Den Unterschied macht der Zeitpunkt: Gülle kommt _vor_ der Aussat oder _nach_ der Ernte aufs Feld
Nach der Ernte? Na super, da freuen sich die Wasserwerke, wenn die ganze Gülle quasi ungefiltert ins Wasser geht...
 

MadCatERZ

Geoguru
radioscout schrieb:
Igitt! Das ist ekelhaft.

Nicht viel ekelhafter als das, was sonst so in Lebensmittelfabriken geschieht. In dem Getreide ist sonstwas drin, Pestitzide, Kleintiere, Insekten, vielleicht auch agrarökonomischer Urin, ich gehe mal ganz stark davon aus, dass das vor der Verarbeitung gereinigt wird.
 

kohlenpott

Geowizard
Marschkompasszahl schrieb:
Tja, das ist die "an-Land-Verklappung" - für Landwirte vollkommen legal. :motz:
Und genau deshalb sollten die Landwirte mal schön die Füße still halten. Werden zum Teil hoch subventioniert, versauen die Umwelt, sind an der Antibiotikaresistenz von Bakterien durch die Massentierhaltung beteiligt und regen sich dann über Geocacher auf. Sachen gibt es...

Ach ja, bevor sich verantwortungsvoll arbeitende Landwirte jetzt über den Beitrag aufregen: Ihr seid nicht gemeint, gibt aber mehr als genug Landwirte, die sich den Schuh anziehen dürfen.
Habe letzten Winter noch einen gesehen, der die Gülle einfach auf den Acker laufen ließ. Der hat sich nicht mal die Mühe gemacht, sie zu verteilen. Einfach Tank auf den Acker gezogen und dann laufen lassen...
 
Also bei all den GC-Aktionen, die ich bisher mitgemacht habe, habe ich vielleicht hier und da mal eine Stange Wasser abgestellt; aber weder die Chemie-Toilette des Wohnmobils oder das Katzenklo entsorgt.
(auch nicht ohne GC)

Meine Öko-/ CO2-Bilanz dürfte zudem wesentlich positiver ausfallen als von den meisten "Ökos" - von konventionellen Landwirten (und Jägern) ganz zu schweigen.
 

Zappo

Geoguru
Marschkompasszahl schrieb:
Also bei all den GC-Aktionen, die ich bisher mitgemacht habe, habe ich vielleicht hier und da mal eine Stange Wasser abgestellt; aber weder die Chemie-Toilette des Wohnmobils oder das Katzenklo entsorgt.
(auch nicht ohne GC).....
Ich glaub, die Rede war eher vom Hund als von Dir :D :D :D

Gruß Z.
 
Oben