• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Im Saarland gibt es ausschließlich gute Caches

kayzersose

Geocacher
Thread abgespalten von hier.
Cornix


Aceacin schrieb:
Mit Sicherheit nicht.
Und so mancher "offizielle" Cache wird mit Sicherheit nicht besser sein.

Also bei uns im Saarland gibt es ausschließlich gute Caches! :p

.oO(immer diese Zwischenrufe aus dem "Reich" ...)
 

dieSulzer

Geowizard
kayzersose schrieb:
Also bei uns im Saarland gibt es ausschließlich gute Caches! :p
Genau! ;) Und wenn dann ab und an doch mal ein offensichtlicher Schrottcache dabei ist, dann ist er nur falsch gelistet! :D :p :D

@Heinzelinnen: Schön, dass ihr so viel Spaß hattet! :) Ich mag ja immer die threads mit Happy End so gern! ;) :eek:ps:
 

o-helios

Geowizard
Die Geocräsher schrieb:
In diesem speziellen Fall verstehe ich nicht, wieso der Reviewer den freigschaltet hat...
Ich auch nicht. Untergräbt das nun meine Verschwörungstheorie bzgl. Earl Silas, oder ist das
Verschleierungstaktik? :???:
 

dieSulzer

Geowizard
Die Geocräsher schrieb:
Der Cacher ist offensichtlich von Auswärts und war mutmaßlich nur in Urlaub dort...
Stimmt! Das hatte ich noch gar nicht bemerkt! :kopfwand: :roll:
Mir gefiel das nur zu gut, eine Filmdose als TB-Hotel auszugeben... :lachtot: Also irgendwie passt bei diesem Cache scheinbar überhaupt gar nix zusammen... :D
Beinahe schade, dass du das rote Kreuz schon gesetzt hast... der wäre doch ein optimaler Test-Cache für Chris gewesen! :D
 

Die Geocräsher

Geowizard
o-helios schrieb:
Untergräbt das nun meine Verschwörungstheorie bzgl. Earl Silas, oder ist das
Verschleierungstaktik? :???:

Der Earl ist immer so aufmerksam, das da hat er extra gemacht, da bin ich sicher...

dieSulzer schrieb:
Beinahe schade, dass du das rote Kreuz schon gesetzt hast... der wäre doch ein optimaler Test-Cache für Chris gewesen! :D

Er kann ja dann in 4 Wochen euer Event schließen lassen...

Irgendjemand hat im Übrigen ein GC-Vote gefälscht...sehr toll :irre:
 

kletterhochi1

Geomaster
Die Geocräsher schrieb:
In diesem speziellen Fall verstehe ich nicht, wieso der Reviewer den freigschaltet hat...
Der Cacher ist offensichtlich von Auswärts und war mutmaßlich nur in Urlaub dort...


Warum sollte der Cache nicht veröffentlicht werden? Dürfen Holländer in Deutschland keine Caches legen? Und das in der Dose kein Logbuch ist konnte der Reviewer auf die Entfernung vielleicht nicht erkennen ;) .
 

dieSulzer

Geowizard
kletterhochi1 schrieb:
Dürfen Holländer in Deutschland keine Caches legen?
Nur, wenn sie dem reviewer einen sogenannten Wartungsplan vorlegen, wie auch immer der dann aussehen sollte. ;)

Hat jemand von euch schonmal im Urlaub einen Cache ausgelegt und deswegen so einen Wartungsplan "eingereicht"? Was schreibt man da drauf? :???:
"Kenne den Kellner aus der Bar gegenüber inzwischen ganz gut! Der hat mir versprochen, dass er die Cachewartung für mich übernehmen wird." Oder "Der FTF-Jäger verpflichtet sich mit der Annahme des virtuellen Goldes, diesen Cache zukünftig regelmäßig zu warten." :D


kletterhochi1 schrieb:
Und das in der Dose kein Logbuch ist konnte der Reviewer auf die Entfernung vielleicht nicht erkennen ;) .
Aber dass der Tradi gar nicht im Saarland liegt und dass ein Micro für ein TB-Hotel doch etwas ungewöhnlich ist, das hätte ein Insider durchaus erkennen können... ;)
 

kletterhochi1

Geomaster
Naja ich kenne nicht die Lebensumstände von dem Cacheowner und deswegen würde ich mir eine Bemerkung der Art "Der Cacher ist offensichtlich von Auswärts und war mutmaßlich nur in Urlaub dort..." nicht anmaßen. Ich habe auch einen Cache in Dresden und bin durchaus in der Lage diesen auch zu warten. :D

Auch könnten barbarine und ich Caches in Rom und Amsterdam und diversen deutschen Städten legen und wir wären in der Lage diese auch zu warten.

Und wenn ein TB-Hotel ein Micro ist kommen wenigstens in diesem keine TB`s und Coins Weg :D .

dieSulzer schrieb:
Der FTF-Jäger verpflichtet sich mit der Annahme des virtuellen Goldes, diesen Cache zukünftig regelmäßig zu warten." :D

Nicht die schlechteste Idee gefällt mir gut. :lachtot:
 

kukus

Geowizard
Also, meine Wanderfreunde vom Saar-Hunsrück-Steig ;) und ich, wir waren uns im Sommer nicht wirklich sicher, ob der Keller See in der Pfalz oder in Holland lag. :???:
Selbst die Beschilderungen waren dort zweisprachig NL/DE.
 

o-helios

Geowizard
kletterhochi1 schrieb:
Naja ich kenne nicht die Lebensumstände von dem Cacheowner

Mußt du auch nicht.

Denn im Text heißt es:

Die Guidelines schrieb:
Ein Geocacher, dessen bisherige Funde und Verstecke allesamt in einem Umkreis von 40 Kilometern um seinen Wohnort liegen, wird es wahrscheinlich nicht erleben, dass ein Cache, den er 400 Kilometer weit weg versteckt hat, veröffentlicht wird.

Man erlebt immer wieder Neues!
 

Die Geocräsher

Geowizard
kletterhochi1 schrieb:
o-helios schrieb:
Mußt du auch nicht.

Stimmt, denn ich betreibe das Hobby ja nur aus Spaß und wenn mir ein Cache mal nicht gefällt, laß ich ihn einfach weg ;) . Das schont vor allem die Nerven :D

Wenn ein Owner mir im Listing ein Logbuch verspricht, dann vertraue ich darauf auch gerne.
Ob er in Urlaub war kann ich nicht mit Sicherheit sagen, der Cache liegt aber an einem Landal Feriendorf, dort sind sehr oft Holländer in Urlaub...
Ich mach den Reviewer absolut keinen Vorwurf wegen dem Logbuch...
Leider hat sich der Owner bisher noch nicht gemeldet, sodass ich nicht weiß, ob der Cache mittlerweile gewartet wurde...aber bei dem Wetter da oben wird das auch schwierig, vielleicht schau ich mal nach wenns nicht ganz so glatt ist :/
 

Hainz

Geomaster
dieSulzer schrieb:
kletterhochi1 schrieb:
Dürfen Holländer in Deutschland keine Caches legen?
Nur, wenn sie dem reviewer einen sogenannten Wartungsplan vorlegen, wie auch immer der dann aussehen sollte. ;)

Hat jemand von euch schonmal im Urlaub einen Cache ausgelegt und deswegen so einen Wartungsplan "eingereicht"? Was schreibt man da drauf? :???:
"Kenne den Kellner aus der Bar gegenüber inzwischen ganz gut! Der hat mir versprochen, dass er die Cachewartung für mich übernehmen wird."
Wartungsplan siehe log 25.10.2008
So geht sowas richtig, da haben die Urlauber, die Paten und alle geocacher was von!
 

o-helios

Geowizard
Das "Problem" hat sich gerade erledigt. :roll:
Er liegt/lag jetzt auch nicht mehr im Saarland; Pech für den Meister! ;)
 

Die Geocräsher

Geowizard
cashboy82 schrieb:
I think you are an autistic boy hows got some trouble with himselff... duhuh this cache was a wrack it was only temperary to help this travelbug keep on going.

Vieliecht du bist krank in kopf aber das ist mir egal, ich weis das meine deutsch nicht so gut is aber gluck auf mit deine scheische caches .... zwoele

Immer sehr nett, diese Holländer !
Toll, dass die auch die Guidelines so gut kennen.
 
Oben