• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

"Kompass-Automatik" beim Oregon 300

Chris Race

Geowizard
Hallo,

überwiegend habe ich im Forum nur Beiträge zu der tanzenden Kompassnadel gefunden, bei mir ist es manchmal eher umgekehrt:

Bin ich in Bewegung, dann wird die Richtung korrekt angezeigt, bleibe ich dann allerdings, z.B. an einer Wegkreuzung mitten im Wald, stehen, dann bleibt auch die Karte mit der dargestellten Richtung stehen, egal, ob ich mich, das Gerät oder uns beide drehe ;) .

Ich dachte eigentlich, dass genau zu diesem Zeitpunkt der interne Kompass "greifen" sollte und für die Richtung zuständig ist (so war es zumindest mal bei meinem Vorgänger, dem etrex Vista HCx). Die Automatik ist auf jeden Fall eingeschaltet! Und die letzte Kalibrierung lag auch erst 2 Stunden zurück, zumindest mal am vergangenen Wochenende, als mir das wieder unschön aufgefallen ist.

Einzige Lösung: In eine Richtung loslaufen und hoffen, dass es die richtige war :???: Aber dann brauche ich ja auch keinen internen Kompass ... :???:
 

MadMike

Geocacher
Welche Firmware läuft denn bei dir? Das "Tanzen" trat m.W. erst mit den letzten Betas auf, hat sich mit der v2.96 aber wieder gebessert.
Im Wald könnte es am schlechten Empfang liegen, auf freiem Gelände ist das Verhalten deines Kompass ungewöhnlich.
 

Sandra_und_Marc

Geocacher
Also ich erlebe ähnliches. Nachdem ich stehenbleibe, kann ich beim weitergehen erstmal 20 bis 30 m laufen, bis die Nadel wieder "anspringt". Zu 90 % darf ich dann eine 180° Wendung durchführen. Was dazu führt, dass ich dazu tendiere entgegen dem Kompass zu laufen :D

Aber unterwegs klappt es ja schon sehr gut. Wesentlich besser als am Anfang, mit jedem Update wird es genauer. So ist wenigstens mein Eindruck.
 
OP
Chris Race

Chris Race

Geowizard
MadMike schrieb:
Welche Firmware läuft denn bei dir? Das "Tanzen" trat m.W. erst mit den letzten Betas auf, hat sich mit der v2.96 aber wieder gebessert.
Im Wald könnte es am schlechten Empfang liegen, auf freiem Gelände ist das Verhalten deines Kompass ungewöhnlich.

Firmware ist die aktuell 2.96 beta.

Allerdings habe ich KEIN Problem mit einer "tanzenden" Kompassanzeige, sonder eher mit gar keiner. Sobald ich stehen bleibe, tut sich da sehr oft gar nix mehr (also eben keine Richtungsänderung, kein Tanzen, ....)! Und der GPS-Empfang kann dabei ja keine Rolle spielen, denn wenn ich stehe, dann soll doch der interne Kompass die Sache mit der Richtung übernehmen, unabhängig von der Empfangsqualität der Satelliten. Genau dafür ist doch der Kompass gedacht :???:
 

garack

Geocacher
kalibrieren hilf da immer, war schon beim vista so, allerdings vermisse ich auch die einstellungen ab wann der kompass anspringt.
 

krasi

Geocacher
Wenn ich einen neuen Wegpunkt eingebe und "Los" eingebe, wird die Entfernung berechnet, die Richtung wird aber immer entgegen der eigentlichen "wahren" Richtung angezeigt.
Erst wenn ich mich bewege wird die richtige Richtung angezeigt.
Kann mir einer das erklären?

Diese ist sicher kein großes Problem, ich hätte es doch zu gerne gewusst warum immer erst die entgegengesetzte Richtung angezeigt wird.

Manchmal nervt es doch, wenn man im Auto sitzt und erst in die falsche Richtung fährt.
 

t31

Geowizard
Es verschiedene GPS-Geräte - welches du hast, weiß ich nicht.

Manche GPS-Geräte haben einen elektr, Kompass, ist er zugeschalten und kalibriert, dann zeigt er dir die richtige Richtung zum Ziel an.

Andere GPS-Geräte haben einen solchen Kompass nicht, folglich können sie dir auch nicht die Richtung anzeigen, aber sie können aus deiner Bewegungsrichtung Rückschlüsse zu den Himmelsrichtungen ziehen und dann die Richtung zum Ziel anzeigen, aber eben erst wenn du dich bewegst.
 

jmsanta

Geoguru
krasi schrieb:
Wenn ich einen neuen Wegpunkt eingebe und "Los" eingebe, wird die Entfernung berechnet, die Richtung wird aber immer entgegen der eigentlichen "wahren" Richtung angezeigt.
Erst wenn ich mich bewege wird die richtige Richtung angezeigt.
Kann mir einer das erklären?
Woher soll der GPSr ohne einen magnet. Kompass bestimmen können wie er gerade ausgerichtet? Richtig nur durch Bewegung und die Bestimmung der Richtung des Bewegungsvektors.
 

krasi

Geocacher
@t31 ... Mein Gerät steht in der Signatur (Oregon 300)

@t31 und jmsanta

Danke für die Antworten..... es leuchte ein.

.
 

micsch

Geonewbie
Das 300er müsste er aber gleich die richtige Richtung zeigen.

Aber kann es sein dass, es beim 300er Probleme mit dem Kompass gibt.
Ich hab selbst das 300er und bin mit dem Kompass nicht zufrieden, wenn ich das mit meinem alten Vista C vergleiche.
Hat jemand anderer auch Probleme mit dem Kompass vom Oregon 300.
 

jmsanta

Geoguru
micsch schrieb:
Das 300er müsste er aber gleich die richtige Richtung zeigen.

Aber kann es sein dass, es beim 300er Probleme mit dem Kompass gibt.
Ich hab selbst das 300er und bin mit dem Kompass nicht zufrieden, wenn ich das mit meinem alten Vista C vergleiche.
Hat jemand anderer auch Probleme mit dem Kompass vom Oregon 300.
wenn das Oregon einen Kompass hat, muss dieser wie bei allen Garmin-GPS ggf. eingeschaltet und spätestens nach einem Batteriewechsel neu kalibriert werden "Garmintanz".
 

krasi

Geocacher
jmsanta schrieb:
micsch schrieb:
Das 300er müsste er aber gleich die richtige Richtung zeigen.

Aber kann es sein dass, es beim 300er Probleme mit dem Kompass gibt.
Ich hab selbst das 300er und bin mit dem Kompass nicht zufrieden, wenn ich das mit meinem alten Vista C vergleiche.
Hat jemand anderer auch Probleme mit dem Kompass vom Oregon 300.
wenn das Oregon einen Kompass hat, muss dieser wie bei allen Garmin-GPS ggf. eingeschaltet und spätestens nach einem Batteriewechsel neu kalibriert werden "Garmintanz".


Ich habe den Kompass-Modus auf "Automatisch" stehen. Sicher habe ich nicht nach jedem Batteriewechsel den Kompass neu kalibriert.
Ich werde mal darauf achten und ihn immer neu kaliebrieren. Mal sehen ob es daran liegt.
 

micsch

Geonewbie
Auch wenn ich den Kompass kalibriere funktioniert der im Stand nicht so wie ich das vom Vista C kenne. Den Kompass hab ich auf Automatisch gestellt.

Irgendwie hab ich das Gefühl das diese Automatik nicht ganz hin haut.
Firmware 3.15 ist drauf, hab aber gerade gesehen es gibt die 3.20 vielleicht funktioniert es mit der besser.
 
Oben