Theseus
Geocacher
Ich habe eine Frage zu Lab-Caches.
Bisher habe ich immer eine gpx mit Lab2Gpx erstellt, um diese dann in meine App zu importieren (L4C), um sie später mit einer PQ zusammenzubringen. So hatte ich dann alle Caches aus einem Bereich und die Labs auf einer Karte angezeigt.
Das wollte ich nun wieder machen und scheitere an dem Punkt "Deine Funde ausschließen, Source Code der Seite Deiner Funde kopieren & einfügen:". Bisher habe ich den Quelltext (ellenlang) aus den gefundenen Labs kopiert und dort eingefügt. Nun steht da aber "Adventures pro Seite" und ich kann zwischen 10, 30 und 50 wählen. Das sind bei einer hohen Fundzahl viele Seiten. Es wäre sehr viel Arbeit, jede Seite einzeln aufzurufen und den jeweiligen Quelltext zu kopieren, wenn es denn dann überhaupt funktioniert.
Hat hier jemand einen Tipp, wie ich das nun möglichst einfach mache. Bitte Antworten einfach halten, ich bin technisch beschränkt.
Bisher habe ich immer eine gpx mit Lab2Gpx erstellt, um diese dann in meine App zu importieren (L4C), um sie später mit einer PQ zusammenzubringen. So hatte ich dann alle Caches aus einem Bereich und die Labs auf einer Karte angezeigt.
Das wollte ich nun wieder machen und scheitere an dem Punkt "Deine Funde ausschließen, Source Code der Seite Deiner Funde kopieren & einfügen:". Bisher habe ich den Quelltext (ellenlang) aus den gefundenen Labs kopiert und dort eingefügt. Nun steht da aber "Adventures pro Seite" und ich kann zwischen 10, 30 und 50 wählen. Das sind bei einer hohen Fundzahl viele Seiten. Es wäre sehr viel Arbeit, jede Seite einzeln aufzurufen und den jeweiligen Quelltext zu kopieren, wenn es denn dann überhaupt funktioniert.
Hat hier jemand einen Tipp, wie ich das nun möglichst einfach mache. Bitte Antworten einfach halten, ich bin technisch beschränkt.