• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Langsam reichts, Leute drehen die Steine meiner Gartenmauer um

Zappo

Geoguru
machmalhalblang schrieb:
... und wenn diese Sache weniger als 10 Euro wert ist, kann man sich das ganze Brimborium sparen.
Das Brimborium bedeutet aber nur, daß man bis 10 Euro nicht zur Behörde traben muß - nicht daß man das Ganze blind in die Tonne kloppen kann. Theoretisch.

Trifft aber alles auf Caches nicht zu. Finden bedeutet, daß vorher der Vorgang des Verlierens stattgefunden hat. Das ist aber bei normalen (nicht weggeschwemmte o.ä.) Caches nicht der Fall. Und jeder Cache hat einen Wert über 10 Euro - das ist ja nicht nur die Dose, sondern die "Arbeit" des Auslegens und Listens.

Vielleicht trennt einer der Mods die "Rechts"diskussion mal ab?

Gruß Zappo
 

hcy

Geoguru
Kocherreiter schrieb:
Strafzahlung war damals: zerstörte eingebaute Elektronik EUR 744,84
Wow - Elektronik für über 700 EUR in einem Cache verbaut :irre: ? Da hat aber jemand einen sehr ahnungslosen Richter gefunden. 10% halte ich für realistisch.
 

Mausebiber

Geowizard
Wer es genau wissen will:

http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprechung/document.py?Gericht=bw&GerichtAuswahl=Landgerichte&Art=en&sid=d032c9b58125266869e1387b22e26925&nr=16722&pos=0&anz=1
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Mach die Stelle wo der Geokasten liegt deutlich (Pfeil mit Farbe oder so) damit keiner mehr groß suchen muss. Wenn Du ihn entsorgst wird die Mauer von den nächsten komplett zerlegt. Auf Mallorca sehen etliche Mauern schon so aus als hätte ein LKW rückwärts eingeparkt deswegen!
 
Oben