• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Loggen ohne Logerlaubnis - wie verhalten?

blackbeard69

Geomaster
VariousArtists schrieb:
Die entscheidende Frage ist in meinen Augen: Wem schadet man, wenn man den Log einfach stehen lässt?
Und meine ganz persönliche Antwort: Niemandem.
Meine ganz persönliche Meinung: allen, die sich die Mühe gemacht haben, sich mit dem Cache ernsthaft auseinanderzusetzen und sich in der Gesellschaft solcher Logs veräppelt vorkommen müssen.

Thomas
 
A

Anonymous

Guest
ich hatte vor kurzem eine Anfrage für Logerlaubnis für einen EC der besonderen Art:

Hier zum etwas mitlesen, die Antworten auf meine Fragen, x und y habe ich natürlich ersetzt, den Namen bei 1 auch, der Rest ist Original. Es geht um den: [gc]GC2C1F3[/gc]

1 xxx
2 Gipsbruch Endsee GC2C1F3
3 habe ein Bild gemacht kann ich zukommen lassen
4 muß ich noch googlen
5 x bis y Meter Untersuchungstollen

kann ich trotzdem schon mal loggen?
,

Der hat natürlich keine Logerlaubnis bekommen und hat sich nie wieder gemeldet. Nach den Posts hier sollte man aber solche Leute auch loggen lassen. Ist das fair gegenüber denen, die sich Mühe geben beim Beantworten der Fragen,
 

blackbeard69

Geomaster
Toronar schrieb:
Der hat natürlich keine Logerlaubnis bekommen [...]
Trotz allem: Bitte eine qualifizierte Rückmeldung.

Mit "keine Antwort" oder irgendwelchem Quatsch aus der Schublade "Du veräppelst mich, ich veräppl' Dich" begibst Du Dich auch auf die unterste Ebene -- die Dir bestimmt nicht zusteht! :)

Thomas
 

radioscout

Geoking
blackbeard69 schrieb:
Meine ganz persönliche Meinung: allen, die sich die Mühe gemacht haben, sich mit dem Cache ernsthaft auseinanderzusetzen und sich in der Gesellschaft solcher Logs veräppelt vorkommen müssen.
Mich würde das nicht stören und ich würde mich auch nicht veräppelt vorkommen.
Ich hatte meinen Spaß, habe etwas interessantes gesehen, etwas gelernt. Alles andere interessiert mich nicht.

Oder ist das mal wieder der übliche Neid? "Ich musste was dafür tun/etwas bezahlen und der bekommt das umsonst"?
 
Meine ganz persönliche Meinung: allen, die sich die Mühe gemacht haben, sich mit dem Cache ernsthaft auseinanderzusetzen und sich in der Gesellschaft solcher Logs veräppelt vorkommen müssen.

Warum?

Fakt ist, dass es ausser dem eigenen Wohlbefinden keine "Belohnungen" gibt. Und wenn ich irgendwo einen tollen Cache gemacht habe, komme ich nach Hause, bin zufrieden, hatte einen schönen Tag und freue mich auf das nächste Mal. Dabei ist es mir vollkommen egal, wer, wann, wie und warum diesen Cache ebenfalls geloggt hat.

Wie oft machen sogenannte Statistik-Cacher, FTF-Jäger, etc. hier negative Schlagzeilen - aber diese (korrigiere mich, wenn ich diese Einstellung falsch wahr nehme) "mein Log war harte Arbeit, deiner nicht"-Aussage ist doch nicht sehr weit davon entfernt oder?
Wer ist der beste Cacher? :sad2:
 

radioscout

Geoking
VariousArtists schrieb:
"mein Log war harte Arbeit, deiner nicht"
Neid scheint eine typisch deutsche Eigenschaft zu sein.
Da gibt es einen Cache, der war, genau weiß ich es nicht mehr, D/T 1,5/1, ein richtiger Drive-In-Cache. Irgendwann gab es Änderungen im Umfeld und der Owner hat den Cache an die neuen Gegebenheiten angepasst, woraufhin daraus ein T=5, D auch recht hoch, evtl. auch 5 wurde.
Im Log gab es ein dämliches Gejammer bei dem sich User beschwerten, daß die, die den Cache früher gefunden haben, einen 5/5 "geschenkt" bekommen während sie ihn jetzt hart "erarbeiten" müssen. :irre: :kopfwand:
 

Teddy-Teufel

Geoguru
radioscout schrieb:
Irgendwann gab es Änderungen im Umfeld und der Owner hat den Cache an die neuen Gegebenheiten angepasst, woraufhin daraus ein T=5, D auch recht hoch, evtl. auch 5 wurde.
Im Log gab es ein dämliches Gejammer bei dem sich User beschwerten, daß die, die den Cache früher gefunden haben, einen 5/5 "geschenkt" bekommen während sie ihn jetzt hart "erarbeiten" müssen. :irre: :kopfwand:
Ja ist schon Wahnsinn, wie die Statistiker da empfindlich sind. Ich wurde schon mal zusammen gesch... weil ich mir erlaubt habe den T-Wert anzupassen, ich hatte ihn herunter gesetzt.
Bei uns ist es so, daß wir dem T-Wert überhaupt keine Bedeutung mehr beimessen, wenn wir den Cache geloggt haben. :irre:
Was die Logerlaubnis betrifft, nachdem wir einen Monat lang vergeblich auf Antwort gewartet haben (einige Leute haben bereits nach unserem Termin geloggt), haben wir jetzt auch geloggt.
 
A

Anonymous

Guest
blackbeard69 schrieb:
Meine ganz persönliche Meinung: allen, die sich die Mühe gemacht haben, sich mit dem Cache ernsthaft auseinanderzusetzen und sich in der Gesellschaft solcher Logs veräppelt vorkommen müssen.
Man sollte alle TFTC-Logs umgehend löschen, denn diejenigen die sich beim loggen Mühe gegeben haben müssen sich ja in Gesellschaft solcher Logs veräppelt vorkommen...

Mal ehrlich: Was juckt es mich, wer "um mich herum" noch so alles und auf welche Art und Weise loggt? Und ob da nun jemand einen EC als gefunden/besucht loggt, obwohl er nie vor Ort war, dann soll er das doch tun. Das bringt mich nicht um, das bringt den Owner nicht um und die paar Bytes fürs Log kann die Datenbank in Seattle auch locker verkraften.
 
A

Anonymous

Guest
Teddy-Teufel schrieb:
Mehr Founds. Nimms nicht so ernst. :eek:ps:
Hmm, da könnte ich aushelfen. Ich könnte Dir ein paar alte Logbücher schicken, da trägst Du Dich ein und loggst dann online. Den Guidelines wäre ja Genüge getan, da wird ja nur der Eintrag im Papierlog gefordert, nicht die Anwesenheit an der Dose. :D

Aber das ist dann doch langsam OT... :roll:
 

blackbeard69

Geomaster
radioscout schrieb:
Mich würde das nicht stören und ich würde mich auch nicht veräppelt vorkommen.
Ich hatte meinen Spaß, habe etwas interessantes gesehen, etwas gelernt. Alles andere interessiert mich nicht.
Schade. Ich sehe da zum Beispiel noch einen Owner, der sich mit einem Cache Mühe gemacht hat, und sich nach manchen Logs fragt, ob er da eigentlich mehr als einen Seitenaufrufzähler ins Netz gestellt hat... Mich interessiert sowas!

VariousArtists schrieb:
Warum?

Fakt ist, dass es ausser dem eigenen Wohlbefinden keine "Belohnungen" gibt. Und wenn ich irgendwo einen tollen Cache gemacht habe, komme ich nach Hause, bin zufrieden, hatte einen schönen Tag und freue mich auf das nächste Mal. Dabei ist es mir vollkommen egal, wer, wann, wie und warum diesen Cache ebenfalls geloggt hat.

Wie oft machen sogenannte Statistik-Cacher, FTF-Jäger, etc. hier negative Schlagzeilen - aber diese (korrigiere mich, wenn ich diese Einstellung falsch wahr nehme) "mein Log war harte Arbeit, deiner nicht"-Aussage ist doch nicht sehr weit davon entfernt oder?
Es geht immernoch darum, einem Owner einen Grund zu geben, einen schönen Cache zu legen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Thomas
 
A

Anonymous

Guest
blackbeard69 schrieb:
Toronar schrieb:
Der hat natürlich keine Logerlaubnis bekommen [...]
Trotz allem: Bitte eine qualifizierte Rückmeldung.

Mit "keine Antwort" oder irgendwelchem Quatsch aus der Schublade "Du veräppelst mich, ich veräppl' Dich" begibst Du Dich auch auf die unterste Ebene -- die Dir bestimmt nicht zusteht! :)

Thomas

Natürlich hat der eine qualifizierte Rückmeldung bekommen. Ich habe ihm geschrieben, dass ich selbst mit viel gutem Willen mit solchen Antworten keine Logfreigabe erteilen kann, und er doch bitte besser recherchieren sollte.
Seit 3 Wochen nun keine Antwort mehr.
 
Oben