• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Merkblatt für Pressefritzen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

moenk

Administrator
Teammitglied
Ich sammel mal eben was man Pressfritzen umbedingt auf den Weg geben muss:
1. Nicht Geocatching, auch nicht Geocoaching, schon gar kein Geocashing!
2. Geocaches werden nicht vergraben!
3. Schnitzeljagd ist nur eine Variante des Spiels.
4. Das sind GPS-Empfänger, und keine -Sender.
Sonst noch was?
 

adorfer

Geoguru
moenk schrieb:
Ich sammel mal eben was man Pressfritzen umbedingt auf den Weg geben muss:
[..]
Sonst noch was?

5. Geocaches sind keine Exoten, es gibt mehr als 50.000 davon in Deutschland (bei Geocaching.com), also faktisch fast überall.
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Auch sehr schön - ich bin aber nicht sicher ob man das auf den Zettel schreiben sollte, den ich jedem Pressefritzen zu Gesprächsbeginn in die Hand drücke (oder aufs Fax lege).
 

Ruhrcacher

Geowizard
KBreker schrieb:
8. Geocacher verstecken keine Bomben.

moenk schrieb:
Auch sehr schön - ich bin aber nicht sicher ob man das auf den Zettel schreiben sollte, den ich jedem Pressefritzen zu Gesprächsbeginn in die Hand drücke (oder aufs Fax lege).

Hmm., dass muss man halt anders formulieren:

"Geocacher wurden bereits in einigen Fällen von wachsamen Bürgern & Behörden für vermeintliche Terroristen oder ähnliche Verbrecher gehalten. Geocacher sind darauf bedacht Caches unauffällig zu finden, wobei sie sich manchmal auffällig unauffällig verhalten.
Caches sind nämlich nicht nur im Wald versteckt, sondern auch Innenstädten, Wohngebieten, Autobahnen und unglücklicherweise auch an Bahnhöfen oder Brücken.
Verstecker und Suchende aber halten sich aber an den selbstauferlegten Grundsatz die Grenzen von privaten Besitz bei ihrem Spiel zu beachten und den öffentlichen Straßen- oder Bahnverkehr nicht zu gefärden"

So kommt man von einem Aspekt auf den nächsten :)
 

TMC

Geocacher
• Eine Negativliste von Headlines, die ein Jounalist besser nicht verwenden sollte, weil sie (fast) immer oben drüber stehen, wie z.B. „Schnitzeljagd per GPS”.

• Zum Selbstversuch auffordern, evtl. ein paar Tipps geben, wie ein Schnelleinstieg am besten funktionieren kann.

• Auf Deine neuen FAQs hinweisen.

• Wenn Du Service leisten willst und vonRichthofen einverstanden ist, evtl. ein Hinweis auf diese Diplomarbeit.
 

just

Geocacher
Aufgrund aktueller Berichterstattung (der Beitrag in dem auf einer Burgmauer "rumgesprungen" wird), wäre es vielleicht nicht schlecht zu erwähnen, dass die Caches normalerweise so gelegt sind (sein sollten), das alte Gemäuer keinen Schaden tragen. Oder so ähnlich :???:
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Da könnte man noch viel schreiben - das aber nicht das Thema. Es geht nur darum in ganz knapper Form die üblichen Fehler zu vermeiden. Das haben wir nun beieinander, Punkt 1-7.
Ich mach denn mal die Tür zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben