• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Jetzt bei NDR - Hallo Niedersachsen "Geocacher im Harz"

OP
huridom

huridom

Geocacher
Unser Top-Thema: Walpurgis im Harz - Geocacher vertreiben böse Geiste

Livestream
http://www.ndr.de/fernsehen/livestream217.html
 

adorfer

Geoguru
kastenfrosch schrieb:
Leute mit unqalifizierten Beiträgen leider auch nicht.
Statt sich vor der Kamera als "Retter der Natur" zu profilieren, würde es eigentlich schon reichen, wenn ein paar mehr Cacher auch mal den Dreck von anderen Cachern (Batterien, Leergut, Powerriegelfolien) mitnehmen würden, wenn es keine Kamera und keinen Citopunkt dafür gibt.
Oder noch besser: Cacher würden ihr Einmal-Equipment nach Benutzung wieder mitnehmen und nicht liegenlassen, nur weil es jetzt nass und dreckig ist.
P1050749.sized.jpg


Klar, CITO kann man machen, aber in der Öffentlichkeit behaupten, Geocacher würden was für die Natur tun, das ist leider ziemlich vordergründige PR.
 

schlumbum

Geocacher
Mann, mann, mann -jha- kannst Du eigentlich auch was anderes als alles schlecht zu reden? :kopfwand:

Nun, fällt es einigen Seiten wesentlich schwerer zu behaupten Geocacher würden "alles kaputt trampeln" etc.
 

kastenfrosch

Geocacher
@jha
Ich gehe mal davon das du das Bild gemacht hast, vielleicht kannst du uns ja auch mal das Nachher-Bild zeigen, wo du mit gutem Beispiel vorangegangen bist und den Müll entsorgt hast.
Oder hast du dir vielleicht doch nur gedacht "was geht mich der Müll anderer Geocacher an".
Naja, es ist halt immer einfacher Aktionen anderer schlechtzureden, als selber mal seinen Arsch Hintern hochzukriegen und etwas für die Umwelt zu unternehmen:

Gruß
Kastenfrosch

-jha- schrieb:
kastenfrosch schrieb:
Leute mit unqalifizierten Beiträgen leider auch nicht.
Statt sich vor der Kamera als "Retter der Natur" zu profilieren, würde es eigentlich schon reichen, wenn ein paar mehr Cacher auch mal den Dreck von anderen Cachern (Batterien, Leergut, Powerriegelfolien) mitnehmen würden, wenn es keine Kamera und keinen Citopunkt dafür gibt.
Oder noch besser: Cacher würden ihr Einmal-Equipment nach Benutzung wieder mitnehmen und nicht liegenlassen, nur weil es jetzt nass und dreckig ist.
P1050749.sized.jpg


Klar, CITO kann man machen, aber in der Öffentlichkeit behaupten, Geocacher würden was für die Natur tun, das ist leider ziemlich vordergründige PR.
 

adorfer

Geoguru
kastenfrosch schrieb:
seinen Arsch hochzukriegen
Lieber Freund, können wir uns darauf einigen, dass ich Du Dir keine Gedanken über meinen Arsch machst, zumindest nicht in der Öffentlichkeit?
Ich verspreche auch, nicht an Deinen zu denken.
 

Starglider

Geoguru
Damit auch alle wissen worum es eigentich geht:
Geocacher säubern Wald im Harz
(Achtung, das Video läuft in einem Popup)

Die Bezeichnungen "Geocachung Profi" und "Deutschlands Geocaching Papst" :lachtot: sind wohl nicht auf dem Mist des Event-Owners gewachsen sondern dürften vom Redakteur stammen.
Man muss dem Zuschauer ja irgendwie vermitteln warum nun ausgerechnet dieses Gesicht vor die Linse genommen wurde. Da werden im TV regelmäßig Leute die es bei 3 noch nicht auf den Baum geschafft hatten zu "Experten" erklärt. :D
 

rettsan_wf

Geocacher
-jha- schrieb:
kastenfrosch schrieb:
seinen Arsch hochzukriegen
Lieber Freund, können wir uns darauf einigen, dass ich Du Dir keine Gedanken über meinen Arsch machst, zumindest nicht in der Öffentlichkeit?
Ich verspreche auch, nicht an Deinen zu denken.

wobei da abgesehen von der Wortwahl dennoch die Frage nach dem Nachher-Bild offen bleibt... aber vielleicht hilft ja ablenken vom Thema...
 

adorfer

Geoguru
rettsan_wf schrieb:
wobei da abgesehen von der Wortwahl dennoch die Frage nach dem Nachher-Bild offen bleibt... aber vielleicht hilft ja ablenken vom Thema...
Was fehlt Dir denn auf dem Bild?
Meinst Du, wir haben die Tüten und Beutel, die da gerade hochgereicht werden zum Ausgang hinterher wieder runtergeworfen?
 

adorfer

Geoguru
Ich habe heute dann mal ein Bild gemacht, was ich an Plastiktüten und Pfandflassen einsammeln konnte.
(Auf die Gefahr hin, dass es jetzt heisst "Wer beweist, dass das auch aus einem Cache stammt und Cacher dort zurückgelassen haben.")
9f88e6f5-f727-41da-9206-8334c41a5236.jpg
 

schlumbum

Geocacher
Auf den besagten Lostplaces treiben sich meiner Erfahrung neben vielem nicht näher zu spezifizierendem Volk auch die LostPlaceSzene, Fotografen, Filmer u.v.m. herum, die ebenfalls Müll dort lassen werden!
Ich für meinen Teil kann behaupten, dass ich keinen Geocacher kenne, der Batterien einfach wegwirft - ja, gute 90% nutzen Akkus!

...also, bitte, mach uns nicht schlechter als wir sind!!!
 

adorfer

Geoguru
schlumbum schrieb:
Auf den besagten Lostplaces treiben sich meiner Erfahrung neben vielem nicht näher zu spezifizierendem Volk auch die LostPlaceSzene, Fotografen, Filmer u.v.m. herum, die ebenfalls Müll dort lassen werden!
Ich für meinen Teil kann behaupten, dass ich keinen Geocacher kenne, der Batterien einfach wegwirft - ja, gute 90% nutzen Akkus!

...also, bitte, mach uns nicht schlechter als wir sind!!!

Habe ich irgendwas von Batterien geschrieben? Warum sprichst Du die an? Ich schrieb "Plastiktüten" und "Pfandflaschen". (zumal alles relativ frisch.)
Die Batterien sind von den Kabeldieben.

Aber der Rest ist definitiv von Cachern, weil niemand sonst freiwillig rund 250m in einem vollgerümpelten, ca. 80cm hohen, 50cm breiten Stollen kriecht, in dem es außer einigen Stages nur Spinnen und Modder gibt (Und die Kabeldiebe waren vor rund 5-10 Jahren dort, nach den Anschnittflächen und deren "Werkzeugresten".)
Blindstollen, nichts zu sehen, nichts zu fotografieren. Noch nichtmal eine Locations "zum Abhängen" für Jugendliche. Noch nicht mal Sprayer haben sich dort hineingewagt.
 

schlumbum

Geocacher
...na, in einem der parallel laufenden Beiträge schriebst Du etwas von den Batterien, die Du gesammelt hättest, worauf hin ich der Ansicht war, dass Du die auch einsammelst - was ja eine gute Tat ist, wie das mit dem restlichen Müll auch - hoffe da jetzt nicht zuviel rein interpretiert zu haben...

Dennoch möchte ich die LostPlaceCacher ein bissel in Schutz nehmen - was sich so an "Personen" an Orten herumtreibt, wo ich immer meine da kommen nur Cacher hin, erstaunt mich und meine Mitstreiter doch immer wieder!
 
-jha- schrieb:
kastenfrosch schrieb:
Leute mit unqalifizierten Beiträgen leider auch nicht.
Statt sich vor der Kamera als "Retter der Natur" zu profilieren, würde es eigentlich schon reichen, wenn ein paar mehr Cacher auch mal den Dreck von anderen Cachern (Batterien, Leergut, Powerriegelfolien) mitnehmen würden, wenn es keine Kamera und keinen Citopunkt dafür gibt.
Oder noch besser: Cacher würden ihr Einmal-Equipment nach Benutzung wieder mitnehmen und nicht liegenlassen, nur weil es jetzt nass und dreckig ist.
P1050749.sized.jpg


Klar, CITO kann man machen, aber in der Öffentlichkeit behaupten, Geocacher würden was für die Natur tun, das ist leider ziemlich vordergründige PR.

Immer sind es definitiv Cacher....vor ein paar Tagen habe ich per Zufall einen Bunker entdeckt und begangen, da sah es aus wie auf dem Wertstoffhof. Der Bunker ist nicht bedost....also auch Cacher?
 
Oben