• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

keine Darstellung Gewässer Oregon 400T Basiskarte

frajosch

Geonewbie
Hallo und guten Tag, ich bin "neu" hier und bei GPS-Geräten. Auf meinen Gerät (Oregon 400T Basiskarte wird z.B. ein Stausee in blau dargestellt, der Abfluß überhaupt nicht. Bäche, Flüsse und Moräste, fehlanzeige. Werden solche Dinge nur mit der zusätzlichen Topo Karte dargestellt oder mache ich was falsch ???

Danke für die Hilfe
frajosch :???:
 
A

Anonymous

Guest
Ja, gerade kleinere Gewässer wie eben schmale Flüsse und Bäche fehlen oft.
Allerdings sind doch die Meisten durchaus enthalten.
Auf der Topo Deutschland V3 ist dann natürlich mehr drauf.

Letztere basiert auf den Daten im Maßstab 1:25.000 wo hingegen die EU-Topo auf dem Oregon 400t
den Daten nach dem Maßstab 1:100.000 entspricht.
Da fällt viel weg. Für den US-Markt bietet Garmin den Oregon auch mit Gewässerkarten als Oregon 400i an.
Hier ist dann jeder Bach drin aber eben kaum Wege.
Die Topo im Oregon 400t hat dafür aber sogar kleinere Wege enthalten.
Bei mir im Stadtgebiet von Koblenz finde ich darin sogar reine Fußwege die runter zur Mosel führen.
Im Wald fehlen die schmalen Pfade, aber die breiteren Wege sind enthalten.

Bei Wasser hört der Detailreichtum dann auf.
 
OP
F

frajosch

Geonewbie
Danke an Geocacher, das erklärt den Sachverhalt. Hier in der Eifel gibt's halt viele Bäche im Wald und somit auch nasse Füße (oder grobes Schuhwerk) So werd ich halt noch mal in die Tasche greifen müssen...........

frajosch :kopfwand:
 

asra_94

Geocacher
Ich hab mich auch schon über fehlende Gewässer in der Freizeitkarte des Oregon 400t geärgert, und das bezieht sich leider nicht nur auf kleine Bäche. Im Frankreichurlaub waren wir doch ganz schön überrascht, dass der Verdon, der immerhin Europas größten Canyon geformt hat, komplett fehlt. Auch das ganze Hafenbecken von St.Tropez fehlt, und das ist ein ganz schön großes Ding.
Ich verstehe das echt nicht, vor allem, weil unser Navi, das viel billiger war, all diese Gewässer eingezeichnet hat.
 
Oben