Aus gegebenem Anlass diskutiere ich gerade mit einer Mitownerin die Begrifflichkeiten. Da wir uns im Saarland befinden, interessiert mich natürlich die Meinung der saarländischen Mitcacher insbeseondere derer, die Kinder haben oder haben werden.
Also: das Anhängsel Kinder-/Familiencache an den cachenamen soll für mich hervorheben, dass es sich um einen Kinder ansprechenden cache handelt. Im Gegensatz zu den caches, zu denen man Kinder mitschleppt, die dann in Folge von zu geringfügiger Ansprache nach alternative Tätigkeiten wie Bäumeschupsen
, Schneckenärgern
oder ähnlichen Dingen zurückgreifen.
Bei einem Kinder- oder Familiencache (ich benutze die Begriffe eigentlich synonym) können Kinder (Grundschüler, so Klasse 2-4) die Aufgabenstellungen alleine oder mit mehr oder weniger Unterstützung meistern. Trotzdem werde ich meine Kinder das nicht alleine machen lassen (und nicht nur der eigenen Statistik wegen). Wenn ich dann trotzdem zum Taxifahrer degradiert werde, nehme ich das dann mehr oder weniger belustigt zur Kenntnis.
Irre ich mit dieser Begriffsauslegung?
Also: das Anhängsel Kinder-/Familiencache an den cachenamen soll für mich hervorheben, dass es sich um einen Kinder ansprechenden cache handelt. Im Gegensatz zu den caches, zu denen man Kinder mitschleppt, die dann in Folge von zu geringfügiger Ansprache nach alternative Tätigkeiten wie Bäumeschupsen
Bei einem Kinder- oder Familiencache (ich benutze die Begriffe eigentlich synonym) können Kinder (Grundschüler, so Klasse 2-4) die Aufgabenstellungen alleine oder mit mehr oder weniger Unterstützung meistern. Trotzdem werde ich meine Kinder das nicht alleine machen lassen (und nicht nur der eigenen Statistik wegen). Wenn ich dann trotzdem zum Taxifahrer degradiert werde, nehme ich das dann mehr oder weniger belustigt zur Kenntnis.
Irre ich mit dieser Begriffsauslegung?