• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Jena bekommt Verstärkung!

Ilsebilse

Geomaster
Hallo liebe Thüringer,

der Arbeit wegen werde ich mein Domizil zum 1. April von Hannover-Linden nach Jena verlegen!

Euch droht somit eine heilos Geocaching-Infizierte in Euren Reihen, die einen nicht unerheblichen Teil ihrer freien Zeit mit dem Suchen und Verstecken von Tupperdosen verbringen wird. Die Cachedichte in Jena hat ja noch nicht die von Hannover erreicht, aber das können wir ändern, oder? :wink:

Bis dahin muß ich aber noch eine neue Bleibe in Jena finden. Leider war ich noch nie in der Stadt :oops: und kenne mich daher überhaupt gar nicht aus, welche Stadtteile wohnenswert sind und welche ich lieber meiden sollte - Insider-Infos sind höchst willkommen! Und falls jemand eine nette WG kennt, die einen alten Kater und eine Tierärztin aufnehmen möchte - PN an mich!

Liebe Grüße, noch aus Hannover,

Ilsebilse
 

El_Rolfo

Geomaster
Hallo Ilsibilse,

ich gehöre zwar nicht zu den Jenaer Cachern, freue mich aber, dass es für den Thüringer Raum Verstärkung geben wird. Dadurch gibt es auch für uns in der Nähe Ansässigen wieder ein paar neue Dosen im Umland und eine Tagestour lohnt mal wieder. Die "Cacherschmiede Linden" hat ja einen gewissen Ruf.

Geocaching in Jena ist natürlich etwas anderes als in Hannover. Die meisten Caches haben hier eine ordentliche Anzahl von Höhenmetern und dafür aber einen fantastischen Blick über die Stadt.

Leider kann ich zur Wohnungsuche nichts beisteuern, da meine "Jenaer Erfahrungen" aus dem Studium stammen und das sind schon ein paar Jahre. Ich denke aber, da findet sich etwas.

Bis bald im Wald

Rolf
 

iria

Geonewbie
Hallo,
bin selber vor ca 5mon. nach Jena gezogen. Welche Gegenden du meiden solltest und welche fuer dich gut waeren haengt natuerlich ganz davon ab, was du dir preislich so vorstellst. Lobeda besispielsweise besteht fast nur aus Hochhaeusern, Billigwohnungen, kein sonderlich schoenes Wohnen, wenig grün, .. dann gibt es das Damenviertel, alte Herrenhaeuser, grosszuegige Wohnungen, sehr teuer.
Ziegenhain, Löbstedt, Zwätzen wären z.B. so mitteldinger, da findet man am ehsten noch was, mit etwas grün, kleineren Häusern und nem angenehmen Umfeld zu Preisen, die i.O. sind. Löbstedt und Zwätzen haben dann z.B. noch den Vorteil, dass sie an die Strassenbahn angeschlossen sind.
Wir hatten uns letztlich dazu entschlossen, nicht nach Jena direkt zu ziehen, sondern haben uns ein Häuschen in Bürgel gemietet. Da muss man zwar jeden tag 18km pro Strecke fahren und hat auch keinen guten Anschluß an den Nahverlehr, aber dafuer hat man fuer den Preis, den man in Jena fuer ne Wohnung zahlen würde ein ganzes Haus.
Guck doch einfach mal bei immobilienscout24, immowelt, jena-wohnen.de (da gibts die Wohnungen in den Hochhaeusern ;) oder bei studenten-wg.de, wg-gesucht.de usw fuer die WG varianten..
Zu wann willst du denn hier her ziehen ?
 
OP
Ilsebilse

Ilsebilse

Geomaster
Vielen Dank für die Antworten!

@ El Rolfo:
Höhenmeter schrecken mich nciht und für die LPs kann ich ja immer noch nach Niedersachsen fahren. :wink: Die geringere Cachedichte hat ja auch Vorteile, so sind hoffentlich noch schöne Ecken übrig, wo ich selber mal was verstecken kann!

@iria:
Vielen Dank für die Infos zu den Stadtteilen, dass hilft mir sehr! Die mittlere Preislage wäre wohl mein Favorit und Lobeda werde ich meiden... ich habe Dir eine email geschickt!

an alle: Was läuft denn bei euch an Events? Gibt es regelmäßige Stammtische?

Liebe Grüße, Ilse
 

El_Rolfo

Geomaster
Was Stammtische betrifft sieht es in Thüringen eher schlecht aus.

Regelmäßige Treffen gibt es in Leipzig (8. Stammtisch war gerade am 30.12.) - Treffpunkt vierteljährlich - zum letzten waren ca. 100 Leute. Hier im Raum Zwickau/Vogtland finden ebenfalls unregelmäßig Stammtische statt - der nächste in Zwickau Anfang März.

Ein Event mit Tradition ist der Leipziger Event ( Link )- in diesem Jahr allerdings in Dresden (September 2007), da die Dresdner sich in diesem Jahr zum Cache-Auslegen bereit erklärt haben. Da wird es inzwischen schon mit den Übernachtungen knapp. Ein paar einzelne Plätze gibt es aber noch.

Und dann wird es im Mai noch ein Mysterie-Event, das Mitteldeutsche Tradi-Treffen in der Nähe von Leipzig geben. ( Link )

So, das soll ein kurzer Überblick gewesen sein.

Gruss Rolf

PS: Wir würden natürlich auch gern zu einem Stammtisch nach Jena kommen. :wink:
 
OP
Ilsebilse

Ilsebilse

Geomaster
Aha, ich sehe schon, zusätzlich zur Wohnungseinweihung soll ich wohl einen "Einweihungs-GC-Stammtisch" in Jena organisieren! :wink:

Mache ich gerne!

LG, Ilse
 
Oben