• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mit 70. noch Geocaching ?

A

Anonymous

Guest
Hallo Freunde,
bitte nicht in Gelächter ausbrechen. Ich werde in der kommenden Woche 70 Jahre alt und habe mir zum Geburtstag ein Dakota 20 gewünscht. Vielleicht reicht es nur zum Wandern, mein großer Traum ist aber Geocaching. Nun stehe ich mit fast allen technischen Dingen auf Kriegsfuß und dachte mir, daß mich irgendwer an der Hand nehmen könnte und mir bei der Kaufentscheidung und auch weitergehend helfen könnte. Mir wäre sehr an einem Kontakt "Auge in Auge" gelegen. Wer hilft mir ?
Mit freundlichen Grüßen
Knubbespaller :hilfe: :hilfe:
 

Die Geocräsher

Geowizard
Hallo Knubbespaller,

erstmal Herzlich Willkommen ! Man ist nie zu alt für etwas Neues, eine tolle Entscheidung für ein interessantes Hobby.
Aus welchem Teil des Saarlands kommst du denn ?
Es finden regelmäßig "Events" statt, bei denen sich Geocacher treffen und sich untereinander austauschen. Das nächste Event, bei dem noch Plätze frei sind, findet am 11. Dezember im Brauhaus in Merzig statt. Dort kannst du dich natürlich gerne persönlich mit Geocachern unterhalten, die die bei deiner Kaufentscheidung helfen werden.

Viele Grüße

Die Geocräsher
 

Groppi

Geocacher
Respekt!!!
Warum sollte denn überhaupt jemand lachen?

Komme leider nicht aus dem Saarland (auch, wenn ein Teil meiner Familie aus Merzig kommt.... woher kommst Du?), aber ich bin sicher, es wird Dir nicht schwerfallen, jemande in Deiner Nähe aufzutreiben, der Dir hilft!

Liebe Grüße aus dem Kölner Umland,
der Groppi
 

shadow1408

Geocacher
Hallo Knubbespaller,

der Nick ist einfach genial! Denke dass nur wenige der aktiven Cacher wissen was das bedeutet! :lachtot: :lachtot:

Natürlich kann man auch noch in deinem Alter mit dem Cachen beginnen, allerdings wird man nicht mehr alle veröffentlichten Caches in Angriff nehmen können. Das geht mir mit meinen knapp 60 aber auch schon so.

Es gibt aber zahllose Caches die man auch im gestandenen Mannesalter suchen und finden kann.

Wie die Geocräsher bereits geschrieben haben ist ein Eventbesuch eine gute Möglichkeit Gleichgesinnte kennenzulernen, die auch gerne "Erste Hilfe" leisten.

Wenn du uns jetzt noch sagst wo du zu hause bist, findet sich auch ganz sicher ein Cacher, der dir bei den ersten Schritten behilflich sein will.

Grüße und ein herzliches Willkommen aus Illingen
Gerhard
 

friederix

Geoguru
shadow1408 schrieb:
Hallo Kubbespaller,
der Nick ist einfach genial! Denke dass nur wenige der aktiven Cacher wissen was das bedeutet! :lachtot: :lachtot:
Das ist richtig, ich kann mit dem Nick leider auch nix anfangen. Wenn aber Hilfe gebraucht wird, stehe ich gerne zur Verfügung. Wenn die Gegend passt.
Meine steht in meinem Profil.

Und ich hoffe, ich kann mit 70 auch noch cachen. Ich arbeite dran: Mit inzwischen 55 Lenzen bin ich auf einem guten Weg. :roll:

@Kubbespaller: Frag einfach, wenn Du Hilfe brauchst!

Gruß friederix

edit: gerade gesehen, dass das Saarland gemeint ist. Macht aber nix, gibt ja Mail, ICQ & Co. Das kommt dabei heraus, wenn man immer nur die neuen Beiträge auf dem Schirm hat. :eek:ps:
 

dieSulzer

Geowizard
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum! :)

Knubbespaller schrieb:
Nun stehe ich mit fast allen technischen Dingen auf Kriegsfuß und dachte mir, daß mich irgendwer an der Hand nehmen könnte und mir bei der Kaufentscheidung und auch weitergehend helfen könnte.
Naja, diese Kaufentscheidung wird dir aber wohl niemand abnehmen können, denn du musst selber testen, welches Gerät dir am angenehmsten ist... ist ja auch 'ne Preisfrage. ;)

Jedenfalls hat geocaching sicherlich nix mit dem Alter zu tun, das ist schonmal klar! :)

Dann wünsche ich dir schonmal viel Spaß bei unserem schönen Hobby! Vielleicht trifft man sich ja mal unterwegs oder auf einem Event! :)
 

Guido-30

Geowizard
Auch ich würde die gestellte Anfangsfrage generell mit "Ja klar" beantworten! Wobei eine gewisse Fitness, sowohl körperlich als auch geistig, vorhanden sein sollte. Aber die wird durch das cachen eher noch verbessert. :D

Ein befreundetes Cacherpaar hat sogar noch ein paar Jahre später angefangen und jetzt nach über 3 Jahren immer mehr Spaß an der Sache.

Wenn das technische Verständnis nicht zu groß ist, würde ich empfehlen, bei einem GPS-Händler das angesprochene Gerät (und evtl. noch ein paar andere) zu testen bzw. erklären zu lassen. Nicht dass doch noch Frust aufkommt, wenn z.B. das Gerät zu viele Funktionen hat und man dadurch gar nicht damit klar kommt.
 

Schnueffler

Geoguru
Hallo

Schön, dass Du den Weg hier ins Forum gefunden hast. Das ist schon mal der richtige Weg, wenn man Hilfe braucht. Klar ist das ein Unterschied gegenüber dem privaten Kontakt. Aber wenn Du Hilfe brauchst, werden Dir hier auch sicherlich viele User helfen. Und für die Hilfe mit dem Dakota gibt es ja auch noch das Garmin-Forum. da sind die Experten mit dem Geräten zu Hause. Einfach fragen und wir helfen.
 

kukus

Geowizard
Guido-30 schrieb:
Nicht dass doch noch Frust aufkommt, wenn z.B. das Gerät zu viele Funktionen hat und man dadurch gar nicht damit klar kommt.

Nun, die GARMIN-Bedienungsanleitung ist weder für einen 20jährigen noch für einen 70jährigen verständlich. :roll:
Aber fürs Geocaching und Wandern brauch man nur eine Hand voll Funktionen ;)
 

Schnueffler

Geoguru
Mir fällt gerade auf, dass Du sogar als neuling "Geocaching" richtig geschrieben hast!!! Super. Das schaffen selbst 20 jährige Neulinge nicht, auch wenn sie es nur abschreiben müssen. Also mach dir keine Sorgen, dass du für's Geocaching zu alt bist. Du findest Dich im Internet zurecht und hast den Weg ins Forum gefunden. Was willst Du mehr? Ab hier kann man Dir helfen!
 

Chris Race

Geowizard
Schnueffler schrieb:
Du findest Dich im Internet zurecht und hast den Weg ins Forum gefunden.
Das meine ich aber auch! Mein Opa war mit 70 schon überall, aber ganz sicher nicht im Internet :D . Insofern würde ich mir an deiner Stelle schon mal keine Gedanken um das evtl. fehlende technische Verständnis machen!
 

De Ryckswimmers

Geocacher
Na klar mit 70 Cacher werden. Meine Eltern sind noch etwas älter und haben auch gerade angefangen. Manchmal stellen sie sich etwas unbeholfen an, aber das liegt mehr an den fehlenden Englischkenntnissen. Dann rufen sie mich an und wir können das klären. Du findest bestimmt in Deiner Gegend Unterstützung!

PS. Meine 1. Livebegegnung mit Cachern, war ein Ehepaar Mitte 70. und die hatten damals über 600 Funde (ich unter 100).
 
OP
A

Anonymous

Guest
Hallo Freunde,
zunächst vielen Dank für die freundliche Aufnahme und die doch recht massiven Motivationsschübe; das tut der Anfängerseele gut. Als Geocachingembryo weiß ich noch nicht einmal, wie ich mich in diesem Forum bewegen soll und welche Regeln ich beachten muß. Also platziere ich doch mal meinen ersten virtuellen Cache.
In meinem Wohnort ist der viermalige Deutsche Mannschaftsmeister im Ringen zuhause. Ich selbst wohne im dritten Haus in einem Weg, der in schwarzes Holz führt. Ein Teil meines Familiennamens hat was mit einem Gewächs im Garten zu tun. Zu Feierlichkeiten verschenkt man mich in Sträussen und Bienen tummeln sich auf mir. Mein Namenspatron ist meist mit einem Schwein zu sehen. Das Kürzel meines Vornamens klingt sehr alpenländisch.
Ruf an !!!
Knubbespaller ( :???: :???: Ich hoffe, ich habe das Forum jetzt nicht für Spinnereien mißbraucht)
 

Hainz

Geomaster
Knubbespaller schrieb:
Hallo Freunde,
zunächst vielen Dank für die freundliche Aufnahme und die doch recht massiven Motivationsschübe; das tut der Anfängerseele gut. Als Geocachingembryo weiß ich noch nicht einmal, wie ich mich in diesem Forum bewegen soll und welche Regeln ich beachten muß. Also platziere ich doch mal meinen ersten virtuellen Cache.
In meinem Wohnort ist der viermalige Deutsche Mannschaftsmeister im Ringen zuhause. Ich selbst wohne im dritten Haus in einem Weg, der in schwarzes Holz führt. Ein Teil meines Familiennamens hat was mit einem Gewächs im Garten zu tun. Zu Feierlichkeiten verschenkt man mich in Sträussen und Bienen tummeln sich auf mir. Mein Namenspatron ist meist mit einem Schwein zu sehen. Das Kürzel meines Vornamens klingt sehr alpenländisch.
Ruf an !!!
Knubbespaller ( :???: :???: Ich hoffe, ich habe das Forum jetzt nicht für Spinnereien mißbraucht)

Nee, das ist schon recht. Denke eher, dass Du hier sämtliche Sympathien auf Deiner Seite hast. Ich würd ja den Schnuffels empfehlen sich mal bei Dir zu melden. Und wer sich so nett im Forum outet, der hat nach seinem Einstieg ins geocaching sicher auch das Zeug zu einem fähigen cache. Leider sind virtuelle ja nicht mehr möglich, aber vielleicht wird´s ja ein mystery?
Kurz: Herzlich Willkommen auch von meiner Seite. Der Weg zur aktiven Unterstützung Deines Einstieges ist mir leider zu weit. Aber ich werd das gerne verfolgen. Vielleicht sieht man sich ja mal.
 

die_schnuffels

Geocacher
Hainz schrieb:
Ich würd ja den Schnuffels empfehlen sich mal bei Dir zu melden.

Na, wenn Hainz uns schon so direkt anspricht.... dann müssen wir uns diesem Rätsel doch stellen!
Und es wurde gelöst! Ist also doch um die Ecke rum. Gerne stehen wir Knubbelspaller mit Rat und Tat zur Seite - wenn gewünscht auch Aug in Aug!
Aber zum Anrufen ist es uns doch zu spät jetzt.

Grüße aus Reisbach,
Sandra und Rolf
 

anouk13

Geocacher
Hallo und herzlich Willkommen im grünen Forum, lieber Knubbespaller =)

Also großes Kompliment: mit 70 Internet, Foren und GC zu entdecken, sehr schön! Mein Papa kann nichtmal sms schreiben, und der ist noch keine 60. Ich glaub nicht, daß du große Probleme mit der Bedienung eines Garmins haben wirst. Ich weiß ja nicht, was du bisher an Geräten in Betracht gezogen hast, aber die funktionieren alle mehr oder weniger gleich. Ich kann mich da nur meinen Vorpostern anschließen, komm doch einfach zu einem Event, da kannst du alle gängigen Geräte samt lebendigen Bedienungsanleitungen ;) antreffen, da fällt die Auswahl sicher leichter.
Auch das Geocaching wird sicher kein Problem sein, denn wo es viele Geschmäcker gibt, ist auch für jeden was dabei. Muß ja nicht gleich ein Klettercache sein. Es gibt hier so schöne tolle Wandermultis, und über das Forum findet man immer Gleichgesinnte, die gerne mitgehen und von denen man was lernen kann. Und das auch schon mal ohne ein eigenes Gerät, nur mal so zum ansehen, zugucken, ausprobieren.

Viel Spaß und bis bald im Wald!

Hochachtungsvoll, Schmodderprinzessin Anouk aus dem Waldsee :D
 

Sejerlänner

Geowizard
Willkommen im Kreise der verhaltenorginellen Dosensucher und viel Spaß
bei deinem neuen Hobby, bei dem es keine Altersgrenzen gibt.



friederix schrieb:
shadow1408 schrieb:
Hallo Kubbespaller,
der Nick ist einfach genial! Denke dass nur wenige der aktiven Cacher wissen was das bedeutet! :lachtot: :lachtot:
Das ist richtig, ich kann mit dem Nick leider auch nix anfangen.

Ging mir genauso, und weil man ja neugierig ist, suchte und fand ich die Erklärung.
 

cybye0

Geocacher
Wir (Romplon, mein Daddy und ich) waren schon öfter mal auf einer 3-Generationen-Tour. Da gabs dann auch mal ne hohe T-Wertung zu überwinden ... das Team hat hier bisher alle Herausforderungen gut meistern können (wobei mein Dad und Romplon sich eigentlich immer vorgedrängt haben ;)
Bin ja der Meinung, dasses zusammen viel mehr Spass macht ... und sich JEDE Perspektive (wenn nicht ALLE Perspektiven) bei diesem Hobby als extrem hilfreich erweisen!

Ich wünsche einen erfreulichen Geburtstag und gut Finden ;)
 
Oben