• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kann man SBA-Logs löschen?

o-helios

Geowizard
Das wußte ich garnicht. Machen sie dann überhaupt viel Sinn?
Oder hat da ein Reviewer Hand angelegt?

Die Leser (@Schnueffler: Ich meine die Leser im Saarland, also den thread bitte nicht verschieben!) werden wissen, was ich meine.
 

Chris Race

Geowizard
Soweit ich mich glaube zu erinnern ( :roll: ) kann der Owner die tatsächlich löschen, allerdings ändert das nichts an der Tatsache, dass durch den ehemaligen Log auf jeden Fall eine Mail an den / die Reviewer raus ist.
 

baer2006

Geoguru
Bin zwar nicht aus dem Saarland :eek:ps: , kann aber trotzdem bestätigen, dass SBA-Logs diesbezüglich nicht anders gehandhabt werden als andere Logtypen: Der Cacheowner kann das Log löschen, und der Logschreiber kann löschen oder ändern (inkl. Änderung des Logtyps!). Aber Chris Race hat natürlich recht: An der Tatsache, dass der SBA beim Reviewer "auf dem Schreibtisch" liegt, ändern nachträgliche Änderungen oder Löschungen nichts.
 

kukus

Geowizard
Ich kann mich noch gut an die Löschaktion eines Gerlfanger Cachers erinnern, der im jugendlichen Überschwang sogar die Published-Note des Reviewers erfolgreich löschte :D
 

Chris Race

Geowizard
kletterhochi1 schrieb:
... und über Attribute bearbeiten kannst du sogar das SBA-Attribut löschen.
Ein SBA / NA - Attribut gibbet doch gar nicht :???: , nur ein NM-Log sorgt für ein rotes Kreuzchen bei den Attributen. Oder gab es bei dem letzten UpBugdate dort auch eine Änderung :D ?
 

kletterhochi1

Geomaster
Ich dachte :???: ich hatte da mal ein Attribut gelöscht was bei mir im Zusammenhang mit einem SBA-Log kam. Na vielleicht verbuxel ich da auch was.
 

dieSulzer

Geowizard
Chris Race schrieb:
Ein SBA / NA - Attribut gibbet doch gar nicht :???: , nur ein NM-Log sorgt für ein rotes Kreuzchen bei den Attributen.
Ein SBA-Log sorgt ebenfalls für das rote Kreuz bei den Attributen!

Ich weiß das zufällig, weil vor ein paar Monaten mal jemand deutschlandweit bei allen IKEA- und Discounter-Caches ein SBA geloggt hat, mit der Begründung, die seien alle kommerziell. :kopfwand:
Wir und auch kletterhochi1 waren damals von der Aktion dieser Sockenpuppe betroffen. Wir haben damals alle den SBA-Log im Listing gelöscht... und mussten danach auch noch das rote Kreuz extra in den Attributen löschen, sonst wäre es drin geblieben. :roll:
 

Die Geocräsher

Geowizard
Richtig, da war was...
Ich hab damals die SBAs stehen lassen. Das rote Kreuz hab ich dann später normal mit einem Owner Maintenance beseitigt.
 

dieSulzer

Geowizard
dieSulzer schrieb:
Wir haben damals alle den SBA-Log im Listing gelöscht...
Die Geocräsher schrieb:
Ich hab damals die SBAs stehen lassen.
Oh, sorry! :eek:ps: :eek:ps: :eek:ps:
Also dann nochmal neu:

Die meisten ;) haben damals den SBA-Log im Listing gelöscht, einige haben ihn auch einfach stehen lassen... :D
... die Probleme mit dem roten Kreuz in den Attributen hatten wir dann aber alle! ;)
 

Chris Race

Geowizard
dieSulzer schrieb:
Ein SBA-Log sorgt ebenfalls für das rote Kreuz bei den Attributen!
OK, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil :D . Wer soll hier auch noch durchblicken mit den ganzen NMs, NAs und sonstigem Firlefanz :D .

Hat mal jemand einen Cache, bei dem ich NA loggen darf, um das Kreuz auch mal mit eigenen Augen zu sehen :roll: :roll: ?
 

dob

Geomaster
Chris Race schrieb:
Hat mal jemand einen Cache, bei dem ich NA loggen darf, um das Kreuz auch mal mit eigenen Augen zu sehen :roll: :roll: ?

nimm doch den vor kurzem angesprochenen Bullshitmicro in Püttlingen? Under the stone ;)
 

Chris Race

Geowizard
:gott: :gott: :gott:

Du Ungläubiger :D ! Als Beweisführung ist der Cache aber eher nicht geeignet, der hatte ja schon ein Kreuz wegen eines NM-Logs :???: .
 
Oben