• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

LED Maglight 5D, 6D

widdi

Geowizard
Hallo

gestern hatte ich von Morsix erfahren, dass ich mit einer LED ordentlich Strom, damit Batterien und damit Geld sparen kann. Und da ich immernoch (jetzt erst recht *g*) Lust auf Nachtcachen verspuere, hab ich mich damit auseinander gesetzt. Aber es muss ja nicht heute sein - meine Oooberschenkel :|

Es mag vielleicht LEDs fuer 5D und 6Ds geben - aber alles was ich bisher fand und was mir auch ein Haendler sagte, waren 3D und 4D-Lampen.

Also, was tun? Ich such doch mal, was es so gibt. Das Zaubertwort heisst "Batterie-Dummies". Auf e**y fand ich hier nur welche in "Pfund" zu bezahlen.

Aber es gibt Onlineshops (auch dort nur LED fuer 3D/4D gesehen.. eher aber fuer 3D).

Also habe ich (haette das Sonderangebot doch besser nicht bestellt) fuer die 6D nun eine 4D-Lampe (e**y) bestellt und dazu einen "2D-Dummy-Pack".

Da ich jedoch wegen nur einem Teilchen auf mit einer "Strafzahlung fuer Mindermengen von 3 Euro" belastet wurde, habe ich 2 Packs bestellt, um wenigsetens dem zu entgehen. Auch die Versandkosten verschlugen mir die Sprache (Nachname, DHL 8,90) :-/

Jedenfalls heisst das, ich haette fuer andere "Opfer" von Einkaufs"groessen"wahn, so einen Pack nun uebrig (Kostet 6,99 Euro).

Es ist also moeglich damit aus einer 5D eine 3D und aus einer 6D eine 4D zu zaubern.

Bei Interesse kann ich es zu einem Stammtisch in Muenchen mitbringen oder man trifft sich dort oder entlang der A95 (Abfahrten bis Murnau/Kochel). Oder im Raum Schweinfurt an den naechstem Wochenenden.

Funktionstestergebnisse gibts wohl naechstes Wochenende.

PS: ja, es haette auch in Markt gepasst - aber ich denke, hier lesen die Nightcacher sowieso - und fuer die ist diese Information am "wertvollsten" ;-)
 

º

Geoguru
Naja das ist wie mit Golf2 vs. Grand Cherokee >> steinzeit, aber krass billiger :wink:
 

Starglider

Geoguru
Vorteile der Mags:
1. Sie lassen sich fokussieren. Wichtig z.B. bei reaktiven Lichtern, denn da nützen einem ab einer bestimmten Entfernung die teueren Flutlichter nicht mehr viel.
2. Die Batterien bekomme ich zur Not auch nachts an der Tanke.

Und wenn man schon eine Mag hat ist die LED-Umrüstung nun mal billiger als der Neukauf einer 30-Minuten-Fotobatterielampe.
 

BlueGerbil

Geowizard
Hmm, zum Golf-vs.-Granny-Vergleich:

Meine Inova X5 hat bei Ebay 30,- Euro gekostet, für meine alte 6D habe ich damals DM 120,- bezahlt...

Und die Inova mit ihren 2 CR123 hält und hält und hält...
Eine "Füllung" Batterien bekomme ich für EUR 4,- (zugegeben, nicht im Fotogeschäft am Bahnhof) und über die technischen Vorteile von Lithium-Zellen sind wir uns wohl einig.
 

Starglider

Geoguru
Eine Füllug für meine Mag 3D kostet 1,50 Euro. Und hält und hält und hält...

Dafür muss ich auch nicht bei eBay auf ein Schnäppchen warten, dass sich mit etwas Pech als überlagerter Sondermüll entpuppen könnte.

Über Taschenlampen mit CR2 werde ich mal anfangen nachzudenken, wenn es endlich mal ein fokussierbares Modell gibt. Ich brauche keine Lampe die mir den Vordergrund superhell ausleuchtet (und mich damit blendet), auf die Entfernung aber schwächelt.
 

de_Bade

Geowizard
naja, hat alles vor und nachteile. so ne surefire (oder nachbau) gibts auch als akku lösung und durch das breite helle streuen sind reflektorketten doppelt so schnell gefunden als mit nem dünnen strahl, wo man zentimeterweise den wald ableuchten muss. aber das wird jetzt off-topic...
 
OP
widdi

widdi

Geowizard
Der Umbau der 6D zu einer 4D LED verlief ohne Probleme... wenn man vom Vergessen von Teilen absieht ;-)

Dieser Batteriedummy ist sehr solide (sieht aber aus wie Packkarton *g*). Er hat 2 Knoepfe und nicht wie Batterien Flach/Knopf.

Die 1,5W - LED hat eine fehlerhafte Beschreibung aufgedruckt: Da steht, man solle nach dem Einsetzen den Haltering wieder draufsetzen und festschrauben. Die LED hat aber ein eigenes Gewinde. Das heisst, man baut Lämpchen und Haltering aus - mit der Folge dass die Ersatzbirne im Batteriedeckel nicht zum Einsatz kommen kann, da man den Halter idR dann nicht dabei hat.

Eine 4D hat "normal" ungefaehr 400m Reichweite. Beim Test gestern abend (Leider Umgebung etwas hell) wuerde ich mal sagen >300m - aber es wird schon "gestreut".

Und beim Zusammensetzen sollte man die Feder im Batteriedeckel nicht vergessen.. sonst glaubt man die LED ist defekt ;-)
 
Oben