• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kann man verfolgen, wo "eigene, verkaufte" geocoin

familysearch

Geomaster
Meine Frage richtet sich an Leute, die eigene Geocoins haben (herstellen lassen).
Da wäre es doch witzig, wenn man verfolgen könnte, wo sich die verkauften, bei gc.om registrierten coins in der Welt (in caches oder bei ownern) verbreitet haben.
Beispiel (falls Frage unklar): Kann z.B. Psychochicken verfolgen, wo seine coins jetzt alle geblieben sind.
Nur so eine schnelle Idee
familysearch
 

El_Rolfo

Geomaster
Kann man nicht! Wenigstens habe ich noch keine exakte Methode gefunden. Ich habe zwar die Codes und könnte jeden einzelnen eingeben, aber wer will das wirklich?

Was ist versucht habe: Man kann bei den Travelbugs mit Advanced Search nach den TB/Coin Namen suchen und damit ein paar Treffer erzielen. Ein Teil der Owner benutzt im Coin-Namen die Bezeihnung des Coins.

Wenigstens habe ich so schon ein paar von meinen AKTIVIERTEN Coins verfolgen können.

Gruss Rolf
 

DL3BZZ

Geoguru
Hi,

wie Rolf schon geschrieben hat, ist es mühselig, ca. 500 Coins in der Suche einzugeben um dann zu schauen, ob sie aktiviert bzw. unterwegs sind. Die aktivierten kann man zwar watchen, aber bei einer solchen Menge :roll: .
Vlt. gibt es findige Programmierer, die ein Programm erstellen, ähnlich wie Geolog, Cachescanner, ...

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 
OP
F

familysearch

Geomaster
Wenn man als coin-Ersteller kaum herausfinden kann, wie sich die (aktivierten) coins in der Welt verteilt haben, würde ich das als recht bedauerlich empfinden.
Für tatsächlich reisende Coins wäre wohl auch das Feature "Suche Caches mit folgendem Inhalt" interessant, - das wäre vielleicht auch für iconhunter interessant...
familysearch
 

GeoFaex

Geowizard
Das es umständlich ist heisst nicht das es nicht geht. Da man ja alle Trackingcodes hat, braucht man die nur nach Excel zu kopieren und kann sich damit ne schöne Liste mit Links zusammenbasteln. Einfach vor den Code folgenden Link setzen: http://www.geocaching.com/track/details.aspx?tracker=

Etwa die Hälfte von meinen Coins hab ich behalten, die muss ich also nicht mehr suchen. Und diejenigen die mit mir getauscht haben sind ja auch bekannt und in der Liste vermerkt. Die restlichen die "unkontrolliert" in Umlauf gekommen sind, klick ich von Zeit zu Zeit mal durch und wenn sie aktiviert sind trag ich dann die Owner ein. Von etwa 100-150 Coins weiss ich noch nicht wo sie sind, aber ich hab mich auch schon ewig nicht mehr durchgeklickt. Und wer ganz neugierig ist kann ja dann auch noch bei den GeocoinDBs (Cointracking & Co.) die Sammler anschreiben und fragen - aber da geh ich dann doch lieber Cachen :)

Gruß,
GeoFaex
 

FelixZ

Geocacher
GeoFaex schrieb:
Nachtrag:

So umständlich war es gar nicht :)

Liste

Gruß,
GeoFaex

Moins,

ich würde die Liste schnell wieder offline nehmen... theoretisch könnte man mit den Codes schließlich jeden Coin grabben oder discovern und das ist ja auch nicht Sinn der Sache, oder ?
 

greiol

Geoguru
FelixZ schrieb:
ich würde die Liste schnell wieder offline nehmen... theoretisch könnte man mit den Codes schließlich jeden Coin grabben oder discovern und das ist ja auch nicht Sinn der Sache, oder ?
versuchs doch einfach mal :p
 

GeoFaex

Geowizard
FelixZ schrieb:
GeoFaex schrieb:
Nachtrag:

So umständlich war es gar nicht :)

Liste

Gruß,
GeoFaex

Moins,

ich würde die Liste schnell wieder offline nehmen... theoretisch könnte man mit den Codes schließlich jeden Coin grabben oder discovern und das ist ja auch nicht Sinn der Sache, oder ?
Ach soooo.... jetzt kapier ich erst was die Note bei meiner Coin Nr.1 soll :roll:

*ErstmalDenBicMäcVomMonitorWisch*

Gratuliere, Du darfst hiermit alle meine Coins loggen :roll: :D

Gruß,
GeoFaex

PS: Für ne Note braucht man keinen Code :wink:
 
Oben