Nun ja. Oder es geht nach hinten los und Horden von sabbernden Typen fangen damit an, weil sie Schicksen auf Stöckelschuhen mit kurzen Röcken im Wald vermuten.kokoline schrieb:Abschreckend! Ist doch eigentlich beste Antiwerbung.
...SOOOO hab ichs auch eingeordnet - also der Aufreger mit den falschen Schuhen und dem blöden "Anstellen" ist wohl eher keiner - und die Entrüstung darüber wohl dem geomäßigen Tunnelblick geschuldet. Überall Betriebsblinderadioscout schrieb:.......Es war kein Geocaching-Bericht sondern ein Experiment mit Muggels und verschiedener Ausrüstung. Und das wurde deutlich erwähnt.
...ich bin versucht zu sagen: wer auf fremden Installationen im Wald herumklettert, ist kein Geocacher - und gehört eigentlich auch garnicht in die "freie Wildbahn".radioscout schrieb:....Was ich viel erschreckender finde: es wurde unkommentiert auf Hochsitzen herumgeklettert. Damit wird Jägern gezeigt: Geocacher verstecken ihre Dosen auf unseren Hochsitzen bzw. klettern beim Suchen darauf herum, auch wenn dort nichts versteckt ist......
Kakarott schrieb:Was komplett außer Acht gelassen wurde ist, dass das eTrex, welches Team GPS verwendet hatte doch eine Karte besitzt? Die taten die ganze Zeit so als ob nur das tolle Smartphone Navigation besitzt und bei dem GPS-Gerät bezahlt man 250 Euro nur für einen Kompass![]()
barsoi schrieb:[...] - mit den Schuhen im Wald.
Wenn RTL2 (der Bildungssender in Deutschland) das sagt muß es richtig sein, also [...] ich weiß auch welches Gerät ab sofort zu meiner eCGA dazugekauft werden muß![]()
![]()
![]()