• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Klaerung fuer Zoll: Muenze oder Medaille

Was ist ein(e) Geocoin?

  • Eine Muenze

    Stimmen: 0 0,0%
  • Eine Medaille

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

TravelingViking

Geocacher
Auch wenn man schon etliche Geocoins importiert hat, man lernt nie aus:

Eine Lieferung an uns haengt jetzt beim Zoll und die bestehen darauf das es sich um Medaillen handelt, nicht um Muenzen - und damit waeren wohl Zollgebuehren faellig...

Ich dachte ist doch ganz klar "coin" = "Muenze", den "Medaille" ist in Englisch "medal". Von wegen, etwas online gesucht - machen ja Zollbeamten wahrscheinlich heutzutage auch - und was ist - bei wiki steht Medaille. @#$%$@%&!!!

Bevor ich jetzt anfange wiki Texte zu aendern und mich wohlmoeglich mit den urspruenglichem Autor/Autoren anlege haette ich gerne etwas mehr Rueckendeckung, deshalb mal hier diese Umfrage.

Meine Argumentation:

Im englischen Sprachgebrauch wird sehr wohl zwischen "coin" und "medal" unterschieden. Es heisst Geocoin, nicht Geomedal.

Googled man nach "Geomedal" gibts sogar eine, die Deutsche Geocoin wird dort anscheinend EINMAL als Medaille angesehen - und ich muss sagen das passt noch am ehesten, Form, Groesse, Oese - aber die ist ja nun nicht typisch fuer Geocoins.

Auch in der Verwendung ist es klar eine Muenze. Medaillen werden verliehen, bei Geocoins ist das die Ausnahme. Muenzen reisen, von Brieftasche zu Brieftasche, oder eben als Geocoin von Cache zu Cache.

Ich habe eine Geocoinsammlung, das ist eine Muenzsammlung, in Muenzalben, keine Medaillensammlung.

Also, ist doch ganz klar, oder etwa nicht?

Olaf
 
Ganz klar: Medaille!

Eine Münze (oder coin) ist ein offizielles Zahlungsmittel.
Wikipedia schrieb:
Eine Münze (v. lat. moneta) ist ein meist rundes, aus Metall geprägtes (seltener auch gegossenes) Zahßlungsmittel.
Achte mal in der Werbung diverser Münzhändler auf diese Nuancen (Sonderprägung [ohne Wertangabe] gegen Sondermünzen).
 
kleiner Nachtrag:

[url=http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnze schrieb:
Wikipedia[/url]"]Abgrenzung zu Medaillen

Während die Ausgabe von Münzen ein Vorrecht des Staates ist, dürfen Medaillen auch von privater Seite hergestellt werden. Gepräge, welche nie als gesetzliches Zahlungsmittel vorgesehen waren, werden stets den Medaillen zugerechnet. Ein Zwischending stellen die sogenannten Pseudomünzen dar, welche de jure Zahlungsmittel sind, aber von Privatfirmen für den internationalen Sammlermarkt geprägt wurden und de facto keine Geldfunktion haben. Umgekehrt existieren auch münzähnliche Gepräge wie Notmünzen und Jetons, welche tatsächlich als Zahlungsmittel verwendet werden, aber nicht von den dazu berechtigten staatlichen Stellen herausgegeben wurden.

Ob wir die Dinger Münzen, Medaillen oder Scheiben nennen ist hier unerheblich.
 
OP
TravelingViking

TravelingViking

Geocacher
Christian und die Wutze schrieb:
Ganz klar: Medaille!

Eine Münze (oder coin) ist ein offizielles Zahlungsmittel.
Wikipedia schrieb:
Eine Münze (v. lat. moneta) ist ein meist rundes, aus Metall geprägtes (seltener auch gegossenes) Zahßlungsmittel.
Achte mal in der Werbung diverser Münzhändler auf diese Nuancen (Sonderprägung [ohne Wertangabe] gegen Sondermünzen).

Bei Wikipedia steht aber auch:
"
Auch Plaketten und Medaillen werden im weitesten Sinne zu den Münzen gezählt.
"

Also waere Medaille eine "Untergruppe" der Muenzen, eine Medaille gehoert dann also in die Kategorie der Muenzen, richtig?
 
TravelingViking schrieb:
Bei Wikipedia steht aber auch:
"
Auch Plaketten und Medaillen werden im weitesten Sinne zu den Münzen gezählt.
"

Also waere Medaille eine "Untergruppe" der Muenzen, eine Medaille gehoert dann also in die Kategorie der Muenzen, richtig?

"Im weitesten Sinne" bedeutet doch nur so viel wie "Allgemeiner Sprachgebrauch". Das interessiert den Zoll eher nicht.

Folge auf der Seite mit der Begriffserklärung dem Link zur Defintion Münze, dort ist klar von Zahlungsmitteln die Rede.
 

Naturekid

Geocacher
Moinsen,

also ich als in Deutschland lebender Amerikaner, sage das es eine Münze ist. Also ein Coin. Ein Coin ist nicht immer ein Zahlungsmittel, genau so wie eine Münze auch nicht hier immer ein Zahlungsmittel ist.

Gruß,
JOerg
 
naturekid schrieb:
Moinsen,

also ich als in Deutschland lebender Amerikaner, sage das es eine Münze ist. Also ein Coin. Ein Coin ist nicht immer ein Zahlungsmittel, genau so wie eine Münze auch nicht hier immer ein Zahlungsmittel ist.

Gruß,
JOerg

Das mag für die USA stimmen. Hier in D, und dies ist für die Auswahl der richtigen Warentarifnummer für den deutschen Zoll relevant, gelten nur offizielle Zahlungsmittel (auch, wenn diese nicht mehr in Verwendung sind, also z.B. DM-Münzen) als Münzen.
 

GeoFaex

Geowizard
Nach Wikipedia dürfte es keine Münze sein, da auf Münzen die Wertangabe angegeben wird (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Abgrenzung zu Medaillen
Während die Ausgabe von Münzen ein Vorrecht des Staates ist, dürfen Medaillen auch von privater Seite hergestellt werden. Gepräge, welche nie als gesetzliches Zahlungsmittel vorgesehen waren, werden stets den Medaillen zugerechnet. Ein Zwischending stellen die sogenannten Pseudomünzen dar, welche de jure Zahlungsmittel sind, aber von Privatfirmen für den internationalen Sammlermarkt geprägt wurden und de facto keine Geldfunktion haben. Umgekehrt existieren auch münzähnliche Gepräge wie Notmünzen und Jetons, welche tatsächlich als Zahlungsmittel verwendet werden, aber nicht von den dazu berechtigten staatlichen Stellen herausgegeben wurden.
Medaille
Eine Medaille ist eine Gedenk- oder Schauprägung, die zu besonderen Gelegenheiten geprägt, als Ehrenauszeichnung vergeben oder als Kunstobjekt geschaffen wird. Sie darf nicht mit einer Münze verwechselt werden, die als offizielles Zahlungsmittel geprägt und mit einem Nennwert versehen ist.
Daher würd ich beim Zoll nie das Wort Münze benutzen.

Hab übrigens neulich nen Umschlag mit 50 Coins ordnungsgemäss als Geocoins eingeführt :shock:

Gruß,
GeoFaex
 

GeoFaex

Geowizard
TravelingViking schrieb:
Ich dachte ist doch ganz klar "coin" = "Muenze", den "Medaille" ist in Englisch "medal".
Aber diese Bezeichnung stammt ja nur von Groundspeak (oder wem auch immer). Und das so ein Name nicht unbedingt passen muss, bzw. er nicht wörtlich übersetzt werden kann, sieht man ja am Reisekäfer. :lol:
 

HerrK

Geomaster
Wenn man es natürlich ganz genau nimmt ist der Geocoin keine Münze,
denn wie Christian so schön ausgeführt hat ist oder war eine Münze immer ein Zahlungsmittel. :?
Und auf den Geocoins sind nun mal keine Währungen zu lesen....

Ist echt ein Leid mit dem Zoll!
Bei dem einen gehen die Coins durch und schon der nächste hat arge Probleme damit. :(
Die Jungs auf dem Hauptzollamt sollten doch mitlerweile bescheid wissen...sollte man meinen. :roll:
 

Psychochicken

Geocacher
.
Die von mir importierten Geocoins wurden bisher immer als Medaillen eingestuft.
Da ich schon vorher damit gerechnet hatte, wurde ich auch nicht durch die Zahlungsanforderungen vom Zoll überrascht.
Alles weitere wurde schon geschrieben.
.
 
A

Anonymous

Guest
Tipp vom Fachmann für alle Unwissenden:
Das Muster vorab bei einer Zollehranstalt des Vertrauens zwecks kostenloser, verbindlicher Zolltarifauskunft einreichen. Das schriftliche Ergebnis hat amtliche Gültigkeit und muß vom zuständigen Zollamt akzeptiert werden. Ohne dieses Papier kann der Zöllner die Coins nach eigenem Ermessen eintarifieren.

Alles andere ist eine Diskussion um des Kaiser's Bart und gibt keine verbindliche Auskunft zum Thema.

Edit: Für alle, die's wirklich wissen wollen hier die Tel-Nr. der Zollehranstalt Bremen: 0421-3897500
 

DL3BZZ

Geoguru
Moin,

ja, wenn du deine Coins bei der Zollehranstalt o. Zolllehranstalt angibst, kein Problem. Aber wenn du welche aus den Staaten o. anders wo her bekommst, dann, ....
Aber ist schon komisch, dass die einzelnen Ämter das unterschiedlich behandelt.
Am besten sind Coins, die nicht rund sind, wie zum Bleistift die Puzzle Coins, die kamen ohne Probs durch den Zoll, obwohl sie ja nicht gerade billig sind (habe 2x bekommen).

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 
Oben