Nach oben oder nach unten?widdi schrieb:uaah...... naja wenigstens haben sie beim Cache 1 die 160m eingehalten *g* ....
Das passiert vermutlich schneller, als den meisten hier lieb ist. Die Kommerzialisierung ist bereits in vollem Gange. Angefangen bei privaten Event-Agenturen, die Geocaching als "Incentive" für gestresste Manager anbieten, über Online-Shops, die mit dem Verhökern von Filmdosen, PET-lingen oder Lock&Lock-Behältern die schnelle Mark machen wollen, und Groundspeak, die Kooperationen mit Chrysler Jeep und Garmin eingegangen sing, bis hin zu Garmin selber, die Geocacher offenbar als lukrative Zielgruppe erkannt haben und nun ein speziell auf die Bedürfnisse von Geocachern (und Groundspeak) zugeschnittenes Gerät auf den Markt bringen, um diese Zielgruppe zu erschließen. Wenn es so weitergeht, ist es nur eine Frage der (wenigen) Zeit, bis auch die Lifestyle-Magazine Geocaching als "Trendsport" erkennen. Spätestens dann wird es kein Halten mehr geben. Irgendwann, so ca. zehn Jahre später, wenn kein Geld mehr mit Geocaching zu verdienen ist, wird die Karawane dann weiterziehen. Dem Geocaching wird es dann so ergehen wie dem Windsurfing in 80ern oder dem Sporttauchen in den 90ern: Übrig bleiben nur noch ein paar "Gestrige", die das Fähnchen hoch halten.moenk schrieb:Immerhin - also meinetwegen könnte nun von Jägermeister bis Kabel1 auch noch ein Cache kommen.
da bin ich dabei.Oschn schrieb:… Übrig bleiben nur noch ein paar "Gestrige", die das Fähnchen hoch halten. … Vielleicht wäre die Sache mit dem "Geheimkult" (siehe anderer Fred) doch keine so schlechte Idee?![]()
Jm2c
Dietmar
goldensurfer schrieb:tja, auf GC.com ist man mit dem Vorhaben wohl auf taube Ohren eines Reviewers gestoßen.
goldensurfer schrieb:tja, auf GC.com ist man mit dem Vorhaben wohl auf taube Ohren eines Reviewers gestoßen.