• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Jetzt geht das wieder los...

ticktack

Geocacher
:arrow: http://www.pcpraxis.de/cache :!: :lol: :lol: :lol:



PS: Klammern gibt es bei deren Rechtschreibung nicht... ( Logbuch) :idea:
 

widdi

Geowizard
uaah...... naja wenigstens haben sie beim Cache 1 die 160m eingehalten *g*

aber diese Profis.. man....

Edit: der "Owner" hat grandiose 2 Caches gefunden
Cache 1 bei OC
 

widdi

Geowizard
eher mal nach unten.. die schweben ja dermassen ueber der Erde *g*

achja.. der Link zum eigenen Onlinelogbuch ist weg ;)
aber es existiert noch 8)


heee und an den Tipp im "Logbuch" haben sie sich auch gehalten - jetzt haben sie einen direkten Link auf den Cache bei OC gesetzt :twisted:
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Immerhin - also meinetwegen könnte nun von Jägermeister bis Kabel1 auch noch ein Cache kommen.
 

Oschn

Geocacher
moenk schrieb:
Immerhin - also meinetwegen könnte nun von Jägermeister bis Kabel1 auch noch ein Cache kommen.
Das passiert vermutlich schneller, als den meisten hier lieb ist. Die Kommerzialisierung ist bereits in vollem Gange. Angefangen bei privaten Event-Agenturen, die Geocaching als "Incentive" für gestresste Manager anbieten, über Online-Shops, die mit dem Verhökern von Filmdosen, PET-lingen oder Lock&Lock-Behältern die schnelle Mark machen wollen, und Groundspeak, die Kooperationen mit Chrysler Jeep und Garmin eingegangen sing, bis hin zu Garmin selber, die Geocacher offenbar als lukrative Zielgruppe erkannt haben und nun ein speziell auf die Bedürfnisse von Geocachern (und Groundspeak) zugeschnittenes Gerät auf den Markt bringen, um diese Zielgruppe zu erschließen. Wenn es so weitergeht, ist es nur eine Frage der (wenigen) Zeit, bis auch die Lifestyle-Magazine Geocaching als "Trendsport" erkennen. Spätestens dann wird es kein Halten mehr geben. Irgendwann, so ca. zehn Jahre später, wenn kein Geld mehr mit Geocaching zu verdienen ist, wird die Karawane dann weiterziehen. Dem Geocaching wird es dann so ergehen wie dem Windsurfing in 80ern oder dem Sporttauchen in den 90ern: Übrig bleiben nur noch ein paar "Gestrige", die das Fähnchen hoch halten.

Vielleicht wäre die Sache mit dem "Geheimkult" (siehe anderer Fred) doch keine so schlechte Idee? :wink:

Jm2c
Dietmar
 

DunkleAura

Geowizard
Wenn es so schlimm wird, dann ist für mich die Zeit da, Pause zu machen.

Bis man im Wald wieder unter sich ist, klar man muss dann mit einem Mega CITO all die Filmdosen und Mülltüten aus dem Wald entfernen, und kann dann wieder normal Cache(n) legen/suchen kann.
 
A

Anonymous

Guest
Oschn schrieb:
… Übrig bleiben nur noch ein paar "Gestrige", die das Fähnchen hoch halten. … Vielleicht wäre die Sache mit dem "Geheimkult" (siehe anderer Fred) doch keine so schlechte Idee? :wink:

Jm2c
Dietmar
da bin ich dabei. :roll:
die zukunft heute schon erleben: go SE or IT.

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO Micros, NO vanity caches, exceptions may appear)
NoGoAreas: Kurpfalz, Berlin, Hannover, Lübeck, sowie Gotteshäuser und Raststätten.
 
Oben