• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mainzer Cacher lassen sich für Fernsehbericht filmen!

steingesicht

Geoguru
kalleson schrieb:
FledermausSheriff schrieb:
Die Mainzer Cacher lassen sich für einen Fernsehbericht beim Cito filmen, mal sehen wie viele neue Cacher dort generiert werden :D ...
Oh, ja! Sicherlich werdet ihr von Unmengen Newbies überrannt werden, die dieses "Müllsammeln" soooo cool finden, dass sie sofort anfangen zu cachen. :irre:
Ja natürlich, das ist bestimmt genau so spannend wie wenn das regionale Käseblatt hier über die Putzete (CITO im Ländle) vom Sportverein berichtet.
 

adorfer

Geoguru
Marschkompasszahl schrieb:
Es geht hier um die POSITIVE Außendarstellung des Geocachings.
Das hatte Schnitzel aus geglaubt.
Fazit der Berichterstattung bei DPA und BILD(!) "Normalerweise trampeln die Geocacher die Blumen platt, scheuchen das Wild auf und müllen den Wald zu, aber heute haben sie ausnahmsweise mal was aufgeräumt."
 

radioscout

Geoking
Positive Darstellung muß ständig stattfinden, indem wir uns immer so verhalten, daß nichts negatives über uns berichtet werden kann.
Ab und zu etwas Greenwashing nützt nichts.
 

adorfer

Geoguru
radioscout schrieb:
Ab und zu etwas Greenwashing nützt nichts.
Man wird kaum von Journalisten verlangen können, bei "durchschautem Greenwashing" *nicht* wütend zu reagieren und demjenigen kräftig einen reindrücken zu wollen, der versucht hat, sie an der Nase herumzuführen.
 

Kalleson

Geowizard
radioscout schrieb:
Positive Darstellung muß ständig stattfinden, indem wir uns immer so verhalten, daß nichts negatives über uns berichtet werden kann.

Natürlich sollte man das. Dafür setze ich mich zusammen mit Gleichgesinnten auch seit einigen Jahren aktiv ein und letztendlich hat dies auch zur Gründung des Vereins (siehe Signatur) geführt. Aber es ist doch utopisch zu glauben, dass dieses irgendwann 100% erreicht. Und wer des öfteren (so wie ich) mit der Presse zu tun hat, der weiß, dass auch 1 % Schlechtes gerne mal dazu führen kann, den Finger darauf zu richten und laut zu schreien "Schaut euch diese Sauerei an!" und dabei 99% Gutes vollständig unter den Teppich zu kehren, solange es "Quote" bringt.

radioscout schrieb:
Ab und zu etwas Greenwashing nützt nichts.

Doch, es nützt etwas. "Etwas" aber nicht "viel". Dennoch ist "etwas" mehr (und in diesem Fall besser) als "nichts".
 

radioscout

Geoking
kalleson schrieb:
Doch, es nützt etwas. "Etwas" aber nicht "viel". Dennoch ist "etwas" mehr (und in diesem Fall besser) als "nichts".
Möglicherweise, solange es nicht erkannt wird. Wenn doch:
http://forum.geoclub.de/viewtopic.php?p=1086209#p1086209
 
Naja, wir sind ja nun nicht die Betreiber von Fukushima oder die nordkoreanische Führungsriege, die sich mit einem selbstgefälligen Video ins rechte Licht rücken wollen.

Natürlich weiß man nie, was da am Ende rauskommt. Da kann auch das beste Propagandamaterial zu einem Verriss zusammengeschnitten werden.

Probieren wir es aus - die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. ;)
 

MadCatERZ

Geoguru
Solche Reportagen zeigen in der Regel nur einen Ausschnitt aus der Realität, sei es der Förster, der sich um ein von Geocachern mit Altbatterien beworfenes Eulenbaby kümmert, sei es der Geocacher, der vor den Augen des Reporters exemplarisch eine blitzeblanke, mit anständigen Trade Items befüllte L&L aus einem Versteck am Wegesrand zieht - beides hat nicht viel mit der Realität zu tun.
Und dann ist ja noch die Frage, wie der Beitrag geschnitten wird, ob er hinterher noch mal ohne Zustimmung des Reporters überarbeitet wird - und ob er es überhaupt ins Fernsehen schafft.
 

Rheininsel

Geocacher
Warum nicht?


Ist zwar dann bereits das zweite mal Thema in der Sendung, aber Aufarbeitung unseres Images ist wichtiger denn je!

Vor zwei Jahren: http://www.swr.de/im-gruenen-rp/-/id=100810/did=8064352/pv=video/nid=100810/1h2600j/

Und wieder schön über die Berichte herziehen. Viel Spaß!

Wir wünschen den Mainzern einen erfolgreichen Tag und schade das nicht mehr Leute was für die Umwelt tun. (Ach ja... Gibt ja nur einen Punkt in zwei Stunden. Eindeutig zu wenig...)
 

Rheininsel

Geocacher
FledermausSheriff schrieb:
...wurde in diesem Bericht ein sehr schöner Pilz absichtlich zertrampelt :lachtot:

Das sind die intelligenten Beiträge die ich hier so liebe. Diese angesprochenen Aufnahmen stammen nicht vom CITO und CITO beteiligte wurden hier nicht aufgenommen. Aber danke für deinen Kommentar.
 

Rheininsel

Geocacher
FledermausSheriff schrieb:
Jo... dann hat den Pilz ein anderer Cacher beim Multi oder Tradi zertrampelt... :???:
Am besten fragst du mal beim ZDF, ob diese Szene gestellt war, denn hast du schon mal ein Filmteam beim Cachen dabei gehabt, welches gerade in dem Moment, als DU einen entsprechenden Schritt gemacht hast DAS auch noch gefilmt hat? :shocked:

Naja, ich denke mir hier meinen weiteren Teil. Schönen Abend noch und viel Spaß... :???:
 
OP
F

FledermausSheriff

Geowizard
Ich hoffe nicht aber jetzt ist auch erst mal ruhe, die Jungs waren im Fernsehen und dem persönlichen Geltungsdrang ist vorerst zur Genüge genugtuung getan worden, mal sehen was aus der Ecke künftig noch kommt... vielleicht der Jauch?
 
Oben