• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Logbedingung "Voranmeldung" erlaubt?

MadCatERZ

Geoguru
Zappo schrieb:
Atti schrieb:
....Aber alleine mit dem Cache im Wald - das hat hier inzwischen echt Seltenheitswert - wenn man schöne Dosen machen will....
Ist da, wo ICH cache, aber die Regel. Aber da sind sie ja noch hinterm Mond. Wenns nach mir geht, kann es aber so bleiben.
Schon erstaunlich, was eine etwas randseitigere Lage für einen Einfluss hat. Ich hause im Hamburger Speckgürtel und treffe auch nur äußerst selten andere Cacher, mit etwas Glück sogar keine Menschenseele. Wenige Kilometer weiter südlich sieht das dann schon anders aus, da sind am Wochenende gefühlt mehr Handys, Hunde und Hamburger Honks im Wald als Bäume, das ist aber zeitabhängig. Ich war zweimal im Duvenstedter Brook cachen, beim ersten Mal, auf einem QTA-Multi im Frühjahr, war das Ding total überlaufen. Später, bei -10° im Winter habe ich den ganzen Tag über vielleicht ein Dutzend Leute getroffen.

Zappo schrieb:
Aber bitte nicht rüberfahren :D
Zu spät ;) Ich habe drei Caches in Strassburg gemacht und danach habe ich mich dann lieber auf die schöne Umgebung konzentriert.


bebilix schrieb:
Och menno, das wäre jetzt das Ziel für den nächsten Jahresurlaub gewesen. :sad2:
Lohnt sich auf jeden Fall, auch ohne Cachen
 

hustelinchen

Geoguru
Einen Kalender finde ich gut und klar halten sich alle dran. Wer will schon, wie bereits geschrieben, in der Schlange anstehen?

kalleson schrieb:
Der Zeitaufwand wird > 6h sein.
Daher teile ich die Auffassung nicht ganz, dass sich das Problem nach kurzer Zeit erledigt. Denn fast alleTeams werden somit Freitag oder Samstag Abend aufschlagen wollen.

Bei einem Nachtcache wollen die meisten Cacher Freitags oder Samstags anreisen. Aber das größte KO-Kriterium ist meiner Meinung nach die Angabe > 6 h. Sich zB bei Null Grad an den Stationen die Beine in den Bauch stehen, um hinter die Hirnwindungen der Owner zu kommen, ist ja nicht immer so jedermanns Sache. Von daher denke ich wird sich der Andrang in Grenzen halten. Und der Kalender reguliert den Ansturm der ersten Wochen. Das passt dann doch.
 

radioscout

Geoking
Es steht zwar bei den Logging Guidelines (III.1):
| Other than documenting a Challenge Cache, physical caches cannot require geocachers to contact anyone.
(http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx)
aber konsequent angewendet schließt es nahezu alle "Reservierungssysteme" aus.
 

SharkAttack

Geoguru
@RS: Weiss nicht, warum du konsequent ignorierst, was hier ständig argumentiert wird. Die Kalenderfunktionen sind allesamt und immer freiwillig und nicht Teil einer Logbedingung.
So gesehen ist es kein Verstoß gegen die Guidelines und es wird auch kein Owner einen Found löschen, weil er sich vorher nicht brav irgendwo eingetragen hat.

Darüberhinaus sollte man sich in Seattle mal überlegen, allein aufgrund der veränderten Cacher- und Foundzahlen in bestimmten Regionen und Ballungsgebieten, ob man diese Form der Besuchsregelung nicht mal explizit ins Regelwerk mit einschliesst, da es zum einen nachhaltig gut für die Caches und inbesondere deren Umwelt auswirkt, andererseits ärgerliche Rudelbildung vermeidet.

Sinn macht, was gut ist!
 
OP
Kalleson

Kalleson

Geowizard
Team Shark Attack schrieb:
Darüberhinaus sollte man sich in Seattle mal überlegen, allein aufgrund der veränderten Cacher- und Foundzahlen in bestimmten Regionen und Ballungsgebieten, ob man diese Form der Besuchsregelung nicht mal explizit ins Regelwerk mit einschliesst, da es zum einen nachhaltig gut für die Caches und inbesondere deren Umwelt auswirkt, andererseits ärgerliche Rudelbildung vermeidet.

Sinn macht, was gut ist!
+1
 

MadCatERZ

Geoguru
Wenn, dann aber nur optional-verpflichtend, d.h.: Wenn ein Owner das wünscht ja - eine generelle Regelung macht hier bei uns und anderswo überhaupt keinen Sinn
 
OP
Kalleson

Kalleson

Geowizard
Natürlich nur optional!

Ein Petling in irgendeiner Felswand in den Alpen, zu der man zuvor noch 5 Stunden wandern muss, benötigt sicherlich keine Anmeldeliste... ;)
 

Merkur

Geocacher
Wo ist eigentlich das Problem. Ratehaken D4 vorne dranmachen und schon ist die W'keit einer doppelbelegung quasi null.
 
OP
Kalleson

Kalleson

Geowizard
Genau.

Es wird wahrscheinlich sogar ein D5. (Wobei das Rätsel eigentlich nur drei Sterne verdient hätte und man sich den Rest unterwegs erarbeitet.
 

Merkur

Geocacher
@Cachebär
Eher unwahrscheinlich. Mehr als einen Besucher/Tag haben die schweren Ratehaken seltenst. Zumindest hier. Aber vielleicht sind die Cacher außerhalb Bayerns ja schlauer ;-)
 
OP
Kalleson

Kalleson

Geowizard
Merkur schrieb:
@Cachebär
Eher unwahrscheinlich. Mehr als einen Besucher/Tag haben die schweren Ratehaken seltenst. Zumindest hier. Aber vielleicht sind die Cacher außerhalb Bayerns ja schlauer ;-)

Nun ja. Es wird ja in der Hauptsache ein Multicache werden. Da bezieht sich die D-Wertung ja nur zum Teil auf das Rätsel.

Das Rätsel an sich wird also durchaus für jeden erfahrenen Geocacher lösbar sein.
Es soll lediglich verhindern, dass irgendjemand sein iPhone befragt und "einfach mal zu diesem Multi da hinfährt".
 
Oben